Rachitis ist ein häufiger Vitaminmangel bei Säuglingen und Kleinkindern. Die Hauptursache ist ein Mangel an Vitamin D, der zu einer unzureichenden Aufnahme von Kalzium führt, was wiederum zu einem gestörten Kalzium-Phosphor-Stoffwechsel und somit zu Knochenschäden führt. Welche Möglichkeiten gibt es also, Rachitis bei Kindern vorzubeugen? Lassen Sie uns gemeinsam anhand der folgenden Einführung mehr darüber erfahren. 1. Sonnenbaden: Die beste Vorbeugung ist Sonnenbaden. Etwa 80 % des vom menschlichen Körper benötigten Vitamin D wird selbst synthetisiert. Einige Leute haben gemessen, dass nach direkter Sonneneinstrahlung jeder Quadratzentimeter Haut innerhalb von 3 Stunden 18 Einheiten Vitamin D synthetisieren kann. Im sonnigen Freien sind die Kinder angezogen, tragen aber keine Hüte. Zur Vorbeugung von Rachitis beträgt die erforderliche Sonnenbaden-Dauer 2 Stunden pro Woche. Babys, die im Frühling und Sommer geboren wurden, können nach einem Monat ins Freie gebracht werden, Babys, die im Herbst und Winter geboren wurden, ebenfalls nach drei Monaten. Der Aufenthalt im Freien beträgt zu Beginn jeweils 10 bis 15 Minuten, später kann die Zeit entsprechend verlängert werden. Wenn Sie sich in Innenräumen befinden, sollten Sie die Fenster öffnen. 2. Richtige Ernährung: Auch zur Vorbeugung ist die richtige Ernährung wichtig. Stillen wird empfohlen. Gestillte Säuglinge sollten ab einer Woche nach der Geburt täglich 400 Einheiten Vitamin D zu sich nehmen, Frühgeborene sollten täglich 800 Einheiten zu sich nehmen. Eine rechtzeitige Ergänzung der Nahrung sollte erfolgen. Nach dem Abstillen sollten gute Essgewohnheiten gepflegt werden und Kinder sollten nicht wählerisch sein oder nur Teilnahrung haben, um ihren Bedarf an verschiedenen Nährstoffen zu decken. 3. Vitamin-D-Supplementierung: Bei Frühgeborenen, Zwillingen und künstlich ernährten Säuglingen ist die Vitamin-D-Prävention nach wie vor eine wichtige Methode. Das Obige ist eine Einführung in die Vorbeugung von Rachitis bei Kindern. Das Frühstadium der Rachitis äußert sich vor allem durch neuropsychiatrische Symptome. Kinder sind reizbar, schwitzen stark, haben einen unruhigen Schlaf, leiden unter Nachtangst, weinen nachts und haben kahle Stellen am Hinterkopf. Das aktive Stadium ist hauptsächlich durch Knochenveränderungen wie quadratischen Kopf, späten Zahndurchbruch und Rippeneversion gekennzeichnet. |
<<: Was sind die Symptome von Rachitis bei Babys?
>>: Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei Rachitis?
Welche Medikamente sollten Männer bei einer Harnw...
Das beschleunigte Lebenstempo zwingt uns, jeden T...
In Bezug auf die Frozen Shoulder möchten wir unse...
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Körper Symptome au...
Es ist absolut richtig, dass das Sexualleben das ...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Eine Analfissur kann erneut aufbrechen, sobald Si...
Zu den bildgebenden Untersuchungen bei Hämangiome...
Bei einer Fußzertrümmerung kann anhand äußerer Fa...
Periarthritis der Schulter ist eine häufige chiru...
Unter einer perkutanen Nephrolithotomie bei Niere...
Es ist bekannt, dass viele Ischiaspatienten gleic...
Frauen schalten beim Sex immer gerne das Licht au...
Knochenhyperplasie wird auch als Knochensporn bez...
Eine Sehnenscheidenentzündung tritt meist im Spru...