Was sind die Symptome einer Gallensteinerkrankung?

Was sind die Symptome einer Gallensteinerkrankung?

Bei der Erkrankung Gallensteine ​​kommt es nicht nur zu den Erscheinungen und Symptomen einer Gallenkolik. Tatsächlich treten bei der Entstehung von Gallensteinen viele Symptome auf. Daher sollten Patienten bei jedem Symptom von Gallensteinen untersucht werden. Was sind also die verschiedenen Symptome einer Gallensteinerkrankung? Lassen Sie es uns gemeinsam lernen.

Was sind die Symptome einer Gallensteinerkrankung?

1. Pica: Es handelt sich um eine spezielle Erscheinungsform von Gallensteinen und kann durch Eisenmangel verursacht werden, die Pathogenese ist jedoch noch unklar. Die Patienten essen häufig nicht nahrhafte und ungenießbare Substanzen (wie Erde, Papier, Sand, Wollfäden, Schmutz usw.) oder lecken schmutzige Dinge mit der Zunge. Wenn dieses Phänomen weiterhin auftritt, kann es leicht zu verschiedenen Magen-Darm-Erkrankungen führen.

2. Orale Läsionen: (1) Mundwinkelrhagaden kommen am häufigsten vor und sind in der Regel der allgemeine Begriff für verschiedene Entzündungen, die im Mundwinkel auftreten, wo Ober- und Unterlippe aufeinandertreffen. Zu Beginn der Erkrankung ist häufig eine Trockenheit der Lippenwinkel das Hauptsymptom, gefolgt von Erythemen, Ödemen (oder Pusteln), Exsudation und Krustenbildung. Bei manchen Patienten kann es zu rissigen und schuppigen Mundwinkeln kommen und bei Stimulation kann es zu brennenden Schmerzen kommen. (2) Die fadenförmigen Papillen der Zunge verkümmern, was mit Zungenschmerzen einhergehen kann (am deutlichsten an der Zungenspitze oder begleitet von einem lokalen Hitzegefühl). Aufgrund der Atrophie der fadenförmigen Papillen ist die Oberfläche der Zunge rot und glatt, was als „Spiegelzunge“ bezeichnet wird. Aufgrund von Veränderungen im Zungengewebe kann der Geschmackssinn beeinträchtigt sein.

3. Abnorme Nägel: Die Farbe der Nägel des Patienten wird heller, blasser und stumpfer; die Nägel werden dünner, neigen zum Brechen, ihre Sättigung nimmt ab und sie werden platt; In schweren Fällen werden die Nägel nach innen konkav und löffelförmig, was zu eingewachsenen Nägeln führt.

Gallensteine ​​haben viele häufige Symptome. Daher hoffen wir, dass Patienten mit Gallensteinen ihre eigenen Gallensteinsymptome verstehen, die Gallensteinuntersuchungen gut durchführen und die Gallensteinerkrankung angemessen behandeln können. Darüber hinaus dürfen Patienten bei Gallenkoliken nicht wahllos Medikamente einnehmen, da dies zu schweren Gallensteinerkrankungen führen kann.

<<:  Symptome einer Gallensteinerkrankung

>>:  Was sind die häufigsten Symptome einer Gallensteinerkrankung?

Artikel empfehlen

Wie führt man nach einer Fraktur funktionelle Übungen durch?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten nach einem Bruc...

Richtige Übungsmethode für Patienten mit Harninkontinenz

Heutzutage leiden viele ältere Freunde an Harnink...

Pflegemaßnahmen bei Gallensteinleiden

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Me...

Osteoporose-Erkennungsmethode Osteoporose-Gefahren

Mit zunehmendem Alter degeneriert die Struktur un...

Die Hauptsymptome der Osteomyelitis sollten unterschieden werden

Aufgrund des mangelnden Verständnisses der Sympto...

Ist bei angeborenen Herzfehlern eine Operation erforderlich?

In der klinischen Praxis werden einige schwerwieg...

Wie viel kostet eine Operation bei zervikaler Spondylose?

Patienten mit zervikaler Spondylose leiden unter ...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Halswirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...

Auch gynäkologische Erkrankungen können Ischias verursachen

Viele Patienten machen sich eher Gedanken über di...

Chirurgische Pflege für Patienten mit zervikaler Spondylose

Die Behandlung der zervikalen Spondylose erfolgt ...

Was sind die Symptome einer Synovitis?

Im Alltag kann es bei Überaktivität leicht zu Gel...

Kennen Sie die Grundlagen für eine frühzeitige Diagnose einer Costochondritis?

Kennen Sie die Grundlagen für eine frühzeitige Di...

Welche Gefahren birgt Arthrose?

Ich glaube, jeder kennt Arthritis, und in unserem...