Kann Sport Kniearthrose heilen?

Kann Sport Kniearthrose heilen?

Kniearthrose ist eine häufige Erkrankung bei älteren Menschen. Die Hauptsymptome sind Schmerzen im Kniegelenk bei Aktivität und Gelenksteifheit bei Inaktivität. Rehabilitationsexperten sind der Ansicht, dass Patienten mit Knieschmerzen die Symptome durch geeignete Übungen lindern müssen, da dies auch dazu beiträgt, das Fortschreiten der Krankheit zu kontrollieren. Manche ältere Patienten treiben jedoch selten Sport, weil sie Angst vor Gelenkschmerzen haben. Die Folge von Bewegungsmangel ist nicht nur eine Verschlimmerung der Muskel- und Gelenksteifheit und Zunahme der Schmerzen, sondern es kann auch zu Muskelschwund, Muskelschwäche und sogar Lähmungen kommen.

Aufrechter Kniestand: Morgens nach dem Aufstehen oder abends vor dem Schlafengehen mit den Knien auf dem Bett hocken und das Knien üben. Halten Sie beim Knien Ihren Rücken aufrecht und schieben Sie Ihre Hüften so weit wie möglich nach hinten, wobei Sie versuchen, die Rückseite Ihrer Füße zu berühren.

In die Hocke gehen und die Beine strecken: In die Hocke gehen, die Hände auf die Bettkante stützen und dann Dehnübungen für gestreckte Beine machen, d. h. die betroffene untere Extremität einen halben Schritt nach vorne machen, strecken oder strecken, auf eine bestimmte Höhe bringen und die Beine vorsichtig strecken, wobei man versucht, mit den Händen die Zehen zu berühren.

Hoher Pferdestand: Beugen Sie beide Knie leicht (10 bis 30 Grad), bis keine Schmerzen mehr in den Kniegelenken auftreten. Bleiben Sie in der Hocke, heben Sie die Hände und richten Sie den Blick nach vorne. Halten Sie diese Position zunächst einige Minuten lang und steigern Sie die Dauer dann schrittweise. Im Allgemeinen dauert es jedes Mal nur etwa 10 Minuten und Sie können es einmal morgens und einmal abends tun.

Beinheben im Liegen: Legen Sie sich mit dem Rücken auf das Bett und heben Sie das betroffene Bein um etwa 15 Grad an. Wenn Sie es zum ersten Mal tun, können Sie es 1 bis 3 Minuten lang halten. Versuchen Sie nach einer gewissen Übungsdauer, Ihr Bein 10 bis 15 Minuten lang in der Luft zu halten. Bei den nachfolgenden Übungen können Sie zur Kraftsteigerung zusätzlich 2 bis 3 Mal täglich mit den Füßen ein Kissen aufnehmen. Diese Methode dient vor allem der Stärkung der Beinmuskulatur.

<<:  Behandlung von Gichtkniearthritis

>>:  Was soll ich tun, wenn ich O-Beine habe?

Artikel empfehlen

Sind Nierensteine ​​ansteckend?

Viele unserer Freunde haben im Laufe ihres Lebens...

Kurzeinführung: Behandlung von Trichterbrust bei Kindern

Kinder mit Trichterbrust müssen frühzeitig behand...

Was ist die Ursache für äußere Hämorrhoiden?

Äußere Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkran...

Was sind die Symptome eines Pulmonalarterienaneurysmas?

Ein Tumor ist eine andere Art von Masse. Es ist b...

Was verursacht Blasen am Penis?

Blasen am Penis werden häufig durch Genitalherpes...

Warum fluchen Männer gerne?

Wenn Sie darauf bestehen, dass es daran liegt, da...

Was ist die Grundlage für die Diagnose einer Analfistel?

Heutzutage beschleunigt sich das Lebenstempo der ...

Welche Komplikationen treten bei der Fallot-Tetralogie auf?

Die Fallot-Tetralogie ist eine angeborene Herzerk...

Behandlungskosten für Morbus Bechterew

Wir alle kennen die Krankheit Spondylitis ankylos...

Was sind die Hauptsymptome einer Brusthyperplasie?

Heutzutage gibt es immer mehr Patientinnen mit Br...

Welche Symptome können Gallensteine ​​verursachen

Gallensteine ​​sind eine häufige Erkrankung des V...

Wie man eine Ehe führt

Manche sagen, die Ehe sei die Erfüllung der Liebe...