Welche Übungen gibt es bei Kniearthrose?

Welche Übungen gibt es bei Kniearthrose?

Das Kniegelenk ist eines der wichtigsten Teile des menschlichen Körpers, aber auch eines der am stärksten belasteten Gelenke. Viele Patienten möchten einer Kniearthrose vorbeugen. Um einer Kniearthrose vorzubeugen, müssen Sie zunächst Ihr Kniegelenk schützen. Regelmäßiges Training des Kniegelenks kann einer Kniearthrose vorbeugen. Welche Trainingsmethoden gibt es also bei Kniearthrose? Lassen Sie es uns im Artikel herausfinden.

1. Kniebeugeübung in Rückenlage:

Legen Sie sich im Bett auf den Rücken, beugen Sie die Hüfte des betroffenen Beins um 90°, beugen Sie das betroffene Knie so weit wie möglich und drücken Sie mit dem gesunden Bein auf die betroffene Wade, um die Beugung des Kniegelenks zu verstärken.

2. Übung in der Knieposition:

Der Patient kniet auf dem Bett und drückt nach hinten, um den Kniebeugewinkel zu vergrößern.

3. Flach auf dem Rücken liegend ein Dreirad treten:

?Legen Sie sich jeden Morgen und Abend aufs Bett und ahmen Sie die Bewegungen beim Treten eines Dreirads nach. Die flache Liegeposition reduziert die Belastung empfindlicher Gelenke; Dabei wird jedes Gelenk vom Knöchel bis zur Schulter trainiert.

4. Kniestreckungsübung im Sitzen:

Der Patient sitzt auf dem Bett, streckt das betroffene Knie so weit wie möglich, drückt das Knie mit der ipsilateralen Hand nach unten und beugt die Taille, um mit der kontralateralen Hand den Fuß zu erreichen.

5. Sitzende Position mit hängenden Knien und schwingenden Beuge- und Streckübungen:

Der Patient sitzt mit herunterhängender Wade auf der Bettkante und stützt sich mit dem gesunden Bein auf das betroffene Bein, um die Beugung zu verstärken.

Darüber hinaus sollten Menschen mittleren und höheren Alters ihre Sitzhaltung häufig ändern und ihre Kniegelenke nicht über längere Zeit in einer Position fixieren. Führen Sie einige Übungen für den Quadrizeps entsprechend durch: Setzen Sie sich auf die Kante eines Stuhls, strecken Sie die Beine und heben Sie sie 15 cm an, halten Sie diese Position 3 bis 5 Sekunden lang und senken Sie sie dann langsam ab. Machen Sie dies 2 bis 3 Mal am Tag und heben Sie jedes Mal 10 bis 15 Mal. Darüber hinaus sollten Sie sich warm halten und verhindern, dass kalter Wind direkt auf Ihre Kniegelenke bläst.

<<:  Wie lässt sich Kniearthrose am besten behandeln?

>>:  Was tun, wenn Kinder O-förmige Beine haben?

Artikel empfehlen

Die Hauptsymptome der Frozen Shoulder

Bei der Frozen Shoulder handelt es sich um eine c...

Wie Sie trainieren und sich von Osteoporose und Bandscheibenvorfall erholen

Wenn Sie an Osteoporose und einem Bandscheibenvor...

Welche Krankenhäuser sind auf die Behandlung der Frozen Shoulder spezialisiert?

Die skapulohumerale Periarthritis ist eine häufig...

Was sollte getan werden, um auf zervikale Spondylose zu prüfen

Die hohe Inzidenz der zervikalen Spondylose hat b...

So verhindern Sie eine Brusthyperplasie

Wie kann man der Entstehung einer Brusthyperplasi...

Routineuntersuchungen auf Hydrozephalus

Welche Routineuntersuchungen gibt es bei Hydrozep...

Welche Übungen kann ich machen, wenn ich an Osteomyelitis leide?

Die beiden Hauptursachen einer Osteomyelitis sind...

Wie man lobuläre Hyperplasie von Brustkrebs unterscheidet

Die lobuläre Hyperplasie ist ein klinisches Stadi...

Die beliebtesten Sexstellungen der Frauen

Alten chinesischen Aufzeichnungen zufolge gibt es...

Welche Medikamente werden üblicherweise gegen Analpolypen eingesetzt?

Jeder kann an Analpolypen leiden, die den Patient...

Symptome verschiedener Arten von Osteomyelitis

Zu den üblichen Symptomen einer Osteomyelitis zäh...

Welche Übungen gibt es bei Kniearthrose?

Das Kniegelenk ist eines der wichtigsten Teile de...