Viele von uns haben an Knochentuberkulose gelitten. Der Schaden, den diese Krankheit unseren Patienten zufügt, ist unvorstellbar. Daher muss jeder sein Verständnis für die Krankheit verbessern. Viele Menschen möchten wissen, ob die Sterblichkeitsrate bei Knochentuberkulose hoch ist. Die folgenden Experten werden es Ihnen vorstellen und hoffen, die Aufmerksamkeit aller auf diese Krankheit zu lenken. Wird die Knochentuberkulose rechtzeitig erkannt und im Frühstadium regelmäßig behandelt, ist eine vollständige Heilung möglich. Daher wird die Sterblichkeitsrate dieser Krankheit nicht sehr hoch sein. Wird die Krankheit jedoch zu spät entdeckt oder nicht richtig behandelt, kommt es zu einer Verzögerung ihres Fortschreitens, was zu einer Multiresistenz der Medikamente und schließlich zu einer unheilbaren Krankheit führt. Daher hoffen wir, dass sich Personen mit Symptomen rechtzeitig untersuchen lassen. Sobald bei ihnen Knochentuberkulose festgestellt wird, werden sie rechtzeitig zur Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben. Wir hoffen, dass Patienten mit Knochentuberkulose bald wieder gesund werden. Tatsächlich können die Knochen in jedem Teil des menschlichen Körpers an Tuberkulose erkranken. Tuberkulose tritt in der Wirbelsäule auf und macht etwa 50 % aus. Auch viele andere Gelenke, wie beispielsweise das Kniegelenk, das Hüftgelenk etc. können an Tuberkulose erkranken. Je nach Lokalisation und Verlauf der Läsion kann zwischen einfacher Knochentuberkulose, einfacher Synovialtuberkulose und Pangelenktuberkulose unterschieden werden. Eine Gelenktuberkulose entwickelt sich langsam, wobei es im Anfangsstadium gelegentlich zu Gelenkschmerzen kommt, die sich allmählich verschlimmern und zu häufigen Schmerzen werden. Der Schmerz verstärkt sich bei Aktivität und ist empfindlich. Die Schmerzen können in andere Körperteile ausstrahlen, so strahlen beispielsweise Schmerzen bei einer Hüfttuberkulose häufig in das Kniegelenk aus. Schmerzen während der Aktivität verursachen Muskelkrämpfe, die die automatische und passive Bewegung der Gelenke einschränken. Anhaltende Muskelkrämpfe können zu Gelenkkontrakturen oder Deformationen führen und die Muskeln der betroffenen Gliedmaßen verkümmern aufgrund von Nichtgebrauch. Im Spätstadium kann es aufgrund von Knochenzerstörung oder dem Einfluss des Epiphysenwachstums zu Gelenkdeformationen, pathologischen Luxationen oder einer Verkürzung der Gliedmaßen kommen. Knochentuberkulose kann Lähmungen verursachen. Nachdem sich die Bakterien auf andere Körperteile ausgebreitet haben, können die meisten Körperteile sie aufgrund erhöhter Resistenz eliminieren. An manchen Stellen können die Tuberkulosebakterien jedoch lokal kleine Läsionen bilden. Wenn der Widerstand des Körpers sehr groß ist, können sich dort Läsionen verbergen. Wenn die Widerstandskraft des Körpers nachlässt, können sich diese latenten Läsionen entwickeln und zu Knochentuberkulose führen. Daher handelt es sich bei der Knochentuberkulose um eine sekundäre Läsion. Warum wird ein Mensch nach einer Knochentuberkulose gelähmt? Einige Knochentuberkulosearten können bei Patienten zu Lähmungen führen. Grund hierfür ist die Erosion der Knochen durch Knochentuberkulose. Wie wir alle wissen, befindet sich das Rückenmark hinter der Wirbelsäule. Wenn das Rückenmark eingeklemmt, beschädigt oder gezerrt ist, kommt es zu Problemen bei der Befehlsübermittlung und der Patient wird gelähmt. Der menschliche Körper kann von der Hals-, Brust- bis zur Lendenwirbelsäule an Tuberkulose erkranken. Wenn die Krankheit höher sitzt, ist der Schaden größer. Bei einer Tuberkulose der Halswirbelsäule sind die unteren Teile der oberen Gliedmaßen bewegungsunfähig. Bei einer Tuberkulose der Brustwirbelsäule ist der untere Brustbereich bewegungsunfähig. Bei einer Tuberkulose der Lendenwirbelsäule sind vor allem die unteren Gliedmaßen betroffen. |
<<: Welche Methoden gibt es zur Überprüfung von X-förmigen Beinen?
>>: Welche Methoden gibt es, um X-förmige Beine zu heilen?
Was bedeutet eine unvollständige Fraktur? Bei ein...
Wie sehen Rektumpolypen aus? Rektumpolypen sind h...
Mit der Alterung der Bevölkerung meines Landes ha...
Aufgrund physiologischer Unterschiede sind Frauen...
Es gibt viele Magen-Darm-Erkrankungen mit ähnlich...
Mittlerweile ist jeder mit der Spinalkanalstenose...
Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...
Dies ist wahrscheinlich ein Problem, mit dem viel...
Es ist noch unklar, ob es sich bei Morbus Bechter...
Rachitis ist eine Krankheit, die durch Vitamin-D-...
Eitriger Ausfluss aus einem perianalen Abszess be...
Eine Synovitis bei einem dreijährigen Kind kann m...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine relati...
Aufgrund der Einflüsse von Leben und Umwelt leide...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...