Da es sich bei einem Leberhämangiom um einen gutartigen Tumor der Leber handelt, sagen Leberärzte, dass die meisten Leberhämangiome keiner Behandlung bedürfen und lediglich eine Anpassung des Lebensstils erforderlich ist. Einige Patienten sind jedoch immer noch besorgt. Lassen Sie uns also herausfinden, ob ein Leberhämangiom für Patienten sehr schädlich ist. Beeinträchtigung des reibungslosen Blutflusses: Das hepatische Hämangiom hemmt in gewissem Maße die gesunde Funktion der Leber und schwächt die angeborene Grundlage für die Bildung einer gesunden Leber, d. h. es schädigt und verringert den Stoffwechsel, die Entgiftung, die Sekretion und andere Funktionen der Leber und stellt somit eine grundlegende versteckte Gefahr für die normale Funktion der Leberfunktion dar. Unabhängig von der Größe des Leberhämangioms beeinträchtigt es den reibungslosen Blutfluss, führt zu unterschiedlich starker Kapillarerweiterung oder Venenfehlbildungen, vergrößert und verdickt die Leber, drückt auf den Brustkorb und beeinträchtigt die Verdauungsfunktion beim Zusammendrücken des Magens. Bei einer Kompression der Nieren kann es zu einer Hydronephrose kommen, in schweren Fällen kann es zu Leberzirrhose und Lebernekrose kommen. Auswirkungen auf die Organfunktion: Wenn die Stelle, an der das Leberhämangiom wächst, die Organfunktion des menschlichen Körpers beeinträchtigt, kann dies schwerwiegende Folgen haben. Beispielsweise können Hämangiome, die in der Rückenmarkshöhle wachsen, eine Kompression des Nervengewebes verursachen und sogar eine Querschnittslähmung hervorrufen. Hämangiome, die in den Augenhöhlen wachsen, können die Augäpfel zusammendrücken und das Sehvermögen ernsthaft beeinträchtigen; Hämangiome unter der Leberkapsel können zu massiven Blutungen führen und lebensgefährlich sein. Lebensgefahr für den Patienten: Ein Leberhämangiom kann reißen oder bluten und so das Leben des Patienten gefährden: Wenn die Leber getroffen oder gequetscht wird oder einer groben körperlichen Untersuchung, einer künstlichen Beatmung, die den Brustkorb zusammendrückt, oder einer Frühgeburt unterzogen wird, schwillt das Hämangiom an, wodurch der Tumor reißt und schwere Komplikationen wie intraabdominale Blutungen und Schock verursacht werden, die das Leben des Patienten gefährden können. |
<<: Ist ein Leberhämangiom gefährlich?
>>: Welche Gefahren birgt eine Langzeitbehandlung eines Leberhämangioms?
Weichteilverletzungen sind chronische Erkrankunge...
Knochenhyperplasie ist eine degenerative krankhaf...
1. Zoll Dies ist ein absolut positives Wort. „Kok...
Worauf sollten Sie während der Genesungsphase nac...
Arthritis ist eine Krankheit, die die Patienten s...
Nach Stromverbrennungen auf der Haut empfiehlt es...
Eine Analfistel ist ein granulomatöser Schlauch, ...
Was sind die Symptome einer lobulären Hyperplasie...
Unser Magen und Darm sind relativ empfindlich. Di...
Was soll ich tun, wenn ich Hämorrhoiden und Schme...
Wie behandelt man Ischias? Ischias kommt in der k...
Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung bei Vaskul...
Bei den sogenannten O-Beinen handelt es sich um e...
Eine Situation besteht darin, dass sich die Patie...
Die zervikale Spondylose ist eine häufige orthopä...