Ernährungstabus für Patienten mit Gallensteinen

Ernährungstabus für Patienten mit Gallensteinen

Welche Ernährungstabus gibt es für Menschen mit Gallensteinen? Obwohl die moderne Medizin bei der Behandlung von Gallensteinen kein Problem mehr darstellt, ist dies im Allgemeinen kein Traum, solange Sie rechtzeitig behandelt werden. Vielen Menschen ist jedoch immer noch nicht klar, auf welche Ernährungsaspekte bei Gallensteinen geachtet werden muss, was den Behandlungszyklus verlängert. Welche Ernährungstabus gibt es also für Menschen mit Gallensteinen?

Patienten mit Gallensteinen sollten auf Ernährungsprobleme achten. Die Frucht, deren Verzehr grundsätzlich verboten ist, ist die Kaki, da die in der Kaki enthaltenen Inhaltsstoffe leicht zur Steinbildung führen können. Auch fettiges Essen ist verboten.

Mit der Verbesserung des materiellen Lebensstandards der Menschen hat sich auch ihre tägliche Ernährung erheblich verbessert. Außerdem wurden nach und nach verschiedene Früchte auf den Markt gebracht. Patienten mit Gallensteinen sollten jedoch darauf achten, dass es viele Früchte gibt, die Patienten mit Gallensteinen nicht essen können. Welche Früchte dürfen Patienten mit Gallensteinen nicht essen?

Früchte, die für Menschen mit Gallensteinen nicht geeignet sind:

Im Allgemeinen können Patienten mit Gallensteinen Früchte essen, außer Litschi, Longan, Mango, Durian und Jackfrucht. Allerdings muss eines beachtet werden: Patienten mit Gallensteinen dürfen keine Kakis essen, da die in der Kaki enthaltenen Inhaltsstoffe leicht zur Steinbildung führen können.

Zitrusfrüchte und andere Vitamin-C-reiche Lebensmittel können der Bildung von Gallensteinen wirksam vorbeugen. Daher können Patienten mit Gallensteinen mehr von diesen Früchten essen.

Ernährungstabus für Patienten mit Gallensteinen:

Patienten mit Gallensteinen sollten fettreiche Nahrungsmittel wie fettes Fleisch, Schmalz und frittierte Speisen meiden. Auch sollten Sie nicht zu viel fettiges Gebäck essen, denn zu viel Fett kann zu einer Verengung der Gallenblase und damit zu Schmerzen führen.

Vermeiden Sie den Verzehr von Früchten, die nicht vollständig gewaschen wurden, um die Aufnahme von Spulwurmeiern zu verhindern. Frittierte Kartoffelchips, frittierte Bananen und andere frittierte Früchte sollten niemals gegessen werden.

Bei allen Patienten mit Gallensteinen treten Symptome wie Blähungen im Oberbauch, bitterer Geschmack im Mund oder Geschmacksverlust auf. Sie alle möchten säurehaltige Früchte wie Weißdorn, Granatapfel, Lorbeere usw. essen, um die oben genannten Symptome zu beseitigen. Klinisch zeigt sich jedoch, dass sich der Zustand von Patienten, die diese Art von Obst essen, häufig verschlechtert und ein stärker aufgeblähter Bauch, Schmerzen unter den rechten Rippen, Appetitlosigkeit und sogar Erbrechen auftreten.

Dieses Phänomen ist ein klarer Beweis dafür, dass Patienten mit Gallensteinen keine säurehaltigen Früchte essen dürfen. Saure Früchte enthalten viel Säure und wirken stark adstringierend, was Gallenkoliken auslösen und Gallensteine ​​verschlimmern kann.

Der obige Inhalt ist eine Einführung in die Früchte, die Patienten mit Gallensteinen essen können. Durch die obigen Inhalte haben die Menschen erfahren, welche Früchte Patienten mit Gallensteinen essen können und welche nicht. Ich hoffe, dass die Patienten dazu in der Lage sind. Durch richtige Essgewohnheiten können einige Symptome bis zu einem gewissen Grad verbessert und die Schmerzen der Patienten gelindert werden.

<<:  Welche Methoden können Gallensteine ​​heilen

>>:  Wie man Gallensteine ​​besser behandelt

Artikel empfehlen

Wie man leichte äußere Hämorrhoiden behandelt

Ich glaube, jeder kennt im Alltag äußere Hämorrho...

Welchen Schaden verursacht eine Brusthyperplasie?

Brusthyperplasie ist zu einer weit verbreiteten E...

Was sind die Symptome einer Vaskulitis?

Obwohl Vaskulitis häufiger bei Männern auftritt, ...

So erkennen Sie eine Mastitis

Viele stillende Frauen leiden an Mastitis, daher ...

Was sind die Symptome von Harnsteinen und welche Arten von Harnsteinen gibt es?

Die Symptome von Harnsteinen hängen von ihrer Lok...

Wie äußern sich die Folgen einer ankylosierenden Spondylitis?

Worin zeigen sich die Folgen einer ankylosierende...

Details zur Diagnose einer Sakroiliitis

Sakroiliitis ist eine Art rheumatische Erkrankung...

Symptome und Merkmale erworbener Plattfüße

Ich glaube, jeder kennt die Symptome von Plattfüß...

Um einer Femurkopfnekrose vorzubeugen, müssen Sie die richtige Methode wählen

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...

Ist Morbus Bechterew gut für die Fruchtbarkeit?

Angesichts des zunehmenden Drucks im heutigen Leb...

Was ist die Ursache einer Frozen Shoulder?

Eine Periarthritis der Schulter beeinträchtigt da...

Diagnosekriterien für Rachitis bei Kindern

Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch über R...