Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Urethritis

Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Urethritis

Ernährungsvorkehrungen für Patienten mit Urethritis:

Urethritis ist eine Entzündung der Harnröhre und der Schleimhaut des Genitaltrakts, die durch eine Gonokokkeninfektion verursacht wird. Da diese Krankheit hauptsächlich durch Urethritis und Blasenentzündung, einschließlich Urethritis, Blasenentzündung und Pyelitis, verursacht wird, sind die wichtigsten klinischen Manifestationen Fieber, Schmerzen im unteren Rückenbereich, häufiges Wasserlassen, Harndrang, Reizung und Schmerzen der Harnröhre, Pyurie und Bakteriurie. Aufgrund der physiologischen Merkmale der Frau (z. B. ist die Harnröhre kurz und breit und liegt nahe an der Vagina usw.) tritt diese Krankheit besonders häufig bei Frauen und kleinen Mädchen auf. Wenn die akute Phase nicht vollständig unter Kontrolle gebracht wird, kann die Krankheit leicht chronisch werden und immer wieder auftreten.

1. Doppelsaftgetränk

Zutaten: Je 100 ml Zuckerrohrsaft und roher Lotuswurzelsaft.

Zubereitung und Anwendung: Mischen Sie die beiden oben genannten Zutaten und nehmen Sie zweimal täglich eine Dosis ein.

Wirksamkeit: Beseitigt Hitze, kühlt das Blut, fördert die Feuchtigkeit und lindert Strangurie.

Indikationen: Feuchte Hitze im Unterleib, toxische Harnwegsinfektion in der Blase, Harndrängung, häufiges Wasserlassen, Schmerzen in der Harnröhre, unvollständiges Wasserlassen, Blähungen, Übelkeit, schlechte Ernährung, Müdigkeit, Durst, leichtes Fieber am Nachmittag, gelber Urin usw.

2. Gänsedarmsuppe

Zutaten: Gänsedärme, auch Fulu genannt, 90 Gramm und 30 Gramm Trockenprodukt.

Anwendung: Abkochung in Wasser. Nehmen Sie täglich 1 Dosis ein, aufgeteilt in 2 Dosen.

Wirkung: Wirkt hitzeabführend, entgiftend und harntreibend.

Indikationen: Akute Harnwegsinfektion.

3. Sonnenblumenstängelsuppe

Zutaten: 15–30 Gramm Sonnenblumenstiele mit weißem Mark.

Anwendung: Sonnenblumenstiele waschen und klein schneiden, Wasser hinzufügen und zwei- bis dreimal aufkochen, nicht zu lange kochen lassen, und die Suppe trinken. l Dosis, aufgeteilt in zwei Dosen.

Wirkung: Beseitigt Hitze und Feuchtigkeit, stoppt Blutungen.

Indikationen: Schmerzen beim Wasserlassen, einschließlich Harnwegsinfektionen, Harnsteinen usw.

<<:  Vorsichtsmaßnahmen nach einer Lendenfrakturoperation

>>:  Verursacht eine Frozen Shoulder Schwindel?

Artikel empfehlen

Welche besonderen Gefahren bergen Harnsteine?

Harnsteine ​​sind eine häufige Erkrankung der Har...

Drei gängige Bewegungstherapien zur Behandlung der zervikalen Spondylose

Bewegungstherapie hat eine gewisse Wirkung bei de...

Welche Methoden eignen sich am besten zur Diagnose einer Urethritis?

Urethritis ist eine häufige Harnwegsinfektion. Ob...

Verbrennungserholung mit dichten Flecken

Verbrennungserholung mit dichten Flecken Bei Verb...

Ich nahm die Pille danach und hatte Blutungen

Viele Freundinnen machen sich mehr Gedanken darüb...

Detaillierte Einführung in Verbrennungskrankenhäuser

Verbrennungen sind eine sehr ernste Angelegenheit...

Die Ursachen von Krampfadern, die jeder kennen sollte

Mit der Vertiefung der medizinischen Forschung er...

Was sind die Heilungskriterien für eine Urethritis?

Zu den häufigsten Erkrankungen in der Urologie zä...

10 Unterschiede zwischen Männern und Frauen beim emotionalen Betrügen

Angesichts des Verrats eines Liebhabers ist es me...

Darf ich Alkohol trinken, wenn ich eine Meniskusverletzung im Knie habe?

Legen Sie häufiger heiße Kompressen an und vermei...

Besseres Sitzen bei Ischialgie

Ischiaspatienten müssen beim Sitzen ihren Rücken ...

Behandlung der Femurkopfnekrose mit traditioneller chinesischer Medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin bietet einz...