Zerebraler Vasospasmus ist eine plötzlich auftretende Erkrankung mit hoher Inzidenzrate, wobei die meisten Patienten Kinder und Jugendliche sind. Die Hauptursache der Erkrankung bei Kindern sind die Folgen einer Enzephalitis oder hochfieberhafte Krämpfe. Wie kann man also einen zerebralen Vasospasmus bei Kindern wirksam behandeln, ohne Folgeschäden zu hinterlassen? Nachfolgend stellen wir Methoden für pädiatrische Patienten vor. Behandlung von zerebralen Vasospasmen (häufiger bei Kindern und Jugendlichen): 1. Methode: Erweiterung der zerebralen Blutgefäße, Steigerung der Blutversorgung, Ernährung der Gehirnzellen und Wiederherstellung der Gehirnfunktion. 2. Injektion: 1 Intravenöse Infusion mit Betadin (für ältere Menschen wählen Sie Thrombolytic Solvent, Breviscapine, Danshen Chuanxiongqin-Injektion; 2 Intravenöse Infusion mit Breviscapine; 3 Cytidindiphosphat + Vitamin B6 (oder Cerebrolysin hinzufügen). 3. Orale Medikamente: zerebrovaskuläre Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit. 1 Zhengtian-Pillen, 2 Schlaflosigkeit: Flunarizin, 3 Schwindel, Gedächtnisverlust (häufige kombinierte Symptome): Citicolin + Vitamin B6 (oder importiertes Cerebrolysin). 4. Hinweise zur Medikation: 1 Betadin ist besser für Kinder und Jugendliche, aber weniger wirksam für ältere Menschen; 2. Ältere Menschen werden meist mit Salvia miltiorrhiza, Chuanxiong und Breviscapin (Präparate der traditionellen chinesischen Medizin) behandelt. 3. Eine Behandlungsdauer beträgt 10 Tage. 5. Achten Sie auf die folgenden drei Aspekte: Leben, Mentalität und Aktivitäten: 1. Führen Sie ein normales Leben, ruhen Sie sich rechtzeitig aus, schlafen Sie ausreichend und ernähren Sie sich vernünftig. 2. Entspannen Sie Ihren Geist, seien Sie für alles aufgeschlossen, lassen Sie alles los und bewahren Sie gute Laune. 3. Bestehen Sie auf langfristigen körperlichen Aktivitäten entsprechend den Bedürfnissen der verschiedenen Altersgruppen. Im Alltag kann insbesondere die vermehrte Nutzung der linken Hand den Druck auf die linke Gehirnhälfte verringern, die rechte Gehirnhälfte trainieren und so die Koordination der rechten Gehirnhälfte stärken. Medizinische Untersuchungen zeigen, dass es leicht zu Hirnblutungen in der rechten Gehirnhälfte kommen kann. Daher ist es notwendig, Hirnblutungen rechtzeitig vorzubeugen. Am besten ist es, morgens und abends zwei Bälle mit der linken und rechten Hand rotieren zu lassen, um die Entwicklung der rechten Gehirnhälfte zu unterstützen. Sorgen Sie für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr im Körper, um das Blut zu verdünnen und das Blutvolumen aufrechtzuerhalten. Normalerweise sollten Sie mehr Wasser trinken, insbesondere 1–2 Tassen warmes Wasser vor dem Schlafengehen und morgens nach dem Aufwachen. |
<<: Diese Faktoren verursachen zerebrale Vasospasmen
>>: Ursachen für zerebrale Vasospasmen in der traditionellen chinesischen Medizin
Rückwärtsgehübungen haben eine gute therapeutisch...
In der Welt beider Geschlechter stimulieren und s...
Verkürzt Osteoporose das Leben? Diese Krankheit i...
Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlu...
Arthritis ist heutzutage eine weit verbreitete Er...
Was sind die frühen Symptome von Rachitis bei Kin...
Bei der Frozen Shoulder handelt es sich um eine c...
Vielleicht ist dieses Thema ein bisschen dumm. Ic...
Wird Knochenhyperplasie durch Kalziummangel verur...
Hirschgeweihcreme kann zur Behandlung von Mastiti...
Bei der Behandlung von Bandscheibenvorfällen in d...
Gallenblasenpolypen mit einer Größe von 8 x 5 mm ...
Viele Menschen kennen vielleicht die weibliche Br...
Im Alltag hört man oft, dass manche Menschen an e...
Wenn beim Geschlechtsverkehr nicht rechtzeitig ve...