Welche drei wichtigsten Stillmethoden gibt es für zusätzliche Brüste? Die Auswirkungen einer zusätzlichen Brust auf die Gesundheit sind je nach Typ unterschiedlich und stellen auch eine große psychische Belastung für die Patientin dar. Experten weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass eine akzessorische Brust eine symptomatische Behandlung und entsprechende Pflege erfordert, um sie möglichst schnell beseitigen zu können. Nachfolgend stellen wir Ihnen die drei wichtigsten Stillmethoden für zusätzliche Brüste im Einzelnen vor. Pflegemethode 1. Übung Brustquetschübung: Mit dieser Bewegung können Sie die obere Brust und die Außenseite der Brust vollständig trainieren und sie hat einen guten Straffungs- und Hebeeffekt. Stellen Sie sich mit den Füßen nach vorne und hinten in die Mitte des Portals, die Knie leicht gebeugt, den Körper nach vorne geneigt und die Hüften nach hinten geneigt. Halten Sie Ihre Hände ruhig und strecken Sie Ihre Ellbogen seitlich nach außen. Bei Krafteinwirkung zieht sich der große Brustmuskel zusammen und bei der Rückkehr in die Ausgangsposition wird der große Brustmuskel vollständig gedehnt. Auch beim Sport ist eine Massage eine sehr gute Unterstützung. Tragen Sie nach dem Duschen und vor dem Schlafengehen eine angemessene Menge ätherisches Öl auf, legen Sie Ihre Hände in die Nähe Ihrer Achseln und drücken Sie von der Außenseite der Brust nach innen. Dadurch werden nicht nur die Meridiane an der Innenseite der Achselhöhle massiert, sondern das Fett wird auch zurück zur Brust geleitet. Wiederholen Sie dies 30 Mal auf jeder Seite und passen Sie es entsprechend Ihrer eigenen Situation an. Pflegemethode 2: Diät Essen Sie mehr Meeresfrüchte wie Meeresalgen, Kelp, Quallen, Seegurken, Muscheln, Austern, Mungobohnen, rote Bohnen, Mungobohnensprossen, Taro, Wasserkastanien, Wildreisstängel, Wintermelone, Shiitake-Pilze, Hericium erinaceus, Shiitake-Pilze, Tomaten, Orangen, Äpfel, Weißdorn, frische Kiwi, Schildkröte, Weichschildkröte, Schwarzfisch, Coix-Samen und Pilze. Es ist ratsam, mehr Nahrungsmittel zu essen, die die Immunität stärken und einem Rückfall vorbeugen können, darunter Maulbeeren, Kiwis, Spargel, Kürbis, Datteln, Zwiebeln, Lauch, Coix-Samen, grüne Bohnen, Yamswurzeln, Pilze, getrocknete Garnelen, Krabben, Heringe, Garnelen und Schlangen. Vermeiden Sie Rauchen, Alkohol, Kaffee, Kakao, scharfen Pfeffer, Ingwer, Zimt und andere scharfe Speisen. Vermeiden Sie fettige, frittierte, schimmelige und eingelegte Lebensmittel. Pflegemethode 3: Tragen Um ihn richtig anzuziehen, lehnen Sie sich beim Anziehen des BHs nach vorne, schließen Sie die hintere Schnalle, passen Sie die Träger an und drücken Sie dann mit der linken und rechten Hand Ihre Brüste, einschließlich der Achselbrüste und der Unterbrustbrüste, in die Körbchen. Sie sollten Ihren BH beim Anziehen und bei jedem Toilettengang anpassen. Nach einer gewissen Zeit hat das Brustfett die Möglichkeit, sich in die richtige Position zu bewegen. Wichtig ist, beim Kauf die richtige BH-Größe zu wählen und anzuprobieren. Kaufen Sie nicht nur aufgrund der Größe, da die Spezifikationen und Größen von BHs verschiedener Marken unterschiedlich sind. Probieren Sie den BH daher beim Kauf unbedingt an. Mittlerweile haben viele Unterwäschehersteller Funktionsunterwäsche auf den Markt gebracht, um dem Problem der Überbrust entgegenzuwirken. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie es richtig tragen, scheuen Sie sich nicht, die Verkäuferin um Hilfe zu bitten. Schließlich begleitet Sie Ihre Körperform Ihr ganzes Leben lang, daher ist es wichtig, die richtige Unterwäschegröße zu wählen. |
>>: Zusammenfassung verschiedener ergänzender Brustpflegemaßnahmen
Viele Menschen sagen, dass Weichteilverletzungen ...
Nierensteine sind eine Erkrankung, die schwerwi...
Verursacht Morbus Bechterew Rücken- und Bauchschm...
Es gibt zwei chirurgische Methoden für Rektumpoly...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Hä...
Um einer Knochenhyperplasie vorzubeugen, nehmen m...
Akute hämatogene Osteomyelitis tritt häufiger bei...
Bei Patienten mit Trichterbrust sind Brustbein un...
Möglicherweise ist nicht jeder mit der Krankheit ...
Ischias kann in primäre und sekundäre Ischiaserkr...
Varikozele ist eine häufige Erkrankung bei Männer...
Krampfadern sind eine weit verbreitete Erkrankung...
Osteophyt ist eine häufige orthopädische Erkranku...
Auf welche Ernährung sollten Sie bei Gallensteine...
Viele Menschen haben verschiedene Missverständnis...