Kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vererbt werden?

Kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vererbt werden?

Kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vererbt werden? Es gibt bestimmte genetische Faktoren, die einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen, es gibt jedoch keine eindeutigen Erkenntnisse über den genauen Wirkungsmechanismus. Die Knochendichte der Lendenwirbelsäule, die Rationalität der Lendenwirbelstruktur sowie die Festigkeit und Flexibilität des Weichgewebes weisen eine gewisse familiäre Vererbung auf, wobei Faktoren wie eine okkulte Sakralfraktur und ein Sakralkollaps besonders deutlich hervortreten. Diese strukturellen Anomalien schwächen zwangsläufig die Funktion der Lendenwirbelsäule und ihre Widerstandsfähigkeit gegen lokale Belastungen.


Ausländische Forscher untersuchten einmal 63 Patienten unter 21 Jahren, die sich einer Bandscheibenoperation an der Lendenwirbelsäule unterzogen hatten. Dabei stellten sie fest, dass der Anteil der Eltern, die an derselben Krankheit litten, viel höher war als in der Normalbevölkerung. Wenn Sie im Alltag nicht aufpassen und sich überanstrengen, kann es leicht zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kommen, dessen Lokalisation und Symptome denen chronischer Schmerzen im unteren Rückenbereich ähneln. Daher sollten Patienten mit chronischen Rückenschmerzen, in deren Familie es Fälle von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule gibt, wachsam sein, mehr Sport treiben und der Erkrankung vorbeugen, bevor sie auftritt.

Nach der Lektüre des obigen Inhalts weiß jeder, dass ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule erblich bedingt ist. Experten weisen darauf hin, dass ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zwar vererbt werden kann, die Häufigkeit jedoch nicht sehr hoch ist. Personen mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule in der Familie sollten wachsam sein und sich über einige relevante Aspekte des Bandscheibenvorfalls informieren, um dem Auftreten der Erkrankung vorzubeugen.

<<:  Ursachen für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

>>:  Kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ansteckend sein?

Artikel empfehlen

Wie wird die zervikale Spondylose klinisch klassifiziert?

Die klinischen Symptome einer zervikalen Spondylo...

Was ist eine Leberzyste und eine Leberverkalkung?

Was ist mit Leberzysten und Leberverkalkung? Lebe...

Kann eine zervikale Spondylose mit chinesischer Medizin behandelt werden?

Kann eine zervikale Spondylose mit chinesischer M...

Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Viele Patienten weisen bei einem Bandscheibenvorf...

Kann der Verzehr von Bananen Hämorrhoiden lindern?

Der Verzehr von Bananen verursacht im Allgemeinen...

Diättherapie bei chronischer Blasenentzündung

Wie behandelt man chronische Blasenentzündung mit...

Was sind die Symptome einer Arthrose?

Arthritis ist eine orthopädische Erkrankung. Klin...

Ernährungsoptionen für Patienten mit Gallenblasenpolypen

Wenn Sie an Gallenblasenpolypen leiden, diese gut...

6 Frauentypen, die Männer nie vergessen werden

Es gibt den Typ Frau, der es versteht, Männer zu ...

Ist bei einer Gallensteinoperation die Entfernung der Gallenblase notwendig?

Bei einer Gallenblasenoperation muss die Gallenbl...

Welche Art von Übungen sollte ich zur Behandlung einer Venenentzündung machen?

Bei Sportlern kommt eine Venenentzündung nicht hä...

Kommt es nach der Genesung zu einem Rückfall der ankylosierenden Spondylitis?

Morbus Bechterew ist eine Erkrankung, die sehr sc...

So prüfen Sie auf Knochenbrüche

Obwohl Knochenbrüche in unserem täglichen Leben e...