Osteoporose ist die häufigste orthopädische Erkrankung. Viele Patienten leiden aufgrund eines Kalziummangels im Körper an der Krankheit. Bei Auftreten der Krankheit verspüren die Patienten häufig Schmerzen im Körper, insbesondere in der Taille und im Rücken. Bei manchen Patienten kommt es zudem zu Symptomen wie Kleinwuchs und Rundrücken. Viele ältere Osteoporosepatienten erleiden häufig Knochenbrüche. Viele Patienten möchten wissen, welche Auswirkungen Osteoporose auf ihr Leben hat. Werfen wir einen Blick auf die Gefahren dieser Krankheit. (1) Hohe Frakturenrate. Die häufigste Komplikation der Osteoporose sind Knochenbrüche, die durch leichte äußere Krafteinwirkung verursacht werden können, wie zum Beispiel ein Rippenbruch durch Husten. Bei älteren Menschen über 60 Jahren liegt die Häufigkeit von Osteoporose und Knochenbrüchen bei bis zu 12 %. In leichten Fällen kann es zu Einschränkungen der Aktivitäten des Patienten kommen, während in schweren Fällen der Patient möglicherweise lange Zeit das Bett hüten muss, was eine große Belastung für die Gesellschaft und die Angehörigen darstellt. (2) Knochenbrüche bei älteren Menschen können kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Komplikationen verursachen oder verschlimmern und zu einer Reihe von Komplikationen wie Lungeninfektionen und Wundliegen führen, die die Gesundheit und sogar das Leben älterer Menschen ernsthaft gefährden und eine sehr hohe Sterblichkeitsrate aufweisen. (3) Die Schädlichkeit der Osteoporose liegt darin, dass sie oft still und leise auftritt. Bei den meisten Menschen treten keine offensichtlichen Symptome auf, doch mit zunehmendem Alter geht in den Knochen weiterhin Kalzium verloren. Sobald Symptome auftreten, ist oft mehr als die Hälfte des Knochenkalziums verloren gegangen und eine kurzfristige Behandlung ist kaum wirksam. (4) Die Hauptsymptome der Osteoporose sind Schmerzen, Kleinwuchs und Knochenbrüche. Starke Knochenschmerzen können den Alltag, die Ernährung, den Schlaf usw. älterer Menschen beeinträchtigen und bei den Patienten häufig zu einem unregelmäßigen Leben, vorzeitigem Zahnverlust, Appetitlosigkeit und extremen Schmerzen führen. Oben finden Sie eine ausführliche Einführung in die Auswirkungen der Osteoporose auf das Leben und die Gesundheit des Patienten. Um die Schäden durch Osteoporose zu verringern, ist es daher am wichtigsten, ihr aktiv vorzubeugen. Bei der täglichen Ernährung sollten Sie auf eine ausgewogene Ernährung achten, für eine ausreichende Kalziumzufuhr im Körper sorgen, sich mehr bewegen und Ihre Gelenke mehr bewegen. |
<<: Kann Rachitis bei Kindern geheilt werden?
Das Entfernen der Fäden nach Handverletzungen dau...
Das Auftreten einer lobulären Hyperplasie hängt e...
Es ist verständlich, dass viele Menschen die Beha...
Jeder sollte Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheiten ...
Frauen sollten nicht einfach nur daliegen, es wär...
Jeder kennt sicher das Sprichwort: „Gehen Sie nac...
Viele Frauen leiden nach der Geburt unter Brustsc...
Da der Stress des modernen Lebens zunimmt, beginn...
Aufgrund des zunehmenden Drucks im Berufs- und Pr...
Wenn Patienten mit zerebralem Vasospasmus die Kra...
Harninkontinenz tritt meist bei Menschen mittlere...
Patienten mit Harnsteinen wird empfohlen, mehr gr...
Durch eine gute Krankheitsvorbeugung im Alltag kö...
20 Years Old ist ein sentimentaler Kunstfilm, der...
Viele Freunde sitzen bei der Arbeit immer falsch ...