So prüfen Sie, ob Analfissuren vorliegen

So prüfen Sie, ob Analfissuren vorliegen

Analfissuren sind eine häufige Erkrankung des Anorektaltrakts. Sein Auftreten kann für die Patienten große Probleme verursachen. Beim Stuhlgang kann es leicht zu Blutbeimengungen kommen, die für die Gesundheit des Patienten sehr schädlich sind. Daher muss jeder aktiv eine Behandlung anstreben. Wie erkennt man also, ob Analfissuren vorliegen?

1. Analuntersuchung: Spreizen Sie mit den Daumen beider Hände vorsichtig die Gesäßbacken des Patienten und beobachten Sie, ob sich im und um den Anus herum vorgefallenes Material, äußere Hämorrhoiden, Fisteln, Abszesse, Analfissuren usw. befinden.

2. Rektale Untersuchung: auch als anale Untersuchung bekannt. Der Untersuchende trägt einen Handschuh an der rechten Hand oder einen Fingerling am rechten Zeigefinger, trägt Gleitöl auf und legt das vordere Ende seines rechten Zeigefingers auf den Anus. Nachdem sich der Patient daran gewöhnt hat, führt er es vorsichtig in den Anus ein. Testen Sie zunächst die Enge des Analschließmuskels und untersuchen Sie dann nacheinander den Analkanal und den Enddarm. Achten Sie darauf, ob Druckempfindlichkeit, Knoten, Schwankungen, Stenosen usw. im Bereich der Darmwand vorhanden sind. An der Vorderwand des Rektums können Männer die Prostata und Frauen den Gebärmutterhals ertasten. Achten Sie beim Herausziehen der Finger darauf, ob sich Blut oder Schleim auf den Handschuhen befindet.

3. Anoskopie: Tragen Sie Schmieröl auf das Anoskop auf, führen Sie es langsam in den Anus ein, ziehen Sie den Kern heraus, richten Sie das Licht aus und beobachten Sie die Farbe der Rektalschleimhaut, der Rektalklappen und das Vorhandensein von Geschwüren, Polypen, Tumoren, Fremdkörpern usw. von tief nach flach. Ziehen Sie das Anoskop langsam zurück und beobachten Sie dabei, ob im Rektum und in der Nähe der Linea dentata Läsionen vorliegen, wie etwa die innere Öffnung einer Fistel, Hämorrhoiden usw. Typische Symptome einer Analfissur sind Schmerzen, Verstopfung und Blutungen. Beim Stuhlgang drückt der trockene und harte Kot direkt auf die Oberfläche des Geschwürs und dehnt den Riss, was starke Schmerzen verursacht. Aufgrund veränderter Lebensgewohnheiten gibt es heute immer mehr Patienten mit Analfissuren, sodass die Behandlungsmethode große Aufmerksamkeit erregt. Kann die chinesische Medizin eine Analfissur heilen?

Obwohl Analfissuren eine weit verbreitete Erkrankung sind, dürfen wir ihre Behandlung nicht vernachlässigen. Wenn die Krankheit über einen längeren Zeitraum nicht behandelt wird, kann es im späteren Stadium zu zahlreichen Komplikationen kommen und die Gesundheit des Patienten ernsthaft beeinträchtigen. Deshalb müssen wir ihr genügend Aufmerksamkeit schenken, um die Krankheit so schnell wie möglich zu heilen und ein gesundes Leben zu führen.

<<:  Welche Medikamente werden üblicherweise zur Behandlung einer Analfissur verwendet?

>>:  Was soll ich tun, wenn ich eine Analfissur habe?

Artikel empfehlen

Selbst in einem engen Raum können Sie in dieser Ecstasy-Position posieren

Dass die Gesellschaft sexuelle Freiheiten zulässt...

Wie häufig eitert ein Analabszess?

Der perianale Abszess ist eine häufige anorektale...

Was sind die häufigsten Ursachen für Harnwegsinfektionen?

Harnwegsinfektionen kommen zwar nicht sehr häufig...

Paare tun dies seltener und leben zehn Jahre länger

Seit der Antike gibt es ein Sprichwort: „Wenn Sie...

Was dürfen Sie bei einer Brusthyperplasie nicht essen?

Die fibrozystische Brusterkrankung ist eine häufi...

Eine Überprüfung der Ehen naher Verwandter in der Antike

Heute wissen wir alle, dass Inzucht den Nachkomme...

Was sind die üblichen Präventionspunkte für lobuläre Hyperplasie?

Der durch die lobuläre Hyperplasie verursachte Sc...

Was ist der Grund für hohe D2-Aggregate nach einer Fraktur?

Was ist der Grund für hohe D2-Aggregate nach eine...

Ursachen und Symptome einer Knochenhyperplasie

Wenn die Oberfläche des Körperknorpels eines Pati...

Es ist notwendig, regelmäßig auf Bandscheibenvorfälle zu prüfen

Bei Personen, die sich regelmäßig körperlich unte...

Wie behandelt man eine Achillessehnenentzündung?

Eine Achillessehnenentzündung ist eine häufige or...