Wie behandelt man eine Tibiaosteomyelitis?

Wie behandelt man eine Tibiaosteomyelitis?

Zu den häufigsten Infektionsarten einer Tibiaosteomyelitis zählen hämatogene Infektionen und Infektionen durch ein Frakturtrauma. Wenn die Verletzung nicht rechtzeitig behandelt wird, bildet sich abgestorbener Knochen in der Verletzung und der durch die Infektion entstandene Eiter tritt von selbst aus und bildet eine Nebenhöhle, die lange Zeit nicht geheilt werden kann. Bei Patienten mit einer traumatischen Infektion kommt es zu nicht heilenden Wunden und einer Knochenfehlstellung, was häufig zu Amputationen und Behinderungen führt. Eine Tibiaosteomyelitis führt zu schweren Körperschäden beim Patienten und ist schwer zu behandeln. Wie behandelt man also eine Tibiaosteomyelitis?

Im weiteren Krankheitsverlauf zersetzen die Bakterien den Knochen und verursachen Knochenschäden sowie Läsionen im umliegenden Weichgewebe. Im weiteren Krankheitsverlauf wird der Körper des Patienten schwer geschädigt und bedarf einer rechtzeitigen Behandlung. Um das Fortschreiten der Erkrankung zu kontrollieren, wird eine Tibiaosteomyelitis häufig mit Antibiotika behandelt. Allerdings ist die Wirkung nicht offensichtlich und es ist schwierig, die Krankheit unter Kontrolle zu bringen.

Bei einer schweren Tibiaosteomyelitis wird eine chirurgische Behandlung gewählt. Eine chirurgische Behandlung führt jedoch zu schweren Schäden am Körper des Patienten und kann leicht lebenslange Folgeschäden hinterlassen. Darüber hinaus ist die Heilungsrate bei der chirurgischen Behandlung einer Tibiaosteomyelitis nicht hoch. Patienten mit Tibiaosteomyelitis wird empfohlen, konservative Behandlungsmethoden der traditionellen chinesischen Medizin zu wählen.

Die Tibiaosteomyelitis wird mit der „gezielten Flüssigkeitspenetrationstherapie“ des Shijiazhuang Jinguan Traditional Chinese Medicine Orthopedic Hospital behandelt. Bei dem Arzneimittel handelt es sich um ein reines chinesisches Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung. Das Medikament setzt im pathologischen Milieu der Tibiaosteomyelitis an, wirkt direkt auf die betroffene Stelle und erzeugt dort eine kontinuierlich hohe Wirkstoffkonzentration, wodurch die Bakterien dort wirksam abgetötet, der lokale Eiter herausgezogen, das saure pathologische Milieu des Körpers verbessert und die Regeneration geschädigter Gewebe und Weichteile gefördert wird. Dadurch wird die Tibiaosteomyelitis geheilt und ein Rückfall verhindert.

Herzliche Erinnerung: Das Obige ist die relevante Einführung zu den oben genannten Themen. Ich wünsche den Patienten eine schnelle Genesung.

<<:  Worauf muss ich bei der Ernährungstherapie einer Osteomyelitis achten?

>>:  Welche TCM-Behandlungen gibt es für Osteomyelitis?

Artikel empfehlen

Was ist ein zerebrales Aneurysma? Ist es ernst?

Heutzutage leiden viele Menschen an einer zerebra...

Allgemeines Wissen über Osteoporose

Ich erinnere mich, dass unsere Firma vor einiger ...

Worauf sollten wir bei einer Knochenhyperplasie achten?

Worauf ist bei einer Knochenhyperplasie zu achten...

Experten erklären, wie man Trichterbrust klinisch diagnostiziert

Die klinische Diagnose einer Trichterbrust ist re...

Wirksame Möglichkeiten zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen

Eine Harnwegsinfektion ist eine chronische Erkran...

Warum tun Nierensteine ​​eine Zeit lang weh und hören dann auf?

Die Schmerzen bei Nierensteinen verschwinden nach...

Der Schaden einer vorzeitigen Behandlung von Brustknoten

Erstens ist die klinische Häufigkeit von Knoten i...

Kann Morbus Bechterew im Frühstadium geheilt werden?

Eine frühe ankylosierende Spondylitis kann normal...

Was sind die häufigsten Symptome einer Costochondritis?

Was sind die häufigsten Symptome einer Costochond...

Lokale Schmerzen sind ein sehr offensichtliches Symptom einer Rippenfraktur

Die Hauptsymptome eines Rippenbruchs sind leichte...

Zervikale Spondylose kann mit Ihrer Stimmung zusammenhängen

Eine zervikale Spondylose kann mit der Stimmung z...

Wie man Krampfadern vollständig heilt

Krampfadern sind die häufigste Erkrankung in der ...