Wir begegnen in unserem Leben vielen Arten von Krankheiten, die viele Menschen nicht verstehen und oft dazu neigen, sie zu ignorieren. Eine solche Erkrankung ist die Vaskulitis. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es viele schwerwiegende Folgen haben. Nachfolgend finden Sie eine Einführung zum Thema Vaskulitis. Ich hoffe, dass sie für alle eine große Hilfe sein wird. Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Vaskulitis um entzündliche Erkrankungen der Blutgefäßwände. Es können entzündliche Veränderungen in Arterien, Venen und Kapillaren auftreten; Sie können in der Intima, der mittleren Schicht und der Adventitia der Blutgefäßwand auftreten. Es kommt zu entzündlicher Exsudation und Infiltration entzündlicher Zellen an der Läsionsstelle. Eine schwere Vaskulitis kann zur Fibrinoidbildung in der Blutgefäßwand, zu Intimahyperplasie, Durchblutungsstörungen und Thrombosen führen, die zu Gewebeischämie, Infarkt oder Nekrose führen können. Darüber hinaus kann die Entzündungsreaktion der Blutgefäßwand bei Patienten auch zu systemischen oder systemischen Symptomen wie Fieber, Organschäden wie einer verminderten Nierenfunktion und entsprechenden Laborveränderungen sowie einer erhöhten Blutsenkungsgeschwindigkeit und eines erhöhten C-reaktiven Proteinspiegels führen. Die Ursache der Vaskulitis ist noch nicht ganz klar. Nach meiner klinischen Erfahrung in diesem Fachgebiet kommt der Fall im Süden häufiger vor als im Norden; auch individuelle Unterschiede spielen eine Rolle; Allergien gegen Medikamente und Nahrungsmittel können die Krankheit auslösen usw. Im Allgemeinen handelt es sich bei den Patienten, denen wir in der klinischen Praxis begegnen, meist um Individuen mit unterschiedlichen Krankheitszuständen in Kombination mit Klima und Ernährung. Die klinischen Symptome der Krankheit sind im Allgemeinen deutlich auf der Haut des Patienten zu erkennen. Dazu gehören beispielsweise Hautflecken oder -flecken, rote Knötchen unter der Haut, Livedo reticularis und in schweren Fällen wiederholt auftretende Hautgeschwüre und Atrophie, begleitet von leichtem Fieber, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Gelenk- oder Muskelschmerzen, manchmal ähnlich dem Polymyalgie-Syndrom. Diese Befunde kommen bei verschiedenen Arten von Vaskulitis häufig vor. Wenn eine Vaskulitis über einen längeren Zeitraum nicht geheilt wird, kann es zu systemischen Komplikationen wie Nierenfunktionsstörungen, wiederkehrenden Lungeninfektionen, Komplikationen im Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen usw. kommen. Im Frühstadium einer Vaskulitis werden die Patienten im Allgemeinen mit der westlichen Medizin behandelt. Wird die Erkrankung im örtlichen Krankenhaus fälschlicherweise als Hauterkrankung diagnostiziert, ist die Anwendung bestimmter lokaler Salben sehr wirksam. Allerdings trat die Vaskulitis weniger als einen Monat nach der Erstbehandlung erneut auf. Der Patient wurde lediglich auf die wiederholten Anfälle aufmerksam, die über einen langen Zeitraum anhielten, sich von Jahr zu Jahr verschlimmerten und bei denen Komplikationen auftraten. Patienten mit chronischer Vaskulitis werden im Allgemeinen mit einer Kombination aus chinesischer und westlicher Medizin behandelt, die Ergebnisse sind jedoch nicht sehr zufriedenstellend. Der entscheidende Punkt ist, dass das Problem der wiederkehrenden Angriffe nicht gelöst wurde. Durch die langfristige Einnahme von Hormonen nimmt die Immunität des Patienten weiter ab, was zu Fettleibigkeit und der Entstehung verschiedener Komplikationen führt. Darüber hinaus ist bei der sogenannten Kollagen-Gefäßerkrankung die Gefäßschädigung eine der wichtigsten Begleiterscheinungen, sodass diese Erkrankung in die breite Kategorie der Vaskulitis-Erkrankungen fällt. Eine Vaskulitis ist keine Seltenheit. Vaskulitis-Läsionen betreffen nicht nur die Blutgefäße selbst, sondern auch die von den Blutgefäßen gesteuerten Gewebe und Organe. Einige davon können tödlich sein. Seit der Behandlung mit Kortikosteroiden hat sich die Prognose deutlich verbessert. Die klinischen Symptome und Anzeichen einer Vaskulitis variieren je nach Art, Größe und Funktion der Blutgefäße. |
<<: Allgemeines Wissen über Vaskulitis
Menschen mit Brustzysten wird generell davon abge...
Im Leben sind viele Frauen besonders besorgt über...
Wie werden Verbrennungen bei älteren Menschen beh...
In unserem Leben kann ein ungesunder Lebensstil z...
Es gibt viele Ursachen für Gallenblasenpolypen, e...
Egal, um welche Krankheit es sich handelt, sie so...
Das Auftreten einer Kniearthrose verursacht den P...
Der menschliche Rumpf trägt bei gewichtsbelastend...
Überblick: Die unerträglichen Schmerzen, die durc...
Ist „Tod durch Erschöpfung“ nicht ein Gerücht? Kö...
Im Sommer ist das Wetter heiß, mit hohen Temperat...
Welche entzündungshemmenden Medikamente sollten M...
Eine extrakorporale Stoßwellenlithotripsie kann i...
Seit dem 21. Jahrhundert haben sich Wissenschaft ...
Die Traditionelle Chinesische Medizin kennt viele...