Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Blasenentzündungen? Obwohl eine Blasenentzündung keine ernste Erkrankung ist, kann es, wenn der Patient die Behandlung nicht beachtet, zu anderen Komplikationen kommen und die Gesundheit aller gefährden. In der klinischen Praxis wird die Blasenentzündung je nach Dauer des Krankheitsverlaufs in akute und chronische Formen unterteilt. Konzentrieren wir uns auf die wirksamen Behandlungsmöglichkeiten einer Blasenentzündung. (I) Allgemeine Behandlung: Patienten mit akuter Blasenentzündung müssen sich ausreichend ausruhen, viel Wasser trinken, um die Urinausscheidung zu erhöhen, auf die Ernährung achten, reizende Nahrungsmittel vermeiden und heiße Sitzbäder können die Symptome lindern. Patienten mit offensichtlichen Symptomen einer Blasenreizung können zur Linderung der Symptome krampflösende Mittel verabreicht werden. (ii) Behandlung mit Medikamenten gegen Infektionen: Wählen Sie wirksame antibakterielle Medikamente auf der Grundlage der Ergebnisse der Urinbakterienkultur und des Medikamentenempfindlichkeitstests aus. Die Dosierung der therapeutischen Medikamente sollte ausreichend sein und die Wirkungsdauer sollte lang sein. Im Allgemeinen sollte es 1 bis 2 Wochen lang angewendet werden, nachdem die Symptome abgeklungen sind und sich der Urinablauf wieder normalisiert hat. Während der Behandlung sollten regelmäßig Urinbakterienkulturen und Arzneimittelempfindlichkeitstests durchgeführt werden. Außerdem sollten antibakterielle Arzneimittel, die empfindlich auf Bakterien reagieren, jederzeit angepasst werden, um so schnell wie möglich eine vollständige Heilung zu erreichen und ein Wiederauftreten zu verhindern. (III) Ätiologische Behandlung: Bei chronischer Blasenentzündung mit offensichtlichen Ursachen müssen die Ursachen beseitigt werden, da die Blasenentzündung sonst schwer zu kontrollieren ist. Zur Behandlung nutzt die chinesische Medizin die Wirkungen der Diurese und Strangurie, um diese Symptome zu beseitigen. Ausgehend von der Ursache wird eine Blasenentzündung durch Bakterien und Viren verursacht, daher sind auch entgiftende und bakterizide Medikamente erforderlich. Darüber hinaus muss die chinesische Medizin je nach den Symptomen von Blähungen, Schmerzen im unteren Rücken und anderen Symptomen von Blasenentzündungspatienten die durchblutungsfördernde und Qi-fördernde Wirkung nutzen, um Blutstauungen zu lösen und die durch Schweregefühl und Blähungen verursachten Schmerzen zu beseitigen. Experten weisen darauf hin, dass die Symptome häufigen Harndrangs und Harndrangs manchmal psychischer Natur sind und teilweise auf eine instabile Blasenfunktion zurückzuführen sind. Nicht alle erfordern den Einsatz von Antibiotika. Die beste Maßnahme besteht darin, für Tests und Diagnosen ins Krankenhaus zu gehen und sich dann das richtige Medikament verschreiben zu lassen. Wenn sich die Symptome der Blasenentzündung nicht bessern, sollte die Einnahme des Medikaments beendet werden. Eine Besserung der Symptome bedeutet keine Heilung. Ein zu frühes Absetzen der Medikamente führt häufig dazu, dass die verbleibenden pathogenen Mikroorganismen wieder auftauchen und die Arzneimittelresistenz zunimmt. Die Dosierung der Medikamente zur Behandlung einer Blasenentzündung sollte ausreichend sein und die Wirkungsdauer sollte lang sein. Im Allgemeinen sollte es 1 bis 2 Wochen lang angewendet werden, nachdem die Symptome abgeklungen sind und sich der Urinablauf wieder normalisiert hat. Während der Behandlung sollten regelmäßig Urinbakterienkulturen und Arzneimittelempfindlichkeitstests durchgeführt werden. Außerdem sollten antibakterielle Arzneimittel, die empfindlich auf Bakterien reagieren, jederzeit angepasst werden, um so schnell wie möglich eine vollständige Heilung zu erreichen und ein Wiederauftreten zu verhindern. |
<<: Wie lässt sich eine Blasenentzündung am schnellsten behandeln?
>>: Kann ein zerebraler Vasospasmus geheilt werden?
Wenn die Knochen Anzeichen von Verkalkung und Ver...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Normalerweise verursachen Knoten in der Brust kei...
Der künstliche Hüftersatz umfasst den künstlichen...
Phlebitis ist eine weit verbreitete klinische Erk...
In der klinischen Praxis von Experten spielen Sel...
Die Wahl der richtigen Behandlungsmethode für Rac...
Aus anatomischer und physiologischer Sicht muss d...
Heutzutage können Menschen ab einem bestimmten Al...
Wenn Sie an Rachitis leiden, liegt dies wahrschei...
Die Erkrankung der lobulären Hyperplasie mag wie ...
Wie wird eine Costochondritis diagnostiziert? Ein...
Die Grenzen von drei Arten von Brustknoten sind u...
Die Häufigkeit von Hämorrhoiden ist im Laufe des ...
Was sollte ich nach einer Sehnenscheidenentzündun...