Was sind die frühen Symptome einer Urethritis?

Was sind die frühen Symptome einer Urethritis?

Eine Urethritis mag wie eine harmlose Erkrankung erscheinen, doch wir dürfen sie nicht unterschätzen oder auf die leichte Schulter nehmen, da insbesondere Frauen anfälliger für Infektionen sind. Wenn diese Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie dem Körper großen Schaden zufügen. Damit jeder eine Urethritis rechtzeitig erkennen kann, stellen wir im Folgenden die Frühsymptome einer Urethritis vor.

Urethritis ist eine häufige Erkrankung, die häufiger bei Frauen auftritt. Klinisch wird zwischen akuter und chronischer, unspezifischer Urethritis und Gonokokken-Urethritis unterschieden. Die beiden letzteren weisen ähnliche klinische Manifestationen auf und müssen anhand der Anamnese und bakteriologischen Untersuchung differenziert werden. Die häufigsten pathogenen Bakterien sind Escherichia coli, Streptococcus und Staphylococcus.

Was sind die frühen Symptome einer Urethritis?

1. Rötung und Schwellung der Harnröhrenöffnung: Experten zufolge kommt es in den frühen Stadien einer Urethritis im Allgemeinen auch zu Absonderungen aus der Harnröhre des Patienten, die im Allgemeinen schleimig sind und sich allmählich in eitrig verwandeln. Darüber hinaus kommt es bei Patienten mit einem schweren Zustand häufig zu diffuser Stauung und Ödemen in der Harnröhrenschleimhaut. Manchmal können sich sogar Geschwüre bilden.

2. Stechen in der Harnröhre: Experten zufolge entwickelt sich eine Urethritis im Allgemeinen mit fortschreitender Krankheit langsam zu einem chronischen Stadium. Während dieser Zeit werden die Symptome des Patienten gelindert, die Sekrete werden relativ reduziert und erscheinen in einem dünnen, serösen Zustand, aber es besteht immer noch ein Stechen in der Harnröhre oder ein unangenehmes Gefühl beim Wasserlassen.

3. Schwierigkeiten beim Wasserlassen: Experten zufolge verspüren Patienten im Verlauf der Erkrankung im Allgemeinen brennende Schmerzen beim Wasserlassen in der Harnröhre. Darüber hinaus leiden die Patienten in den Anfangsstadien unter häufigem Harnfluss und Harndrang sowie unter drückenden Schmerzen in der Harnröhre.

4. Verminderte Immunität: Experten sagen, dass im Allgemeinen mit der Verschlechterung der Krankheit in den frühen Stadien der Urethritis die Immunität des Patienten abnimmt, sodass er sich oft müde fühlt und anfällig für Erkältungen und andere Beschwerden ist.

5. Blut erscheint im Urin. Gelegentlich kann Blut im trüben Urin gefunden werden. Bei einer Komplikation durch eine Infektion der oberen Harnwege (Pyelonephritis) kommt es zu Schüttelfrost, Fieber, Rückenschmerzen und verunreinigtem Urin, manchmal begleitet von gastrointestinalen und systemischen Symptomen.

Dies sind die frühen Symptome einer Urethritis. Urethritis ist eine sehr gefährliche Erkrankung, die die Gesundheit des Patienten ernsthaft schädigen kann. Wenn Sie die oben genannten Symptome im Alltag feststellen, müssen Sie rechtzeitig zur Behandlung in ein Krankenhaus gehen.

<<:  Symptome einer Urethritis in verschiedenen Stadien

>>:  Was sind die Symptome einer Urethritis

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen einer Blasenentzündung?

Blasenentzündung ist eine häufige Erkrankung, an ...

Chirurgische Behandlung des razemösen Hämangioms

Die chirurgische Behandlung ist wirksam und stell...

Wie man Kniearthrose heilt

Es ist nicht einfach, Kniearthrose zu heilen, abe...

Kann Jiejiexiao Brustknoten heilen?

Die therapeutische Wirkung von Jiejiexiao auf Bru...

Welche Verhaltensweisen führen zu einer Überlastung der Lendenmuskulatur?

Zu den Verhaltensweisen, die eine Überlastung der...

Symptome einer Synovitis des Iliosakralgelenks

Synovitis ist eine häufige Erkrankung, die haupts...

Was verursacht eine Blasenentzündung beim Mann?

Bei einer Blasenentzündung handelt es sich um ein...

Wie man die Pflegearbeit bei einer Lebertransplantation erledigt

Patienten mit einer Lebertransplantation sind häu...

Was verursacht einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Was verursacht einen Bandscheibenvorfall in der L...

Wie werden Weichteilverletzungen klassifiziert?

Weichteilverletzungen sind eine häufige orthopädi...

Welche Gefahren birgt ein Hydrozephalus?

Hydrozephalus ist eine der schweren Erkrankungen ...