Was sind die Diagnosekriterien für Gichtarthritis?

Was sind die Diagnosekriterien für Gichtarthritis?

Welche Kriterien gelten für die Diagnose einer Gichtarthritis? Es ist bekannt, dass Gichtarthritis eine Art orthopädische Erkrankung ist. Diese Krankheit ist sehr schädlich für den menschlichen Körper. Ist die Krankheit erst einmal ausgebrochen, führt sie zu erheblichen Verwirrungen im Berufsleben des Patienten. Daher sollten wir mehr über das allgemeine Wissen zu dieser Krankheit erfahren, damit wir sie rechtzeitig erkennen können. Was sind die Diagnosekriterien für Gichtarthritis?

(1) Die interiktale Periode beträgt mehrere Monate oder Jahre. Bei Wiederauftreten der Krankheit werden die Intervalle kürzer, die Krankheitsdauer länger und die Zahl der betroffenen Gelenke nimmt zu, bis sich allmählich eine chronische Arthritis entwickelt. Dies ist auch der entscheidende Punkt bei der Diagnose einer Gichtarthritis.

(2) Akute Arthritis tritt in der Regel nachts plötzlich auf und geht mit starken Schmerzen in den betroffenen Gelenken einher. Oft ist zuerst das Großzehengelenk betroffen, gefolgt von Knöchel, Knie usw. Rote, geschwollene, heiße und empfindliche Gelenke, allgemeine Schwäche, Fieber, Kopfschmerzen usw. Diese Diagnosen einer Gichtarthritis sind relativ häufig.

(3) Die asymptomatische Phase ist lang und nur der Harnsäurespiegel im Blut steigt an. Bei etwa einem Drittel der Patienten treten später Gelenkbeschwerden auf. Dies ist auch die Grundlage für die Diagnose einer Gichtarthritis.

(4) Röntgenbefunde können bei der Diagnose helfen: Zunächst schwillt die Gelenkkapsel an, anschließend tritt am Knochenende ein kreisförmiger oder halbkreisförmiger perforierter Defekt mit scharfen Kanten auf. Im Spätstadium kommt es zu einer Verengung des Gelenkspalts, zu einer Knochenhyperplasie am Gelenkrand, zur Versteifung des Gelenks und zu Luxationen sowie pathologischen Frakturen.

Der obige Inhalt ist eine detaillierte Einführung in die diagnostischen Grundlagen der Gichtarthritis. Ich hoffe, dieser Artikel kann Ihnen einen gewissen Anhaltspunkt bieten. Ich hoffe, dass jeder mehr über diese Krankheit erfahren kann, damit er ihr besser vorbeugen kann. Abschließend wünsche ich Ihnen allen gute Gesundheit.

<<:  Welche Präventionsmethoden gibt es für rheumatoide Arthritis?

>>:  Welche Tests werden üblicherweise bei rheumatoider Arthritis durchgeführt?

Artikel empfehlen

Minimalinvasive Chirurgie bei zervikaler Spondylose vom Typ der Vertebralarterie

Die derzeit schnellste und wirksamste Methode zur...

Was ist die Pflege der primären lumbalen Bandscheibenvorfall

Unter den Knochen- und Gelenkerkrankungen ist der...

Besteht die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Vorhofseptumdefekts?

Ist ein Vorhofseptumdefekt anfällig für ein Wiede...

Wie attraktiv sind junge Frauen für Männer?

In den Augen der meisten Menschen birgt das Wort ...

Kurze Einführung in die Fasziitis

Unter Myofasziitis versteht man eine aseptische E...

Was sind die Symptome von zervikaler Spondylose Tinnitus

Welche Symptome treten bei Tinnitus aufgrund eine...

Postoperative Versorgung der Trichterbrust bei Kindern

Bei der postoperativen häuslichen Pflege von Kind...

Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie in den Fingern?

Fingerknochenhyperplasie ist eine Art von Knochen...

Beeinträchtigt eine Myositis die Lebenserwartung?

Beeinträchtigt eine Fasziitis die Lebenserwartung...

Die effektivste Methode zur Behandlung von Leberhämangiomen

Da die Häufigkeit von Leberhämangiomen von Jahr z...

Welche Lebensmittel sollten bei Brustmyomen nicht gegessen werden

Welche Lebensmittel sollten Patientinnen mit Brus...

So erkennen Sie eine Wirbelsäulendeformation

Viele Menschen wissen nur wenig über Wirbelsäulen...

Anzeichen einer zervikalen Spondylose - steifer Nacken

Manchmal verspüren wir im Schlaf Nackenschmerzen ...