Viele Menschen glauben, dass körperliche Betätigung nach einer Weichteilverletzung das Ausmaß der körperlichen Verletzung verschlimmert. Diese Idee ist eigentlich falsch. Experten gehen davon aus, dass Menschen, die keinen Sport treiben, auf lange Sicht schneller unter Muskelschwund und Gelenkdegeneration leiden, während Sport die Geschwindigkeit von Muskelschwund und Degeneration effektiv verlangsamen kann. Das Prinzip des Trainings besteht jedoch darin, Muskeln und Knochen zu stärken und gleichzeitig die Belastung der Gelenke zu minimieren. Hier sind einige Übungen, die Ihnen nach einer Weichteilverletzung helfen. 1. Das Anheben der gestreckten Beine ist eine einfache und leichte Übungsmethode: Legen Sie sich flach auf das Bett, strecken Sie die Beine, spannen Sie die Muskeln in Ihren Oberschenkeln an und strecken Sie sie, sodass sie einen 45-Grad-Winkel zum Bett bilden, halten Sie die Position jedes Mal 1 Sekunde lang, senken Sie die Beine dann langsam ab und wiederholen Sie dies 50 Mal. Zur Stärkung der Belastbarkeit des Kniegelenks ist regelmäßiges Üben sehr hilfreich und stellt eine Trainingsmethode nach einer Weichteilverletzung dar. 2. Wandkniebeugen sind eine weitere effektive Möglichkeit, Ihre Kniegelenke zu schützen. Stellen Sie sich mit dem Rücken an eine Wand und lassen Sie Ihre Fersen einen Fuß von der Wand entfernt. Platzieren Sie einen Ball (das kann ein Basketball oder ein Fußball sein) zwischen Ihren Knien. Halten Sie den Ball fest und gehen Sie langsam an der Wand entlang in die Hocke, bis Ihre Knie und Waden einen rechten Winkel von 90 Grad bilden. Zählen Sie im Stillen bis drei Sekunden und richten Sie sich dann langsam auf. Da der Rücken an der Wand liegt, trägt er einen Teil des Körpergewichts und die Knie werden relativ weniger belastet, was die Sicherheit erhöht. Machen Sie die Übungen zwei- bis dreimal pro Woche und wiederholen Sie sie jeweils 15 Mal. Dies ist eine der Übungsmethoden nach einer Weichteilverletzung. 3. Die Aufprallkraft auf die Knie beträgt beim Seilspringen nur 1/7 bis 1/2 der Kraft beim Laufen. Solange Sie die Fähigkeiten des Seilspringens beherrschen und mit der Vorderseite Ihrer Fußsohlen landen, können Sie die Auswirkungen auf Ihren Körper verringern. Auf diese Weise werden die Knie trainiert und gleichzeitig geschützt. Dies ist eine der Übungsmethoden nach einer Weichteilverletzung. 4. Durch anhaltendes Massieren oder Klopfen der Knie kann die Blutzirkulation in den Knien beschleunigt werden, die Kraft sollte jedoch angemessen sein. Dies ist auch eine der Übungsmethoden nach einer Weichteilverletzung. Oben sind einige von Experten empfohlene Übungsmethoden nach Weichteilverletzungen aufgeführt. Wir möchten dennoch alle daran erinnern, so schnell wie möglich ins Krankenhaus zu gehen, um sich von einem Facharzt behandeln zu lassen. Dies ist der Schlüssel zur Heilung der Krankheit. |
<<: Hausmittel gegen Patellararthritis
>>: Symptome im Zusammenhang mit einer Weichteilverletzung der Lendenwirbelsäule
Heutzutage sind Frauen häufig dem Druck von Beruf...
Es gibt viele Gründe für Analbeulen bei Neugebore...
Heute stellen wir Ihnen wirksame Behandlungsmetho...
Zur Hochrisikogruppe für Knochenhyperplasie gehör...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Der Hauptschmerzbereich einer Blinddarmentzündung...
Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige orthopä...
Eine Hydronephrose ist tatsächlich sehr schwer zu...
Was sind die ersten Symptome von Analpolypen? Vie...
Wenn Sie sich im Laufe Ihres Lebens versehentlich...
Eine Harnwegsinfektion ist eine sehr häufige Harn...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an ch...
Distanz ist ein physisches Phänomen, aber auch ei...
„Welche Methoden gibt es, um das Wiederauftreten ...
Die Hauptursachen für Harninkontinenz bei Frauen ...