Wie man im Winter gegen innere Hämorrhoiden trainiert

Wie man im Winter gegen innere Hämorrhoiden trainiert

Das Winterklima ist trocken und kalt, die Widerstandskraft der menschlichen Haut und Schleimhäute wird geschwächt, Elastizität und Zähigkeit nehmen ab. Darüber hinaus isst der Körper nicht viel Suppe und Gemüse, was leicht zu Verstopfung und Analfissuren führen kann. Mit der Zeit kommt es zur Bildung innerer Hämorrhoiden. Wie können wir also im Winter trainieren, um innere Hämorrhoiden zu lindern?

Ein großer Teil der Ursache für innere Hämorrhoiden ist mangelnde regelmäßige Bewegung, langes Stehen oder Sitzen und der kalte Winter macht uns noch „fauler“. Wir alle bleiben gerne im warmen Haus, um fernzusehen, im Internet zu surfen usw., und zu dieser Zeit kann es leicht zu Hämorrhoiden kommen. Deshalb sind Bewegung und Ernährung im Winter besonders wichtig.

1. Mehr Sport treiben: Wie bereits erwähnt, sind viele Menschen im Winter nicht bereit, Sport zu treiben, aber wenn Sie Ihren Zustand lindern möchten, seien Sie nicht faul. Wenn das Wetter zu kalt ist, können Sie sich drinnen bewegen, z. B. im Stehen fernsehen, Sit-ups im Bett machen, Yoga praktizieren usw. Eine weitere einfachste Übung ist das Anallifting, das jederzeit und überall durchgeführt werden kann und die beste Methode zur Behandlung innerer Hämorrhoiden darstellt.

2. Sport

1. Entspannen Sie Ihre Atmung: Legen Sie sich auf den Rücken, entspannen Sie Ihren ganzen Körper, legen Sie Ihre Hände übereinander auf Ihren Unterbauch (Männer sollten ihre linke Hand unten und ihre rechte Hand oben platzieren, Frauen sollten es umgekehrt machen), atmen Sie tief in den Bauch ein, wobei sich Ihr Bauch beim Ausatmen wölbt und beim Einatmen einzieht. 10–20 Mal wiederholen.

2. Spannen Sie Ihre Beine an und heben Sie Ihren Anus an: Legen Sie sich mit gekreuzten Beinen auf den Rücken (bei Männern sollte das linke Bein oben und das rechte Bein unten sein, bei Frauen umgekehrt). Spannen Sie Ihr Gesäß und Ihre Oberschenkel fest an und heben Sie Ihren Anus etwa 5 Sekunden lang langsam nach oben. Sie können die Zeit, in der Sie den Anus anheben, schrittweise verlängern und die Übung 10–20 Mal wiederholen.

3. Koordinieren Sie tiefes Atmen mit dem Anallifting: Üben Sie die beiden oben genannten Bewegungen gleichzeitig.

4. Beinbeugen und Liegestütz im Liegen: Legen Sie sich mit angewinkelten Knien auf den Rücken. Platzieren Sie Ihre Fersen möglichst nah am Gesäß, stellen Sie Ihre Füße flach an die Seiten Ihres Körpers, stützen Sie sich mit den Fußsohlen und Schultern ab, heben Sie Ihr Becken an und spannen Sie gleichzeitig Ihren After an. Halten Sie die Position etwa 5 Sekunden lang und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. 5–10 Mal wiederholen.

5. Anallift im Sitzen und Stehen: Setzen Sie sich zunächst auf die Bettkante, kreuzen Sie die Beine, stützen Sie sich dann mit den Händen auf den Hüften ab und stehen Sie auf, während Sie Ihren Anus anspannen und anheben. Halten Sie die Position 5 Sekunden lang, entspannen Sie sich dann und setzen Sie sich hin. Wiederholen Sie dies 10–15 Mal.

6. Auf die Zehenspitzen stellen, um den Anus anzuspannen: Stellen Sie sich mit den Händen auf die Hüften, kreuzen Sie die Beine, stellen Sie sich auf die Zehenspitzen und heben Sie gleichzeitig den Anus an, halten Sie die Position 5 Sekunden lang und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. 10–15 Mal wiederholen.

3. Essen Sie während des chinesischen Neujahrs in Maßen: Wenn der Winter kommt, steht auch das chinesische Neujahrsfest vor der Tür. Zu dieser Zeit bereiten wir alle gerne Neujahrsgebäck und Knödel zu. Wenn wir gut gelaunt sind, neigen wir dazu, mehr zu essen, und das Essen während des chinesischen Neujahrs ist relativ fettig, was leicht zu übermäßiger Feuchtigkeit und Hitze im Körper führen und innere Hämorrhoiden verursachen kann. Sie sollten nicht nur weniger fettiges und scharfes Essen zu sich nehmen, sondern auch mehr Vollkornprodukte wie Milch, Bohnen usw. probieren.

4. Entwickeln Sie Stuhlgewohnheiten: Dies sollte eigentlich unabhängig von der Jahreszeit erfolgen. Gewöhnen Sie sich regelmäßigen Stuhlgang an. Die Dauer des Stuhlgangs sollte 10 Minuten nicht überschreiten. Dadurch kann der Druck auf den Anus verringert und die Möglichkeit von Krampfadern reduziert werden.

Innere Hämorrhoiden neigen im Winter zu Veränderungen. Sobald Symptome wie blutiger Stuhl, Juckreiz im After, Schmerzen und Tumorvorfall auftreten, sollten Sie so schnell wie möglich zur Untersuchung und Behandlung in ein reguläres Fachkrankenhaus gehen. Befolgen Sie die Meinungen und Vorschläge des Arztes und lassen Sie sich rechtzeitig symptomatisch behandeln. Nehmen Sie Medikamente nicht blind ein und verpassen Sie nicht den besten Behandlungszeitpunkt.

<<:  Behandlungskosten für innere Hämorrhoiden im Frühstadium

>>:  Welche Übungen sollten Patienten mit inneren Hämorrhoiden machen?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt eine Vaskulitis?

In unserem täglichen Leben treten immer mehr Kran...

Wie lange kann eine Person mit Proktitis leben?

Viele Menschen haben verschiedene Missverständnis...

Wie man Harnwegsinfektionen am besten behandelt

Harnwegsinfektionen kommen häufiger bei Frauen im...

4 besondere Momente, in denen Frauen zur Untreue neigen

Wenn es um außereheliche Affären geht, stehen oft...

So essen Sie nach einer Krampfaderoperation

Krampfadern sind im Volksmund auch als „frittiert...

Wie kann man einer Blinddarmentzündung bei älteren Menschen vorbeugen?

In unserem täglichen Leben müssen wir auf die kör...

Ob eine Frau gut zu vögeln ist, hängt von ihren Oberschenkeln ab

Miniröcke (Minis) und Superminiröcke (Mikros) sin...

Spezifisches Verfahren der perkutanen Nephrolithotomie bei Nierensteinen

Unter einer perkutanen Nephrolithotomie bei Niere...

Was sind die Ursachen einer Kniearthrose?

Wenn Sie an Kniearthrose leiden, wirkt sich dies ...

Führt ein akuter Harnwegsinfekt generell zu einer Infektion?

Klinisch leiden viele Frauen an einer akuten Harn...

Kann ich Sport treiben, nachdem meine inneren Hämorrhoiden verheilt sind?

Kann ich Sport treiben, nachdem meine inneren Häm...

Ultraschalluntersuchung von Nierensteinen

Im vergangenen Monat hatte Herr Fan immer wieder ...

Was ist der Unterschied zwischen Vaskulitis und Vaskulitis?

Was ist der Unterschied zwischen Vaskulitis und V...