Wie man ein Leberhämangiom effektiv behandelt

Wie man ein Leberhämangiom effektiv behandelt

Niemand möchte eine Leberschädigung erleiden, doch in der heutigen Gesellschaft gibt es viele Erkrankungen, die die Leber schädigen können, darunter auch das Leberhämangiom. Und da die Menschen heute nicht viel über diese Krankheit wissen, leiden viele Menschen darunter. Wie lässt sich ein Leberhämangiom am besten behandeln?

1. Hämangiomligatur

Es eignet sich für Patienten mit Hämangiomen im flachen Leberbereich, bei denen eine Leberresektion aufgrund eines schlechten Allgemeinzustands nicht möglich ist. Diese Behandlungsmethode für Leberhämangiome ist einfach durchzuführen, erfordert wenig Aufwand, weist jedoch eine geringe Langzeitwirksamkeit auf.

2. Leberarterienligatur und Leberarterienembolisation

Diese Behandlungsmethode für Leberhämangiome eignet sich für Patienten mit ausgedehnten Hämangiomläsionen, die den größten Teil des Lebergewebes befallen oder in die angrenzenden großen Blutgefäße eingedrungen sind, oder bei denen das Hämangiom in das Lebergewebe bis in die Nähe der Leberkapsel eingedrungen ist und dieses zerstört hat und die Gefahr eines Risses und einer Blutung besteht, oder bei denen das Hämangiom gerissen ist und geblutet hat und der Zustand kritisch ist. Bei Patienten, für die eine Operation nicht in Frage kommt, können eine Leberarterienligatur und eine Leberarterienembolisation durchgeführt werden. Das Ziel besteht darin, die Menge des in das Hämangiom eindringenden Blutes zu verringern, sodass der Tumor embolisiert werden kann und ein Thrombus entsteht, der sich dann zu einer fibrösen Narbe entwickelt und so das Wachstum des Hämangioms kontrolliert.

3. Hepatektomie

Bei einzelnen Hämangiomen oder Hämangiomen mit auf eine Seite der Leber beschränkten Läsionen kann eine lokale Leberresektion, eine Lappen-, Segment- oder Hemihepatektomie durchgeführt werden.

Die meisten Patienten mit einem Leberhämangiom wenden die oben genannten drei Behandlungsmethoden an, und die oben genannten drei Behandlungsmethoden basieren auch auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Daher kann jeder Patient mit einem Leberhämangiom entsprechend seiner körperlichen Verfassung die am besten geeignete Behandlungsmethode wählen, damit sein Körper so schnell wie möglich wieder gesund wird.

<<:  Was ist die geeignete Behandlung für ein Leberhämangiom?

>>:  Wie lässt sich ein Hämangiom in der Leber am besten behandeln?

Artikel empfehlen

Nierensteine ​​weisen regionale und altersbedingte Unterschiede auf

Die Häufigkeit der Symptome von Nierensteinen ist...

So funktioniert das Vorspiel bei Frauen

Wie gelingt Frauen das Vorspiel? Wenn sie über Vo...

Es muss einen guten Weg geben, Knochenhyperplasie im Leben zu verhindern

Ab einem bestimmten Alter kann es zu einer Knoche...

Was sind die typischen Symptome eines Jochbeinbruchs?

Was sind die typischen Symptome eines Jochbeinbru...

Was kostet eine minimalinvasive Operation bei Brustmyomen?

Das Phänomen des Brustfibroadenoms ist bei uns im...

Wie lange dauert die Genesung nach einer Operation einer tiefen Analfistel?

Wie lange dauert die Genesung nach einer Operatio...

Wie viel kostet die Untersuchung auf eine Achillessehnenentzündung?

Was eine Achillessehnenentzündung bedeutet, könne...

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Behandlung einer Trichterbrust?

Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine ang...

Symptome nach einem Ischias-Rückfall

Ischias ist eine häufige orthopädische Erkrankung...

Ist das Staphylokokken-Verbrühungssyndrom ansteckend?

Das Staphylococcal Scalded Skin Syndrome (SSSS) s...

TCM-Klassifikation und Behandlung der Brusthyperplasie

Bei der fibrozystischen Brusterkrankung handelt e...

Was sind die Symptome von Osteoporose

Die Symptome einer Osteoporose sind vielfältig un...