Da die frühen Symptome von Rektumpolypen sehr unklar sind, werden sie von vielen Menschen erst im Spätstadium der Erkrankung bemerkt, was auch gewisse Schwierigkeiten bei der Heilung von Rektumpolypen mit sich bringt. Werden Rektumpolypen entdeckt, müssen diese daher rechtzeitig behandelt werden. Welche Untersuchungen müssen Patienten mit Rektumpolypen also durchführen lassen? Schauen wir es uns gemeinsam an! 1. Rektale Untersuchung: Bei Polypen im mittleren und unteren Rektum können bei der digitalen Untersuchung weiche, glatte, bewegliche Knötchen ertastet werden. 70 % der Polypen können durch eine digitale rektale Untersuchung ertastet werden. Es handelt sich um runde, weiche und bohnengroße Tumoren, die beweglich und nicht druckempfindlich sind. Größere oder kleinere Polypen lassen sich durch eine digitale rektale Untersuchung nur schwer erkennen und erfordern zusätzliche Untersuchungen. 2. Elektronische anorektale Untersuchung: Adenomatöse Polypen sind rund und die Oberflächenschleimhaut ist hellrosa und glänzend. Zottige papilläre Adenome sind große Polypen, die gelappt, blumenkohlförmig und weich wie ein Schwamm sind. Der Stiel eines entzündlichen Polypen ist lang und rot. Hyperplastische Polypen sind oft hügelartige, erhabene Knötchen. 3. Wenn mehrere Polypen gefunden werden, führen Sie eine Sigmoidoskopie oder Fiberoskopie durch, um mehrere Polypen und eine Dickdarmpolyposis auszuschließen. Rektumpolypen wachsen häufig an der Rückwand des unteren Rektumendes (ca. 70 %), 90 % davon sind einzeln, die meisten haben 2–5 cm lange Stiele und sind beweglich. Sessile Polypen machen etwa 10 % aus und sind insgesamt seltener. Welche Untersuchungen sollten bei Rektumpolypen durchgeführt werden? Papilläre Polypen treten häufig einzeln, in einigen Fällen auch mehrfach, auf, haben eine breite Basis, keinen oder einen kurzen Stiel und lange, dünne Zottenvorsprünge an der Oberfläche, die zu einer malignen Entartung neigen. Jeder Polyp ohne festsitzendes Gewebe und mit breiter Basis sollte als präkanzeröse Läsion betrachtet werden und erfordert eine frühzeitige pathologische Untersuchung. |
<<: Wie kann man auf Rektumpolypen prüfen?
>>: Muss ich bei Rektumpolypen jedes Jahr eine Darmspiegelung machen lassen?
Welche Rolle spielt der medizinische Sport bei de...
Wir alle wissen, dass eine frühzeitige Erkennung ...
Osteoporose ist ein Phänomen des Mineralstoffverl...
Das Auftreten einer Osteoporose führt bei den Pat...
Mit der rasanten Entwicklung der Gesellschaft und...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Wie behandelt man eine Spinalkanalstenose? In den...
Welche Übungsmethoden gibt es bei Rachitis? Rachi...
Alle Patienten mit Hallux valgus möchten wissen, ...
In den letzten Jahren ist der Alltag der Menschen...
Bei manchen Patienten treten die Symptome eines B...
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Ischias zu beha...
Das Auftreten einer Harnwegsinfektion bringt viel...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für zusät...
Gallensteine sind heutzutage eine weit verbreit...