Eine zervikale Spondylose kann auch mit einigen zervikalen Herzsyndromen einhergehen.

Eine zervikale Spondylose kann auch mit einigen zervikalen Herzsyndromen einhergehen.

Eine zervikale Spondylose kann auch ein zervikales Herz-Syndrom zur Folge haben. Sollten zusätzlich Schluckbeschwerden oder Sehbehinderungen vorliegen, ist darauf zu achten. Kennen Sie weitere Symptome einer zervikalen Spondylose ? Viele Menschen möchten diese Fragen wissen. Lassen Sie sich diese von den kompetenten Experten beantworten.

Die Hauptsymptome einer zervikalen Spondylose sind folgende:

1. Zervikalsyndrom: Es äußert sich in präkordialen Schmerzen, Engegefühl in der Brust, Herzrhythmusstörungen (wie Herzstillstand usw.) und ST-Strecken-Veränderungen im Elektrokardiogramm, die leicht fälschlicherweise als koronare Herzkrankheit diagnostiziert werden können. Dies wird durch die Stimulation und Kompression der zervikalen Nervenwurzeln durch zervikale Knochensporne verursacht, was auch ein Symptom der zervikalen Spondylose ist.

2. Bluthochdruck und zervikale Spondylose: Dies kann zu hohem oder niedrigem Blutdruck führen, wobei Bluthochdruck häufiger auftritt und als „zervikale Hypertonie“ bezeichnet wird. Da sowohl die zervikale Spondylose als auch Bluthochdruck häufige Erkrankungen bei Menschen mittleren und höheren Alters sind, treten sie häufig gleichzeitig auf.

3. Schluckstörung: Es besteht ein Gefühl der Behinderung beim Schlucken und ein Fremdkörpergefühl in der Speiseröhre. Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose zählen bei einigen Menschen Übelkeit, Erbrechen, Heiserkeit, trockener Husten, Engegefühl in der Brust usw. Dies liegt daran, dass die Vorderkante des Halswirbels direkt auf die hintere Wand der Speiseröhre drückt und so eine Ösophagusstenose verursacht. Eine weitere mögliche Ursache ist die schnelle Bildung von Knochenspornen, die eine Reizung des Weichgewebes um die Speiseröhre herum verursachen. Dies ist auch ein Symptom einer zervikalen Spondylose.

4. Sehbehinderung: Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose zählen Sehschwäche, Augenschmerzen, Lichtscheu, Tränenfluss, ungleich große Pupillen und sogar eine Verengung des Gesichtsfelds und eine starke Verschlechterung der Sehkraft. Einige Patienten können sogar erblinden. Dies hängt mit den ischämischen Läsionen im Sehzentrum des Okzipitallappens des Gehirns zusammen, die durch Störungen des autonomen Nervensystems und eine unzureichende Blutversorgung der Arteria vertebralis-basilaris aufgrund einer zervikalen Spondylose verursacht werden.

Oben finden Sie die Erklärung der Experten zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten weisen alle darauf hin, dass Sie die Behandlung nicht hinauszögern dürfen, wenn Sie im Alltag an einer Krankheit leiden, da dies sehr gefährlich ist. Einige Krankheiten verschlimmern sich oder verursachen andere Krankheiten.

<<:  Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht immer wiederkehrende Rückenschmerzen

>>:  Schlechte Lebensgewohnheiten sind die häufigsten Ursachen für eine zervikale Spondylose

Artikel empfehlen

Können Brustknoten minimalinvasiv operiert werden?

Können Brustknoten minimalinvasiv operiert werden...

Empfohlene diätetische Heilmittel zur Behandlung von Fersenbeinfrakturen

Empfohlene Nahrungsergänzungsmittel zur Behandlun...

Übungen zur Genesung nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule!

Übungsmethoden zur Genesung nach einem Bandscheib...

Welche Zusatzuntersuchungen gibt es bei Patienten mit Nierensteinen?

Zusätzlich zu den Laboruntersuchungen können sich...

Ist bei einer Brustzystenoperation eine Narkose erforderlich?

Bei einer Brustzystenoperation ist in der Regel e...

Für den Menschen, den du liebst, solltest du diesen Schritt lernen

Die klassische Bewegung, um Ihrem Mann einen Blow...

Wie lange hält die Schwellung nach einer Fingerbruchoperation an?

Wie lange hält die Schwellung nach einer Fingerbr...

Wie wird eine Sehnenscheidenentzündung behandelt?

Das Auftreten einer Sehnenscheidenentzündung komm...

So beugen Sie einer Überlastung der Lendenmuskulatur während der Entbindung vor

Jede Frau wünscht sich eine schöne Taille, was ze...

So pflegen Sie Patienten mit Hydrozephalus

Das Gehirn ist für unseren menschlichen Körper se...