Kann eine Analfistel vererbt werden?

Kann eine Analfistel vererbt werden?

Eine Analfistel besteht im Allgemeinen aus einer primären inneren Öffnung, Fistelarmen und einer sekundären äußeren Öffnung. Die innere Öffnung liegt meist in der Nähe der Zahnlinie und ist meist nur einmal vorhanden. Die äußere Öffnung befindet sich auf der Haut rund um den Anus und kann eine oder mehrere davon aufweisen. Die Inzidenzrate ist nach Hämorrhoiden die zweithäufigste und tritt häufiger bei Männern im Alter zwischen 20 und 40 Jahren auf. Kann eine Analfistel vererbt werden?

Eine Analfistel ist nicht erblich, Patienten können also beruhigt sein. Analfistel ist eine häufige Erkrankung. Wir sollten im Alltag auf die Prävention achten, vorbeugende Maßnahmen ergreifen und uns aktiv um eine Behandlung bemühen, da dies sonst großen Schaden anrichtet.

1. Eiterausfluss: Dies ist das Hauptsymptom einer Analfistel. Die Eitermenge hängt von der Länge und Anzahl der Fisteln ab. Neu gebildete Fisteln weisen eine stärkere Entzündungsreaktion und mehr Eiterausfluss auf. Der Eiter ist dick, gelb und hat einen üblen Geruch. Der Eiterausfluss ist über längere Zeit hinweg geringer, manchmal ist auch Eiter vorhanden und der Eiter ist weiß und dünn wie Wasser. Wenn der Eiter plötzlich zunimmt, bedeutet dies, dass sich neue Eileiter bilden. Manchmal ist die Fistel vorübergehend geschlossen und der Eiter fließt nicht ab. Es können lokale Schwellungen und Schmerzen oder Fieber auftreten und aus der geschlossenen Fistel tritt erneut Eiter aus. Aus einigen Außenöffnungen können Gase und Fäkalien austreten. Bei inneren Fisteln treten häufig Eiter und Blut aus dem Anus aus. Aufgrund des kontinuierlichen und wiederholten Ausflusses eitriger Sekrete haben die Patienten häufig das Gefühl, dass der Anus feucht und die Unterwäsche schmutzig ist, was ihnen viel Ärger bereitet. Fisteln, die mit anderen Organen kommunizieren, haben spezifische Symptome.

2. Schmerzen: Wenn die Fistel frei ist und keine Entzündung vorliegt, treten in der Regel auch keine Schmerzen auf. Es sind lediglich lokale Schwellungen und Beschwerden zu spüren, die sich beim Gehen verschlimmern. Wenn sich die Fistel infiziert oder der Eiter nicht richtig abfließt und anschwillt und sich entzündet, kann dies Schmerzen verursachen. Innere Fisteln verursachen häufig ein brennendes Unbehagen im unteren Rektum und After sowie Schmerzen beim Stuhlgang.

3. Analer Juckreiz: Durch die kontinuierliche Reizung der Haut um den Anus herum durch Eiter kommt es häufig zu Juckreiz, Feuchtigkeit und Beschwerden um den Anus herum, zu Hautverfärbungen, Abschuppung der Epidermis, Vermehrung und Verdickung von Bindegewebe und manchmal zu Analekzemen.

4. Schwieriger Stuhlgang: Wenn eine komplexe Analfistel über einen längeren Zeitraum nicht heilt, kann dies zur Bildung großer fibrotischer Narben oder ringförmiger Stränge um den Anus und das Rektum führen, was die Erweiterung und den Verschluss des Anus beeinträchtigt, den Stuhlgang erschwert und ein Gefühl unvollständigen Stuhlgangs hervorruft.

5. Systemische Symptome: Während der akuten Entzündungsphase und beim Wiederauftreten komplexer Analfisteln kann Fieber in unterschiedlichem Ausmaß auftreten oder von langfristigen chronischen Abmagerungssymptomen wie Gewichtsverlust, Anämie und körperlicher Schwäche begleitet sein.

<<:  Ist eine Analfistel erblich?

>>:  Kann eine Analfistel an Kinder vererbt werden?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt eine Proktitis?

Das häufigste Symptom einer frühen Rektumkarzinom...

Sollten Mütter mit dem Stillen aufhören, wenn sie eine Mastitis haben?

Sollten Mütter mit dem Stillen aufhören, wenn sie...

Was sollten Schwangere bei einer Sehnenscheidenentzündung tun?

Ich glaube, dass die Behandlungsmethode bei einer...

Was sind die Ursachen einer Synovitis?

Synovitis ist eine Erkrankung, die in den großen ...

Ist bei einer Brustzystenoperation eine Narkose erforderlich?

Bei einer Brustzystenoperation ist in der Regel e...

Symptome einer ankylosierenden Spondylitis

Die Symptome der ankylosierenden Spondylitis best...

Welches Medikament sollte ich gegen eine Harnwegsinfektion einnehmen?

Welche Medikamente Sie bei einer Harnwegsinfektio...

Häufige Arten von Gallensteinen

Viele Menschen wissen vielleicht, dass es Gallens...

Werden Verbrennungen ersten, zweiten und dritten Grades unterschieden?

Werden Verbrennungen ersten, zweiten und dritten ...

Was tun bei Krampfadern?

Bei Krampfadern handelt es sich um eine Verengung...

Was sind die Ursachen von Ischias?

Ischias ist eine häufige orthopädische Erkrankung...