Mastitis wird hauptsächlich durch eine bakterielle Infektion verursacht und die Hauptsymptome sind Brustschmerzen, lokale Überhitzung der Haut, Rötung und Schwellung usw. Patienten in verschiedenen Stadien haben unterschiedliche Symptome. Man geht heute davon aus, dass Mastitis während der Stillzeit meist auf einen „Milchstau“ zurückzuführen ist. Der häufigste Grund ist, dass das Baby falsch an der Brustwarze saugt. Was sind also die Hauptsymptome einer Mastitis? 1. Einfache Mastitis. Die Symptome einer akuten einfachen Laktationsmastitis sind hauptsächlich Brustschmerzen, lokal erhöhte Hauttemperatur, Druckempfindlichkeit, unklare Randknoten und Druckempfindlichkeit. 2. Eitrige Mastitis. Die Symptome einer akuten eitrigen Mastitis sind hauptsächlich lokale Hautrötungen, Schwellungen, Überwärmung und Schmerzen. Zu den Symptomen dieser Art von Mastitis während der Stillzeit zählen deutliche Knötchen und erhöhte Empfindlichkeit. Gleichzeitig können beim Patienten systemische Symptome wie Schüttelfrost, hohes Fieber, Kopfschmerzen, Schwäche und schneller Puls auftreten. Zu diesem Zeitpunkt können geschwollene und empfindliche Lymphknoten in den Achselhöhlen auftreten und die Anzahl der weißen Blutkörperchen in Bluttests kann erhöht sein. Wenn die Symptome dieser Laktationsmastitis schwerwiegend sind, kann sie von einer Sepsis begleitet sein. In diesem Fall müssen Sie ins Krankenhaus gehen, um eine entzündungshemmende Injektion zu erhalten und mit der Reinigung der Brustdrüsen zu warten, bis die Entzündung abgeklungen ist. Dies liegt daran, dass eine intravenöse Infusion lediglich die Entzündung reduzieren kann, die Brustdrüsen jedoch nicht reinigen kann. Um eine erneute Mastitis zu vermeiden, wird allen stillenden Frauen empfohlen, ihre Brüste zu schützen, ein Einklemmen zu vermeiden und die Brustdrüsen frei zu halten. 3. Während der Abszessbildungsphase wird die akute Mastitis lokalisiert und es bildet sich ein akuter Brustabszess. Zu diesem Zeitpunkt schwankt die Masse und die Schwankung oberflächlicher Abszesse ist relativ deutlich. Der Abszess kann nach außen oder innen in den Milchgang platzen und Eiter aus der Brustwarze abfließen lassen. Wenn der Abszess in das lockere Gewebe vor dem großen Brustmuskel hinter der Brust eindringt, entsteht ein retromammärer Abszess. Das Stillen sollte zu diesem Zeitpunkt verboten sein. Die wichtigsten Manifestationen einer Mastitis während der Stillzeit während der Abszessbildungsphase sind: akute eitrige Mastitis und Abszessbildung. Durch eine unsachgemäße Behandlung einer Mastitis verschlimmert sich der Zustand zusätzlich. Lokale Gewebe erleiden Nekrose und Verflüssigung, und Infektionsherde unterschiedlicher Größe verschmelzen zu Abszessen. Abszesse bei akuter eitriger Mastitis können ein- oder mehrkammerig sein. Oberflächliche Abszesse bei akuter eitriger Mastitis sind leicht zu erkennen, während tiefere Abszesse nicht sehr auffällig sind und aufgrund ihrer fehlenden Fluktuation schwer zu erkennen sind. |
<<: Experten sprechen über die Vorbeugung und Behandlung eines Darmverschlusses
>>: Was sind die frühen Symptome einer Mastitis?
Die Behandlung einer Trichterbrust bei Säuglingen...
Nach welchen Kriterien werden O-förmige Beine beu...
Moderne Menschen haben im Allgemeinen ein gewisse...
Menschen mit Morbus Bechterew sollten in ihrem Al...
Eine Fasziitis wird durch eine lokale Schädigung ...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist eine häufi...
Wie sollten Sie Arthritis behandeln, wenn Sie dar...
Innere Hämorrhoiden sind eine häufige Art von Häm...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Wirbelsäul...
Wenn die Leidenschaft ihren Höhepunkt erreicht, k...
Genitalherpes ist eine Infektionskrankheit. Genit...
Das Gehirn ist ein wichtiger Bestandteil des mens...
Denn nach einer Geburt während der Stillzeit könn...
Viele unserer Freunde leiden im Laufe ihres Leben...
Knochenbrüche sind eine weit verbreitete Erkranku...