Ernährungsaspekte nach einer Rektumpolypenoperation

Ernährungsaspekte nach einer Rektumpolypenoperation

Die meisten Rektumpolypen sind runde oder ovale Tumoren mit Stielen, die in die Darmhöhle hineinragen und sich auf und ab bewegen können. Der Stiel entsteht zum größten Teil durch die Ausdehnung der Darmschleimhaut aufgrund der Darmperistaltik oder des Stuhlgangs. Wenn Sie unter Rektumpolypen leiden, sollten Sie auf eine rechtzeitige Untersuchung und Behandlung achten. Eine Behandlung kann durch eine Operation erfolgen, wobei auch auf die Ernährung nach der Operation geachtet werden sollte. Auf welche Ernährung sollten Sie also nach einer Rektumpolypenoperation achten? Im Folgenden stellt Ihnen der Herausgeber die Ernährungsprobleme nach einer Rektumpolypenoperation ausführlich vor.

1. Viel Wasser trinken

Nach der Operation sollten Patienten mit Rektumpolypen auf einen geregelten Tagesablauf achten und vor den Mahlzeiten Wasser trinken. Im Alltag sollten Sie viel Wasser trinken. Sie können jeden Morgen auf nüchternen Magen leichtes Salzwasser, Honigwasser, Fruchtsaft, Gemüsewasser und andere Getränke trinken. Achten Sie gleichzeitig darauf, mehr Obst und Gemüse zu essen, um den Darm zu befeuchten und die Stuhlentleerung zu fördern.

2. Achten Sie darauf, mehr frisches Obst und Gemüse zu essen

Auf welche Ernährung sollten Sie nach einer Rektumpolypen-OP achten? Patienten mit Rektumpolypen sollten darauf achten, mehr frisches Obst und Gemüse sowie fett- und cholesterinarme Lebensmittel zu essen, wie etwa Pilze, Champignons, Sellerie, Sojasprossen, Seetang, Lotuswurzeln, Fisch, Kaninchenfleisch, Hühnchen, frische Bohnen usw.

3. Achten Sie darauf, unangenehmen Stuhlgeruch zu vermeiden

Experten weisen darauf hin, dass Patienten, um einen üblen Geruch des aus dem künstlichen Anus ausgeschiedenen Kots zu vermeiden, darauf achten sollten, Nahrungsmittel wie Joghurt und Lotuswurzelpulver zu sich zu nehmen und Nahrungsmittel wie Eier, Knoblauch, Zwiebeln und Garnelen zu vermeiden, um die Geruchsbildung nach der Verdauung und Aufnahme der Nahrung zu verhindern.

4. Achten Sie auf das Fasten nach der Operation

Auf welche Ernährung sollte nach einer Rektumpolypen-OP geachtet werden? Experten sagen, dass Patienten nach einer Rektumoperation in der Regel entsprechend ihrer persönlichen Umstände und den Anweisungen ihres Arztes einige Tage lang fasten müssen. Nachdem die Darmperistaltik wiederhergestellt und der After entleert ist, können sie flüssige Nahrung, dann halbflüssige Nahrung und schließlich leicht verdauliche Nahrung mit wenig Rückständen zu sich nehmen, um die Belastung des Darms zu verringern und die Heilung der Anastomose zu erleichtern.

Darüber hinaus sollten Patienten mit Rektumpolypen auch darauf achten, welche Nahrungsmittel sie essen können und welche nicht. Sie können beispielsweise mehr energie- und proteinreiche Lebensmittel essen, um den Nährstoffverlust auszugleichen, der durch langfristigen Durchfall entsteht. Achten Sie darauf, weniger fettiges Essen zu sich zu nehmen und vermeiden Sie saure, scharfe, pikante und andere reizende Lebensmittel.

Herzliche Erinnerung: Nachdem Patienten mit Rektumpolypen verstanden haben, auf welche Ernährungsaspekte nach einer Rektumpolypenoperation geachtet werden muss, sollten sie diesen auch in ihrem täglichen Leben mehr Aufmerksamkeit schenken. Wenn Sie mehr über die Hauptsymptome von Rektumpolypen erfahren möchten, können Sie die Experten des Global Hospital Network online konsultieren. Die Fachleute werden Ihnen ausführliche Antworten geben.

<<:  Ernährung nach einer Rektumpolypenoperation

>>:  Worauf sollten Patienten mit Rektumpolypen bei ihrer Ernährung achten?

Artikel empfehlen

Unter welchen Umständen müssen Gallenblasenpolypen operativ behandelt werden?

Unter welchen Umständen ist eine Operation zur Be...

In welchem ​​Alter treten Nebennierentumoren am häufigsten auf?

Viele glauben, dass Krebs nur Menschen mittleren ...

Können intrahepatische Gallengangssteine ​​Rückenschmerzen verursachen?

Können intrahepatische Gallengangssteine ​​Rücken...

Diese Komplikationen können Feigwarzen verursachen

Feigwarzen sind eine ansteckende Krankheit, die h...

Was verursacht Ischias?

Was verursacht Ischias? Ischias ist eine orthopäd...

Die Vorbeugung von Osteoporose sollte im Detail beginnen

Osteoporose ist medizinisch erwiesen eine weit ve...

Die Hauptursachen für rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine weit verbreitete u...

Sieben Tipps, um schnell schwanger zu werden

Wie wird man schnell schwanger? Wenn Sie bereit f...

Kann eine Urethritis durch die Einnahme von Medikamenten geheilt werden?

Viele Patienten mit Urethritis gehen zunächst in ...

Hauptmaßnahmen zur Verhinderung des Wiederauftretens der Urolithiasis

Welches sind die wichtigsten Maßnahmen, um ein Wi...

Was man bei weiblicher Harninkontinenz essen sollte

Harninkontinenz kann bei Patienten aller Altersgr...

Welche Kurven mögen Männer an Frauen am meisten?

Im Leben hat jeder Mensch andere ästhetische Ansi...