Wie man Medikamente bei akuten Harnwegsinfektionen einsetzt

Wie man Medikamente bei akuten Harnwegsinfektionen einsetzt

Harnwegsinfektionen sind eine häufige Erkrankung in Ambulanzen, insbesondere bei älteren Menschen und Frauen. Neben Ruhe und viel Wasser trinken ist eine antibakterielle Behandlung das Wichtigste bei der Behandlung einer Harnwegsinfektion. Zu den häufig verwendeten antibakteriellen Medikamenten gehören Chinolone (wie Norfloxacin, Ofloxacin), Cephalosporine (wie Cephalexin, Cephradin), Sulfonamide (wie Cotrimoxazol) und Nitrofurantoin.

Einer der Hauptgründe für die hohe Rückfallrate von Harnwegsinfektionen ist eine unvollständige antibakterielle Behandlung. Manche Patienten mit einer Harnwegsinfektion nehmen Antibiotika ein und glauben fälschlicherweise, sie seien geheilt, sobald die Symptome wie Harndrang, häufiges Wasserlassen und Schmerzen verschwinden. Sie setzen das Medikament deshalb eigenmächtig ab, was zu einer unvollständigen Behandlung der Infektion führt. Dies hat nicht nur zur Folge, dass die Erreger Resistenzen gegen Medikamente entwickeln, was künftige Behandlungen erschwert, sondern es kann auch dazu führen, dass sich akute Infektionen in chronische Infektionen verwandeln. Wiederholte Infektionen führen dazu, dass die Widerstandskraft des Körpers des Patienten immer weiter abnimmt und ein Teufelskreis entsteht.

Zur Behandlung einer Harnwegsinfektion muss nicht nur die Dosierung der Medikamente angemessen sein, sondern auch die Einnahmedauer muss länger sein als bei der Behandlung anderer Infektionen. Bei den meisten Patienten sollte die Antibiotikaeinnahme zur Behandlung einer akuten Blasenentzündung und Urethritis mindestens 3 Tage betragen. Zur Behandlung von chronischer Blasenentzündung, Urethritis und Pyelonephritis ist die Einnahme von Antibiotika für mindestens 14 Tage erforderlich. Der konkrete Zeitpunkt für das Absetzen der Medikation muss bei jedem Patienten den Anweisungen des Arztes folgen und sich an den Testergebnissen orientieren, beispielsweise an der Urinuntersuchung oder der Urinbakterienkultur.

<<:  Medikamentenoptionen für Harnwegsinfektionen

>>:  Heilungsrate bei leichten Harnwegsinfektionen

Artikel empfehlen

Intensives Training soll O-Beine vorbeugen

Es ist bekannt, dass Fußballspielen bei jungen Me...

Bei einer Harnwegsinfektion treten einige Symptome der Harnwege auf

Wenn Sie an einer Harnwegsinfektion leiden, trete...

So führen Sie einen HIV-Selbsttest durch

Viele Menschen haben große Angst vor AIDS, vor al...

Wenn Sie Männer anziehen möchten, machen Sie diese 7 Fehler nicht

Wenn eine Frau einen Mann anziehen möchte, muss s...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Gallenblasenpolypen?

Ich glaube, jeder kennt Gallenblasenpolypen. Was ...

Ursachen für das Wiederauftreten von Gallensteinen

Welche verschiedenen Ursachen führen zum Wiederau...

Kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule von selbst heilen?

Kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbels...

Methoden zur Vorbeugung einer zervikalen Spondylose

Heutzutage gibt es immer mehr Patienten mit zervi...

Welche Symptome sollten Sie auf eine angeborene Herzerkrankung aufmerksam machen?

Erstens ist es während der Schwangerschaft einer ...

So öffnen Sie die 9 Orgasmuspunkte im Körper

Wenn Sie ein perfektes Sexualleben haben möchten,...

Detaillierte Analyse der klinischen Symptome von Trichterbrust

Ein detailliertes Verständnis der spezifischen kl...