Welche Symptome treten im Spätstadium eines Vorhofseptumdefekts auf? Ein Vorhofseptumdefekt geht, wie andere Krankheiten auch, mit einigen Symptomen einher. Wenn wir die allgemeinen Symptome eines Vorhofseptumdefekts beherrschen, können wir eine rechtzeitige Erkennung und Behandlung sicherstellen, was für die Patienten sehr wichtig ist. Welche Symptome treten also in den späteren Stadien eines Vorhofseptumdefekts auf? Werfen wir einen Blick darauf. Bei Patienten treten klinische Symptome auf, wenn der Links-Rechts-Shunt nach Beginn der Pubertät zunimmt. Die häufigsten Symptome sind Müdigkeit, Kurzatmigkeit nach Anstrengung und Herzklopfen. Patienten mit einem großen Shunt und erhöhtem Lungenkreislaufdruck neigen zu wiederkehrenden Infektionen der Atemwege und Lungenentzündung. Fälle mit teilweisem anomalem Lungenvenenrückfluss und extrem großen Links-Rechts-Shunts können im Säuglingsalter zu Herzversagen führen und erfordern eine frühzeitige chirurgische Behandlung. Immer mehr Patienten über 30 Jahre leiden an Symptomen einer Herzinsuffizienz. Bei Herzinsuffizienz und schweren Stenosen der Pulmonalklappe oder des rechtsventrikulären Ausflusstraktes kann es zu einem umgekehrten Shuntvolumen kommen, das sich klinisch als Zyanose manifestieren kann. Bei den meisten Patienten ist das Wachstum, die Entwicklung und die Hautfarbe normal. Einige der Patienten sind relativ dünn. Eine Vergrößerung der rechten Herzkammer kann zu einer Ausbuchtung der linken vorderen Brustwand führen. Am unteren linken Rand des Brustbeins ist der pulsierende Herzschlag spürbar. Im zweiten oder dritten Interkostalraum auf der linken Seite des Brustbeins ist ein systolisches Jet-Geräusch zu hören, da eine große Menge Blut durch die Pulmonalklappe fließt und in die erweiterte Lungenarterie gelangt. Der zweite Pulmonalarterienton ist hyperaktiv, fixiert und gespalten. In manchen Fällen ist in den oben genannten Bereichen ein systolisches Schwirren zu spüren und im Bereich der Trikuspidalklappe ist aufgrund des schnellen Blutflusses durch die Trikuspidalklappe ein mittdiastolisches Rollgeräusch zu hören. Nach Auftreten einer pulmonalen Hypertonie schwächt sich das systolische Geräusch im Bereich der Pulmonalklappe ab und die Hyperaktivität des zweiten Geräuschs wird deutlicher. Bei Patienten mit Pulmonalklappeninsuffizienz ist zwischen dem 2. und 3. Interkostalraum auf der linken Seite des Brustbeins ein diastolisches Geräusch zu hören. Bei Patienten mit relativer Trikuspidalinsuffizienz aufgrund einer schweren Vergrößerung des rechten Ventrikels kann im Bereich der Trikuspidalklappe ein systolisches Geräusch zu hören sein. In Fällen, in denen der pulmonalvaskuläre Widerstand zunimmt, das Links-Rechts-Shuntvolumen deutlich reduziert ist oder ein umgekehrter Shunt vorliegt, ist das Herzgeräusch nicht deutlich und es kann zu einer Zyanose kommen. In späteren Fällen können Anzeichen einer chronischen Herzinsuffizienz wie eine Jugularvenenerweiterung, Ödeme und Hepatomegalie auftreten. Ich glaube, dass die obige Einführung in die Symptome eines Vorhofseptumdefekts jedem ein gewisses Verständnis vermittelt haben sollte. Ein Vorhofseptumdefekt ist sehr gefährlich und sollte ernst genommen werden. Es sollte frühzeitig erkannt und behandelt werden. Je früher die Behandlung, desto besser die Wirkung. Auch im Alltag sollten wir Erkrankungen im Zusammenhang mit Vorhofseptumdefekten vorbeugen, aktiv Vorsorgeuntersuchungen durchführen und schlechte Lebensgewohnheiten aufgeben, um unseren Kindern ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen. |
<<: Wie lässt sich ein Vorhofseptumdefekt am besten diagnostizieren?
>>: Hat ein Vorhofseptumdefekt Auswirkungen auf die Schwangerschaft?
Sind Blutungen im Stuhl aufgrund von Hämorrhoiden...
Was sind Plattfüße ? Was sind die spezifischen Sy...
Junge Menschen sind die zukünftigen Säulen unsere...
Osteoporose ist eine häufige Erkrankung bei Mensc...
Viele Patienten mit Periarthritis der Schulter le...
Angesichts der in den letzten Jahren kontinuierli...
Die Dauer einer Osteoporosebehandlung ist nicht f...
Was sind die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorf...
Eine besondere Form des lumbalen Bandscheibenvorf...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...
Mit der Popularisierung von Gesundheitswissen hat...
Wie kann man die Entzündung einer Achillessehnene...
Heutzutage haben viele Menschen aufgrund des lang...
Mit zunehmendem Lebensdruck nimmt auch die Häufig...
Klinisch wird die Blinddarmentzündung in eine aku...