Fachärztliche Untersuchung bei Morbus Bechterew

Fachärztliche Untersuchung bei Morbus Bechterew

Wie wir alle wissen, ist die ankylosierende Spondylitis heutzutage die häufigste menschliche Erkrankung. Die Inzidenzrate ist am höchsten und steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit vieler Menschen. Das Auftreten einer ankylosierenden Spondylitis bringt für die Patienten große körperliche und seelische Belastungen mit sich. Daher sollten sich die Patienten so schnell wie möglich entsprechenden Untersuchungen unterziehen, um die Krankheit zu diagnostizieren und anschließend eine konkrete Behandlung einzuleiten. Schauen wir uns an, welche Spezialuntersuchungen bei Morbus Bechterew möglich sind.

Nun stellen sich für viele Patienten die Fragen, welche Untersuchungen bei Morbus Bechterew notwendig sind. Die Untersuchung dieser Krankheit ist untrennbar mit Laboruntersuchungen verbunden und es gibt keine spezifischen oder kennzeichnenden Indikatoren. Der Rheumafaktor ist negativ und die Blutsenkungsgeschwindigkeit, das C-reaktive Protein und die Immunglobuline (insbesondere IGA) können während der aktiven Phase erhöht sein. Etwa 90 % der Patienten sind HLA-B27-positiv. Bildgebende Untersuchungen und Röntgenaufnahmen der Sakroiliitis sind für die Diagnose einer ankylosierenden Spondylitis von entscheidender Bedeutung. Daher ist die Verbesserung ihrer Sensibilität und Zuverlässigkeit sehr wichtig. Konventionelle Röntgenstrahlen sind einfach, kostengünstig und werden am häufigsten eingesetzt. Neben der Beobachtung des Iliosakralgelenks sind routinemäßige klinische Becken-AP-Röntgenaufnahmen auch praktisch, um Läsionen im Hüftgelenk, am Sitzbein, der Schambeinfuge und anderen Körperteilen zu erkennen. Als erstes ist die Lendenwirbelsäule betroffen. Neben der Beobachtung von Bänderverkalkungen, „bambusartigen“ Veränderungen der Wirbelsäule, quadratischen Veränderungen der Wirbelkörper sowie Veränderungen der Facettengelenke und der physiologischen Krümmung der Wirbelsäule können auch andere Erkrankungen ausgeschlossen werden.

Liebe Patienten mit Morbus Bechterew, haben Sie nach der Lektüre der obigen Inhalte ein besseres Verständnis für die Untersuchung von Morbus Bechterew? Tatsächlich gibt es viele Untersuchungsgegenstände für Morbus Bechterew. Der Herausgeber kann hier nur die typischen Teile auflisten. Bitte erkunden und entdecken Sie mehr relevantes Wissen in Ihrem Leben.

<<:  Was sind die schlimmsten Folgen einer Spondylitis ankylosans?

>>:  Wie man Morbus Bechterew heilt

Artikel empfehlen

Wie werden Leberhämangiome diagnostiziert?

Das hepatische Hämangiom ist ein gutartiger Tumor...

Was tun bei leichten Harnleitersteinen?

Viele Patienten mit Harnleitersteinen wissen nich...

Welches ist die wirksamste Verhütungsmethode?

Es gibt viele Verhütungsmethoden. Mit dem Fortsch...

Wie viel kostet die Behandlung eines Analabszesses?

Viele Patienten mit perianalen Abszessen zögern d...

Was verursacht eine Achillessehnenentzündung?

Unter den orthopädischen Erkrankungen weist die A...

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Viele Menschen möchten die Ursachen eines Bandsch...

So diagnostizieren Sie Arthrose

Viele Menschen glauben, dass Arthrose eine sehr s...

Was sind die Hauptursachen für Weichteilverletzungen?

Weichteilverletzungen sind eine häufige orthopädi...

Sprechen Sie über die Arten von Pleuritis-Manifestationen

Mit der Verbesserung des Lebensstandards kommt es...

Möglichkeiten zur Behandlung von Ischias-Symptomen

Viele Patienten sind sehr besorgt über die Behand...

Was sind die Hauptsymptome einer Trichterbrust?

Trichterbrust ist eine Krankheit, die vielen Mens...