Leberhämangiom

Leberhämangiom

Das hepatische Hämangiom ist eine Gesundheitserkrankung, die schon seit langem große Aufmerksamkeit erhält. Viele Menschen ignorieren diesen Bereich jedoch häufig oder haben nicht genügend Wissen dazu, was zu Missverständnissen im Hinblick auf die Krankheit führt. Daher hofft der Herausgeber auch, dass jeder ein richtiges Verständnis für diese Krankheit entwickelt, so schnell wie möglich aus dem Schatten der Krankheitsmentalität heraustritt und ihr mit einer gesunden Mentalität und guter Laune begegnet. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung zum Thema Leberhämangiom.

1. Krankheitsursachen

Derzeit geht man davon aus, dass es sich beim kavernösen Hämangiom der Leber um eine angeborene Entwicklungsstörung oder ein Hamartom handelt, das sich mit dem Wachstum der Leber allmählich ausbreitet. Manche Menschen glauben auch, dass die Krankheit mit dem endokrinen System zusammenhängen könnte und dass Frauen, die mehrere Schwangerschaften hinter sich haben oder Östrogen oral einnehmen, häufiger an dieser Krankheit erkranken.

2. Pathogenese

Die Größe von Hämangiomen in der Leber kann sehr unterschiedlich sein und von wenigen Millimetern bis zu über 20 cm Durchmesser reichen. Bei Hämangiomen mit einem Durchmesser von mehr als 10 cm spricht man allgemein von Riesenhämangiomen. Etwa 85 % der Leberhämangiome sind solitär, liegen im rechten Leberlappen, oft nahe der Leberoberfläche, wachsen expansiv und sind oft klar vom umgebenden Leberparenchym abgegrenzt. Für das bloße Auge erscheint die Läsion dunkelrot oder bläulich-violett und kann unregelmäßig gelappt sein. Mikroskopisch gesehen enthält die Läsion viele dünnwandige venöse Hohlräume unterschiedlicher Größe, die mit einer einzelnen Epithelschicht ausgekleidet sind und zwischen denen sich feine faserige Septen befinden. Tumore können je nach Ausmaß der Fibrose im Tumor in vier Typen unterteilt werden:

1. Der Querschnitt des kavernösen Hämangioms in der Leber ist wabenartig und besteht aus Blutsinusoiden unterschiedlicher Größe. Bei großen Läsionen sind zentrale Fibrosebereiche erkennbar, die durch alte Blutungen oder Thrombosen verursacht werden. Dieser Typ ist der häufigste und die meisten der klinisch erwähnten Leberhämangiome beziehen sich auf diesen Typ.

2. Bei sklerosierenden Hämangiomen kollabiert oder verschließt sich der Gefäßraum, das Bindegewebe nimmt zu und der Tumor verhärtet sich.

3. Das Hämangioendotheliom ist ein Tumor, der von den Endothelzellen der Leberblutgefäße ausgeht. Es neigt zur malignen Transformation und kommt in der klinischen Praxis selten vor.

4. Das kapilläre Hämangiom der Leber ist durch ein enges Gefäßlumen und eine Hyperplasie des septalen Bindegewebes gekennzeichnet. Dieser Typ ist in China selten.

Durch die Einführung des obigen Inhalts glaube ich, dass jeder ein gewisses Verständnis des Leberhämangioms hat. Freunde, die an einem Leberhämangiom leiden, müssen rechtzeitig behandelt werden und dürfen den besten Behandlungszeitpunkt nie verpassen. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann.

<<:  Was ist die Ursache eines Leberhämangioms?

>>:  So können Sie einem Leberhämangiom im Alltag vorbeugen

Artikel empfehlen

Welche schlechten Angewohnheiten im Alltag können zu Hämorrhoiden führen?

Welche schlechten Angewohnheiten im Alltag können...

Haltungsbedingter Plattfuß ist ein Symptom für Plattfüße im Frühstadium

Klinisch lassen sich Plattfüße je nach Schwere de...

Warum werfen Männer heißen Mädchen gerne verstohlene Blicke zu?

Viele Mädchen beschweren sich immer: „Jedes Mal, ...

Was sind die Ursachen für das Wiederauftreten einer Lendenmuskelzerrung?

Sowohl eine Zerrung der Lendenmuskulatur als auch...

Experten geben einige vorbeugende Vorschläge für Brusthyperplasie

Viele verheiratete Frauen leiden an einer Brustve...

So lindern Sie psychische Ängste

Da sich die Gesellschaft eines Landes sehr schnel...

8 Arten von Ehen sind die unzuverlässigsten

Im vergangenen Jahr durchliefen in meinem Land in...

Wie wird eine lobuläre Hyperplasie diagnostiziert?

Bei der lobulären Hyperplasie handelt es sich um ...

Was sind die spezifischen Symptome einer Brusthyperplasie im Leben?

Das Auftreten einer Brusthyperplasie kommt im Leb...

Was ist die beste Verhütungsmethode?

Das Leben ist unser normales physiologisches Bedü...

Die wahre Natur eines Mannes erkennt man an der Farbe, die er mag

1. Grün Männer, die Grün mögen, sind offene, ehrl...

Ältere Menschen sollten besonders auf die Symptome der Osteoporose achten

Osteoporose ist eine häufige Erkrankung bei Mensc...

Der Schaden von O-förmigen Beinen sollte nicht unterschätzt werden

Die meisten Menschen glauben, dass O-Beine ledigl...

Wie kann man eine Blasenentzündung heilen?

Bei Blasenentzündungen können die Behandlungsmeth...