Was sind die Ursachen für das Wiederauftreten von Krampfadern?

Was sind die Ursachen für das Wiederauftreten von Krampfadern?

Welche Phänomene führen zum Wiederauftreten von Krampfadern? Krampfadern sind heutzutage eine relativ häufige Erkrankung. Heutzutage kommt es bei manchen Patienten nach der Behandlung von Krampfadern zu einem Rückfall. Daher wissen die Patienten nicht, was los ist und warum es zum Rückfall kommt. Diese Probleme bereiten den Patienten mittlerweile große Sorgen. Werfen wir einen Blick auf die Antworten der Experten.

1. Lassen Sie uns zunächst über die Funktionsstörung der tiefen Venenklappen sprechen. Im Allgemeinen wird vor der Behandlung in einem Krankenhaus mit spezialisierter Gefäßchirurgie mittels Farbultraschall und tiefer Venenangiographie der unteren Extremitäten festgestellt, ob eine Funktionsstörung der tiefen Venenklappen in den unteren Extremitäten vorliegt. Liegt eine tiefe Venenklappenfunktionsstörung der unteren Extremitäten vor, wird diese nach Möglichkeit im Rahmen der Operation mitbehandelt. Abhängig von den Veränderungen der Morphologie und Funktion der tiefen Venenklappen kann eine extravaskuläre Valvuloplastie (auch Klappenringoperation genannt), eine Klappenreparatur, eine Klappentransplantation oder eine Klappenersatzoperation durchgeführt werden. Allerdings verfügen die meisten Krankenhäuser noch nicht über Abteilungen für Gefäßchirurgie und ihr Verständnis der Funktion der tiefen Venenklappen der unteren Extremitäten ist unzureichend. Einige Patienten weisen eine schwere Funktionsstörung der tiefen Venenklappen der unteren Extremitäten auf, die eine wichtige Ursache für postoperative Rezidive darstellt (wissenschaftlich wird immer noch darüber diskutiert, ob Funktionsstörungen der tiefen Venenklappen der unteren Extremitäten gleichzeitig während der Operation behandelt werden sollten).

2. Es gibt viele kleine Äste, die die Äste der Vena saphena magna verbinden und in der Medizin als Anastomosenäste bezeichnet werden. Wenn die Äste der Vena saphena magna nicht vollständig abgeschnitten sind und die Klappenfunktion der Äste nicht gut ist, kann es zu einem venösen Blutrückfluss kommen. Mit der Zeit verdicken sich die Anastomosenäste allmählich und der Blutrückfluss verschlechtert sich allmählich, was zu einem erneuten Auftreten von Krampfadern in den unteren Gliedmaßen führen kann.

3. Das Problem des verbleibenden Stammes der Vena saphena magna ist relativ einfach. Im Allgemeinen lässt sich der Stamm der Vena saphena magna nicht so einfach erhalten. Bei manchen Patienten weisen die Äste der Vena saphena magna jedoch eine ähnliche Dicke auf wie der Stamm der Vena saphena magna, sodass sie während der Operation schwer zu identifizieren sind. In diesem Fall werden die Äste zusammen mit dem Stamm entfernt, sodass der Stamm der Vena saphena magna erhalten bleibt. Es gibt auch einige Patienten, die zwei identische große Rosenvenen in einem Bein haben und bei denen nach der Entfernung einer davon die andere noch vorhanden ist. Die Klappenfunktion des verbleibenden Stammes der Vena saphena magna ist schlecht. Wenn die Ursache von Krampfadern in den unteren Extremitäten nicht vollständig beseitigt wird, kann es daher auch zu einem Rückfall kommen.

4. Das Kompressionssyndrom der linken gemeinsamen Beckenvene ist ebenfalls ein komplizierteres Problem. Die linke gemeinsame Beckenvene befindet sich zwischen der rechten gemeinsamen Beckenarterie mit höherem Druck und den harten Lendenwirbeln und kann leicht komprimiert werden. Eine langfristige Kompression führt häufig dazu, dass die linke gemeinsame Beckenvene komprimiert wird, was leicht zu Venenverklebungen führen kann und dann den Venenraum verengt oder sogar vollständig blockiert, wodurch der Blutfluss behindert wird und der Druck in den Venen der unteren Extremitäten zunimmt. Dies kann nicht nur Krampfadern in den unteren Gliedmaßen verursachen, sondern auch zu Ödemen in den unteren Gliedmaßen, tiefen Venenthrombosen in den unteren Gliedmaßen usw. führen. Diese Erkrankungen können nur verhindert werden, wenn die Stenose oder der Verschluss der linken gemeinsamen Beckenvene behoben wird. Im Allgemeinen kann die Läsion durch eine Farbultraschalluntersuchung nicht erkannt werden, und nur durch eine bewusste Angiographie der linken gemeinsamen Beckenvene kann die Läsion erkannt werden. Derzeit wird die Venographie des linken Beckenkamms nicht als Routineuntersuchung bei Krampfadern der unteren Extremitäten durchgeführt. Wenn keine anderen Ursachen für ein erneutes Auftreten vorliegen, sollte die linke gemeinsame Beckenvene auf Stenose oder Okklusion untersucht werden.

5. Unabhängig davon, ob die arteriovenöse Fistel der unteren Extremitäten angeboren oder traumatisch (auch erworben) ist, führt sie zu einem erhöhten Venendruck in den unteren Extremitäten, und ein erhöhter Venendruck in den unteren Extremitäten ist die Hauptursache für Krampfadern in den unteren Extremitäten. Daher kommt es auch zu Krampfadern in den unteren Extremitäten. Wenn Sie dies nicht differenzieren und eine Operation der Krampfadern in den unteren Extremitäten durchführen, ist ein erneutes Auftreten unvermeidlich.

6. Neben Ödemen der unteren Extremitäten treten beim Post-Deep-Venen-Thrombose-Syndrom auch Krampfadern auf. Wenn der Patient vor der Operation nicht ausführlich zur Vorgeschichte einer tiefen Venenthrombose befragt wird und die Erkrankung wie eine einfache Krampfader behandelt wird, kann dies nicht nur zu einem Rückfall, sondern auch zu einem raschen Wiederauftreten führen und sogar zu weiteren Komplikationen führen.

Welche Phänomene führen zu einem erneuten Auftreten von Krampfadern? Das Obige ist eine Einführung eines Experten in das Problem. Ich glaube, dass es jeder verstanden hat, nachdem er die obigen Antworten gelesen hat. Wenn Ihnen die oben genannten Informationen noch nicht klar sind, können Sie sich auch online von unseren Experten beraten lassen. Abschließend weisen Experten die Patienten darauf hin, dass eine rechtzeitige Behandlung erforderlich ist.

<<:  Was tun, wenn Krampfadern nach der Operation wieder auftreten?

>>:  Treten Krampfadern häufig wieder auf?

Artikel empfehlen

Können Harnleitersteine ​​bösartig werden?

Harnleitersteine ​​verursachen oft keine Symptome...

Welche Übungen gibt es bei Hüftarthrose?

Das Hüftgelenk ist ein wichtiges Gelenk im mensch...

Können mehrere Knoten in der Brust geheilt werden?

Können mehrere Knoten in der Brust geheilt werden...

Was sind die Symptome einer zervikalen Spinalkanalstenose?

Was sind die Symptome einer zervikalen Spinalkana...

Wie man eine frühe zervikale Spondylose behandelt

Die Symptome einer frühen zervikalen Spondylose s...

Welche Tests sollten bei einer Venenentzündung durchgeführt werden?

Phlebitis (vollständiger Name Thrombophlebitis) b...

Der beste Weg zur Behandlung einer zervikalen Spondylose

Heutzutage leiden die meisten Menschen an einer z...

Welche Behandlungsmethoden gibt es bei Arthrose?

Osteoarthritis wird auch proliferative Osteoarthr...

Wer ist anfällig für perianale Abszesse?

Ein perianaler Abszess ist eine häufige anorektal...

Vermeiden Sie folgende Missverständnisse zum Thema Bandscheibenvorfall

Viele Menschen können einen Bandscheibenvorfall i...

Wirbelsäulendeformationen werden im Wesentlichen durch Skoliose verursacht

Wirbelsäulendeformationen werden grundsätzlich du...

Was verursacht Nierensteine?

Nierensteine ​​sind eine häufige Erkrankung in de...

Welches Medikament kann Osteoporose vorbeugen?

Um Osteoporose vorzubeugen, sollten Sie einige Ca...

Sind Osteoporose-Injektionen wirksam?

Injektionen gegen Osteoporose sind bis zu einem g...