Hydrozephalus ist eine relativ häufige Erkrankung, aber viele Freunde wissen nicht viel über diese Krankheit. Die Ursachen für einen Hydrozephalus sind vielfältig und zudem recht komplex. Daher sollte jeder diese Krankheit ernst nehmen, da sie dem Patienten sonst ernsthaften Schaden zufügen kann. Als nächstes stellen wir die Auswirkungen eines Hydrozephalus vor. Auswirkungen eines Hydrozephalus: Die Gefahren eines Hydrozephalus, der zu einer geistigen Behinderung führen kann: Es können nur leichte Gedächtnis- und Rechenstörungen auftreten, die oft von Mattigkeit, Gleichgültigkeit, Mutismus usw. begleitet werden. Schwere Fälle können zu Demenz führen. Einige erleben möglicherweise Unruhe, Reizbarkeit, wahlloses Weinen und Lachen, Halluzinationen, Delirium usw. Kann Bewegungsstörungen verursachen. Die Schäden durch Hydrozephalus beginnen oft allmählich nach dem Auftreten psychischer Symptome, mit Startschwierigkeiten und langsamem und unsicherem Gang. Muskeltonus und Sehnenreflexe sind häufig erhöht und die Reflexe sind positiv. Manchmal tritt eine leichte Hemiparese auf. Die Gefahren eines Hydrozephalus Wenn ein Hydrozephalus nicht rechtzeitig behandelt wird, beeinträchtigt er die geistige Entwicklung von Kindern. Bei frühzeitiger Erkennung und sofortiger Behandlung kann sich die Intelligenz wieder normalisieren. Als Eltern von Kleinkindern sollten wir sorgfältig beobachten. Wenn wir feststellen, dass das Kind irgendwelche Symptome hat, sollten wir rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und einen B-Ultraschall oder eine Computertomographie durchführen lassen, um die Diagnose zu bestätigen und eine frühzeitige Behandlung zu ermöglichen. Zu den Gefahren eines Hydrozephalus zählen Harn- und Darmerkrankungen. Häufiges Wasserlassen, Inkontinenz oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder Stuhlgang, manchmal erst in späten Stadien. Es können auch Schwindelgefühle, vorübergehende Bewusstseinsstörungen, Nystagmus, Parkinson-Syndrom etc. auftreten. Die Kinder sind teilnahmslos und können den Kopf nicht heben. Schwere Fälle von Hydrozephalus können mit einer Funktionsstörung des Gehirns einhergehen. Die Gefahren eines Hydrozephalus äußern sich in Epilepsie, Erbrechen, Krämpfen, Strabismus, Nystagmus, Sprachstörungen, Gliedmaßenlähmung, Ataxie, Gehschwierigkeiten und geistiger Behinderung. Das Obige ist eine Einführung in die Auswirkungen eines Hydrozephalus. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann. |
<<: Welche Gefahren birgt ein Hydrozephalus?
>>: Welche besonderen Gefahren birgt ein Hydrozephalus?
Obwohl die Diagnose einer Ischialgie keine einfac...
Eine zervikale Spondylose führt bei Betroffenen o...
Normalerweise führt ein erhöhter Harnsäurespiegel...
Welche Personengruppen sind besonders anfällig fü...
Arthrose ist eine der häufigsten Erkrankungen der...
Arthrose ist eine ernste Erkrankung, die die körp...
Derzeit ist die Häufigkeit von Rippenfrakturen se...
In einer Beziehung zwischen Mann und Frau achten ...
Wie können äußere Hämorrhoiden vollständig geheil...
Brustmyome sind eine häufige Erkrankung. Bei der ...
Untreue ist heutzutage ein Phänomen. Viele Mensch...
Auch im Alltag hinterlassen lüsterne Frauen Spure...
Wie behandelt man eine Achillessehnenentzündung a...
Rheumatoide Arthritis ist eine chronische systemi...
Das Leben einer Frau ist hart und großartig. Sie ...