Können Patientinnen mit einer Gebärmuttertransplantation Kinder bekommen?

Können Patientinnen mit einer Gebärmuttertransplantation Kinder bekommen?

Berichten zufolge wird die Cleveland Clinic in den USA bei zehn unfruchtbaren Frauen eine Gebärmuttertransplantation durchführen. Die für die Transplantation verwendete Gebärmutter wird von einer verstorbenen Person gespendet und die Frau, die das Transplantat erhält, kann sich ein Jahr später einer In-vitro-Fertilisation unterziehen. In Schweden wurden neun Frauen erfolgreich operiert, fünf von ihnen wurden schwanger und vier bekamen ein Kind.

Es wird berichtet, dass Frauen, die eine Gebärmuttertransplantation beantragen, eine der folgenden drei Bedingungen erfüllen müssen: angeborenes Fehlen von Vagina und Gebärmutter, Hysterektomie aufgrund von Krankheiten wie Gebärmutterhalskrebs oder Gebärmutterinsuffizienz. Die transplantierte Gebärmutter ist vorübergehend und wird entfernt, nachdem die Frau ein oder zwei Kinder gezeugt hat. Diese Unfruchtbarkeitspatienten werden einer Reihe strenger körperlicher Diagnosen und psychologischer Untersuchungen unterzogen. Nur Frauen, die die diagnostischen Kriterien erfüllen, können sich einer Gebärmuttertransplantation unterziehen.

Das größte Problem dieser Operation ist die Organabstoßung. Um dieses Problem zu lösen, muss die Empfängerin zusätzlich zu den normalen Vorsorgeuntersuchungen über einen längeren Zeitraum Medikamente gegen Abstoßungsreaktionen einnehmen, um zu verhindern, dass der Körper die Schwangerschaft abstößt. Außerdem ist jeden Monat eine Zervixbiopsie erforderlich, um Abstoßungsreaktionen festzustellen.

Da es zwischen der transplantierten fremden Gebärmutter und den Eileitern zu keiner Verbindung kommt, wird die Empfängerin ein Jahr nach der Operation einer künstlichen Befruchtung unterzogen und anschließend per Kaiserschnitt entbunden. Das heißt, bevor eine geeignete Spendergebärmutter gefunden wird, werden zunächst Eizellen gewonnen, mit Spermien befruchtet und anschließend die Embryonen eingefroren und konserviert. Bis eine gespendete Gebärmutter gefunden wird, kann diese der Patientin operativ transplantiert werden. Es dauert ungefähr ein Jahr, bis der Patient nach der Operation geheilt und genesen ist. Wenn der Körper es zulässt, wird der gefrorene Embryo aufgetaut und in die Gebärmutter eingepflanzt, bis er sich erfolgreich einnistet und entwickelt.

Nach einer Gebärmuttertransplantation kann die Patientin sich für ein bis zwei Kinder entscheiden. Nach der Geburt zweier Kinder musste die transplantierte Gebärmutter jedoch operativ entfernt werden. Die Cleveland Clinic erklärt, dieser Zeitraum soll das Absetzen von Medikamenten gegen Abstoßungsreaktionen ermöglichen, um langfristige Risiken zu vermeiden.

Medikamente gegen Abstoßungsreaktionen können das Risiko einer Infektion und Frühgeburt erhöhen und es ist noch nicht klar, ob diese Medikamente Auswirkungen auf den Fötus haben. Da zudem Organe von verstorbenen Spendern verwendet wurden, birgt die US-Studie im Vergleich zu der erfolgreichen Spende von Angehörigen in Schweden weitere unbekannte Risiken. Die Cleveland Clinic ist jedoch der Ansicht, dass durch die Verwendung von Organspenden verstorbener Personen die Operationsrisiken der Spender vermieden werden können. Berichten zufolge dauert die Operation zur Entnahme lebender Organe oft 7 bis 11 Stunden und ist kompliziert, da Risiken wie die Beschädigung von Blutgefäßen und Organen vermieden werden müssen.

In der Türkei und in Saudi-Arabien wurden zwei Gebärmuttertransplantationen durchgeführt, doch keine davon führte zu einer Schwangerschaft oder Geburt eines Kindes. Auch in Großbritannien planen Wissenschaftler, im nächsten Jahr klinische Forschungen zu Gebärmuttertransplantationen durchzuführen. Für den Start werden ihnen allerdings 756.300 Dollar benötigt.

Millionen von Frauen auf der ganzen Welt leiden unter Unfruchtbarkeit. Im Vergleich zu Leihmutterschaft und Adoption kann ihnen eine Gebärmuttertransplantation ermöglichen, tatsächlich eigene Kinder zu bekommen.

<<:  Kann ich nach einer Lebertransplantation Kinder bekommen?

>>:  Kann eine schwangere Frau eine Herztransplantation bekommen?

Artikel empfehlen

Welche Faktoren verursachen normalerweise eine Osteomyelitis?

Osteomyelitis ist eigentlich eine Art orthopädisc...

Komplikationen einer tiefen Analfistel

Komplikationen einer tiefen Analfistel: 1. Komple...

Was ist Osteopetrose?

Osteoporose mag wie eine mysteriöse alte Legende ...

So verhindern Sie ein Leberhämangiom

Das Hämangiom in der Leber gilt im Allgemeinen al...

Welche Ernährungstabus gibt es bei interstitieller Zystitis?

Welche Ernährungstabus gibt es bei interstitielle...

Welche Art von Übungen sollte ich zur Behandlung einer Venenentzündung machen?

Bei Sportlern kommt eine Venenentzündung nicht hä...

Wie wird ein Hirnaneurysma mit interventioneller Therapie behandelt?

Wie werden Hirnaneurysmen behandelt? 1. Die inter...

Radikale Behandlung von Brusthyperplasie und Myomen

Heutzutage leiden viele Frauen an einer Brusthype...

Ist eine Lendenmuskelzerrung lebensbedrohlich?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur wird hauptsächl...

Der Schaden von O-förmigen Beinen sollte nicht unterschätzt werden

O-Beine beeinträchtigen nicht nur das Aussehen de...

Analyse der Diagnose eines Leberhämangioms

Klinisch sind die frühen Symptome eines Leberhäma...

Was sind die Symptome von Gallenblasenpolypen?

Was sind die Symptome von Gallenblasenpolypen? Ex...

Welche Gefahren birgt eine Blasenentzündung?

Blasenentzündung ist eine Erkrankung, die sowohl ...