So behandeln Sie eine Lendenmuskelzerrung selbst

So behandeln Sie eine Lendenmuskelzerrung selbst

Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um eine chronische Schädigung der Weichteile wie Lendenmuskulatur, Faszie und Bänder, die zu einer lokalen aseptischen Entzündung und diffusen Schmerzen auf einer oder beiden Seiten der Taille und des Gesäßes führt. Experten weisen darauf hin, dass neben der Zusammenarbeit mit dem Arzt zur aktiven Behandlung auch die Selbstbehandlung sehr wichtig ist. Wie kann man also eine Lendenmuskelzerrung selbst behandeln? Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Beschreibung:

So behandeln Sie eine Lendenmuskelzerrung selbst: „30 % Behandlung und 70 % Pflege“. Patienten trainieren und beherrschen daher aktiv einige Methoden zur Selbstbehandlung einer Lendenmuskelzerrung, was sich positiv auf die Behandlung einer Lendenmuskelzerrung auswirkt.

1. Verwenden Sie ein kleines Kissen zur Unterstützung Ihrer Taille: Verwenden Sie ein geeignetes kleines Kissen oder Polster zur Unterstützung Ihrer Taille und schlafen Sie auf einem harten Bett. Machen Sie das täglich 15 bis 20 Minuten lang. Dies hilft bei der Behandlung einer Lendenmuskelzerrung und lindert Schmerzen im unteren Rücken.

2. Verwenden Sie einen speziellen Gürtel: Die Verwendung eines selbstgemachten breiten Gürtels bei der Arbeit oder beim Sport kann dazu beitragen, dass Ihre Taille nicht auskühlt und sich verletzt.

3. Verwenden Sie chinesische Medizin zur äußerlichen Anwendung: Stellen Sie eine medizinische Flüssigkeit mit chinesischer Medizin wie Clematis, Smilax glabra, Artemisia argyi usw. her, kochen Sie diese täglich und schrubben Sie die betroffene Stelle damit. Es hilft, die Meridiane zu entspannen, die Durchblutung zu fördern und eine Überlastung der Lendenmuskulatur zu behandeln. Sie können auch medizinische Pflaster oder chinesische Medizintücher für heiße Kompressen verwenden. Es ist wirksam bei Patienten, die unter Schmerzattacken leiden, die durch Wetteränderungen verursacht werden.

4. Massage: Reiben Sie Ihre Taille selbst, um die Akupunkturpunkte Huantiao, Shenshu, Zhishi, Dachangshu, Weizhong und andere zu stimulieren und so Schmerzen im unteren Rücken zu lindern.

5. Bewegung: Bewegungen wie die fliegende Schwalbe und die Brücke sowie das Drehen und Verdrehen der Taille nach vorne und hinten können bei der Behandlung einer Lendenmuskelzerrung helfen. Seien Sie einfach hartnäckig und gehen Sie Schritt für Schritt vor.

6. Diättherapie: Einige Freunde leiden aufgrund einer Erkältung und Nierenschwäche an einer Lendenmuskelzerrung. Wenn sie dabei mit entsprechenden Diättherapiemethoden kombiniert werden können, ist der Behandlungseffekt bei halbem Aufwand doppelt so gut.

7. Richtige Haltung: Sie sollten normalerweise eine gute Sitzhaltung einnehmen und nach jeder Arbeitsstunde aufstehen, um sich auszuruhen und zu entspannen. Sitzen Sie während der Ferien nicht die ganze Zeit da und spielen Sie Spiele oder sehen Sie fern. Machen Sie stattdessen einen Spaziergang in den Vororten.

Oben finden Sie die Einführung eines Orthopäden zur Selbstbehandlung einer Lendenmuskelzerrung. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Im Allgemeinen ist eine Lendenmuskelzerrung nicht schwer zu behandeln, solange jeder die nötige Entschlossenheit zum Trainieren und grundlegende Kenntnisse über Schutzmaßnahmen besitzt. Allerdings muss beachtet werden, dass es sich bei der Lendenmuskelzerrung um eine chronische Erkrankung handelt, die einer langfristigen Behandlung bedarf. Es kann nicht durch ein oder zwei Dosen „Wundermedizin“ geheilt werden. Physikalische Therapiegeräte können lediglich die Symptome lindern und haben keinen wirklichen Heileffekt. Daher sollten Sie nicht fälschlicherweise auf falsche Werbung vertrauen und sich darauf verlassen, dass Ihre eigene körperliche Betätigung die Krankheit heilen wird.

<<:  Symptome und Anzeichen einer Lendenmuskelzerrung

>>:  Wie lange dauert die Heilung einer Lendenmuskelzerrung?

Artikel empfehlen

Wie hoch sind derzeit die Heilungschancen bei Costochondritis?

Wie hoch sind derzeit die Heilungschancen bei Cos...

Wie man die Ernährung bei Gallensteinen reguliert

Wie kann ich meine Ernährung bei Gallensteinen an...

Was ist Impotenz?

Impotenz ist eine Männerkrankheit. Im Allgemeinen...

Frühzeitige Behandlung des Hallux valgus

Zusätzlich zu der offensichtlichen Zehendeformitä...

So korrigieren Sie O-förmige Beine

O-förmige Beine sind auch eine häufige Knochen- u...

Wie angeborene Herzfehler entstehen

In den letzten Jahren ist die Häufigkeit angebore...

Was O-förmige Beine verursacht, sollte jeder wissen

Bevor Patienten O-förmige Beine korrigieren lasse...

Was tun, wenn eine nicht-gonorrhoische Urethritis erneut auftritt?

Viele Männer und Frauen haben berichtet, dass ein...

Was sind die Ursachen einer Hydronephrose?

Hydronephrose ist eine weit verbreitete Erkrankun...

Bildgebende Untersuchung von Hämangiomen

Zu den bildgebenden Untersuchungen bei Hämangiome...

Was sind die Gefahren einer Frozen Shoulder

In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...

Welche Gefahren birgt eine Brusthyperplasie?

Die Brüste heranwachsender Frauen sind besonders ...

Welche Gefahren birgt eine Harnwegsinfektion?

Die Harnröhre ist der anfälligste Teil des männli...

Welche Gefahren bergen O-förmige Beine?

O-förmige Beine, allgemein als „O-Beine“ bekannt,...

Ist Ischias erblich bedingt?

Früher dachte ich, dass der Ischias meiner Mutter...