Da sich der Lebensstandard der Menschen ständig verbessert, kann eine nährstoffarme Ernährung zur Entstehung von Nierensteinen führen. Bei Auftreten der Krankheit treten bei den Patienten häufig Symptome wie starke Kopfschmerzen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen auf. Die Erkrankung Nierensteine stellt für die Patienten eine enorme Belastung im Leben und im Beruf dar. Viele Patienten wissen nicht, wie sie ihre Erkrankung behandeln sollen. Neben der rechtzeitigen Inanspruchnahme medizinischer Behandlung kann auch eine sorgfältige Behandlung im Alltag zur Linderung der Beschwerden beitragen. Im Folgenden stellen Experten den Patienten einige Methoden und Erfahrungen zur Behandlung von Nierensteinen vor, in der Hoffnung, dass die Patienten die Beschwerden der Krankheit so schnell wie möglich loswerden können. 1. Trinken Sie mehr Wasser. Der erste Schritt zur Vorbeugung von Nierensteinen ist, viel Wasser zu trinken (oder vielleicht sogar der einzige Schritt). 240 ml Tasse, trinken Sie mindestens sechs bis acht Tassen pro Tag. Obwohl Wasser immer eine gute Wahl ist, sind auch andere entkoffeinierte, alkoholfreie Getränke gut (Ihr Arzt wird Sie warnen, nicht zu viel entkoffeinierten Tee zu trinken, wenn Ihr Oxalatspiegel im Urin zu hoch ist). Eine der besten Möglichkeiten, Nierensteinsymptomen vorzubeugen, besteht darin, täglich viel Wasser zu trinken, mindestens sechs bis acht Gläser pro Tag. 2. Essen Sie mehr Milchprodukte. Die meisten Nierensteine bestehen aus Kalzium und Oxalat. Da Milchprodukte reich an Kalzium sind, empfahlen Ärzte früher allen Patienten mit Nierensteinen, weniger von diesen Nahrungsmitteln zu essen. Neuere Studien legen jedoch nahe, dass der Verzehr von Milchprodukten das Risiko von Nierensteinen tatsächlich senken kann, da das darin enthaltene Kalzium dem Körper hilft, andere Substanzen auszuscheiden, die zur Steinbildung führen können. Ihr Arzt kann Ihnen jedoch von der Einnahme von Kalziumpräparaten abraten. Wenn Sie Nierensteine haben, fragen Sie Ihren Arzt, wie viel Kalzium in Ihrer Ernährung bei Nierensteinen unbedenklich ist. 3. Nehmen Sie mehr Vitamin A. Vitamin A ist für die Erhaltung der allgemeinen Gesundheit der Harnwege notwendig. Zu den Vitamin-A-reichen Lebensmitteln gehören Süßkartoffeln, Kürbis, Winterkürbis, Kohl und Karotten. Die empfohlene Tagesdosis (RDA) an Vitamin A für gesunde Erwachsene beträgt 5.000 IE und kann durch eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung problemlos gedeckt werden. Nehmen Sie Vitamin-A-Präparate nicht vorschnell ein. Wenn Sie zu viel Vitamin A zu sich nehmen, kann Ihr Körper es nicht ausscheiden, es reichert sich an und wird giftig. 4. Erhöhen Sie die Aufnahme von Vitamin B. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Vitamin B6 den Oxalatspiegel im Blut senken und so die Bildung von Nierensteinen verhindern kann. Magnesium scheint auch Steinen vorzubeugen. Ihr Arzt empfiehlt Ihnen möglicherweise eine tägliche Ergänzung mit Vitamin B6 oder Magnesium (oder einer Kombination aus beiden). Bei der Einnahme von Vitamin B6 als Ergänzung sollten Sie 25 mg pro Tag nicht überschreiten. Ich hoffe, dass die Patienten diese Methoden weiterhin anwenden, um gut für ihren Körper zu sorgen. Durch die Einnahme von Medikamenten und Pflege können sie schneller gesund werden. Patienten können mehr körperliche Übungen machen, um ihre Widerstandskraft gegen die Krankheit zu stärken, übermäßig anstrengende Arbeit vermeiden, jeden Tag viel Wasser und kleinere Getränke pünktlich trinken und sich ausgewogen ernähren. Essen Sie nicht zu viel fettiges Essen, um Ihrem Körper durch Überernährung keine Schäden zuzufügen. |
<<: Wie kümmern sich Kinder um ältere Menschen mit Nierensteinen?
>>: Pflegemaßnahmen bei Patienten mit Zahnsteinerkrankungen
Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine hoch anst...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist in der Orth...
Welche Gefahren bergen Gallenblasenpolypen? Viele...
Was sind die wichtigsten Maßnahmen zur Vorbeugung...
Ältere Menschen neigen generell zu Arthritis, dah...
Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...
Ist die Heilungsrate bei einer Sehnenscheidenentz...
Die Femurkopfnekrose ist eine häufige orthopädisc...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Rachitis wird durch einen Vitamin-D-Mangel im Kör...
In unserem Leben ist die Achillessehnenentzündung...
Im Leben können wir die Krankheit erst dann recht...
Besonders ältere Menschen sind im Alter häufig vo...
Eine Leberzyste ist eine häufige gutartige Lebers...
Knochenbrüche sind in der heutigen Zeit ein weit ...