Symptome vor einer Weichteilverletzung

Symptome vor einer Weichteilverletzung

Unter Weichteilverletzungen versteht man pathologische Schäden an der menschlichen Haut, dem Unterhautgewebe, den Muskeln, Sehnen, Nerven, Blutgefäßen, Bändern und anderen Geweben, die durch verschiedene akute Traumata, chronische Belastungen und aus anderen Gründen verursacht werden. Die klinischen Manifestationen hängen hauptsächlich vom Grad der Verletzung ab und können Schmerzen, Schwellungen, Funktionsstörungen und Deformierungen umfassen oder von systemischen Symptomen begleitet sein. Welche Symptome treten also auf, bevor eine Weichteilverletzung auftritt?

1. Schmerz: Dies ist das Hauptsymptom und kann vom Anfangsstadium der Verletzung bis zur Genesung anhalten. Das frühe Stadium der Verletzung wird durch ein Hämatom verursacht, das Nerven oder Blutgefäße komprimiert, oder durch eine entzündliche Stimulation, während das spätere Stadium durch eine Narbe verursacht wird, die Nerven komprimiert, wenn sich das Weichgewebe erholt. Die Schmerzintensität hängt von der Art und dem Ausmaß der Verletzung ab und kann beispielsweise dumpfer Schmerz, stechender Schmerz, brennender Schmerz, reißender Schmerz usw. sein.

2. Schwellung: Dies ist eines der häufigsten Symptome einer Weichteilverletzung und tritt bei verschiedenen Verletzungen auf. Bei der einen handelt es sich um ein subkutanes Hämatom, das durch eine Verletzung verursacht wird und sich als zyanotische Schwellung zeigt. Kleinere Hämatome können von selbst resorbiert werden, während größere Hämatome (wie etwa in der Gelenkhöhle) rechtzeitig drainiert oder eingeschnitten werden sollten, um eine Verwachsung oder Fibrosierung zu vermeiden. Durch eine Schädigung des lokalen Nervengewebes kann es reflektorisch zu einer erhöhten Durchlässigkeit der Blutgefäßwand kommen, wodurch große Mengen Gewebsflüssigkeit austreten und Schwellungen entstehen können. Wenn die Erkrankung nicht umgehend behandelt wird, kann es zu Verklebungen der Muskeln, Sehnen und Gelenke kommen, die die Aktivitäten des Patienten beeinträchtigen.

3. Funktionsbeeinträchtigung: Der Grad der Funktionsbeeinträchtigung des Patienten hängt hauptsächlich von der Ursache, dem Ort und dem Grad der Weichteilverletzung ab. Die Ursache sind häufig Schmerzen und Schwellungen, manchmal auch Muskel- und Sehnenrisse sowie Nervenschäden.

4. Deformität: Sie tritt häufig zusammen mit Funktionsstörungen auf und ist eines der Symptome einer Weichteilverletzung.

5. Andere Symptome: Bei Patienten können systemische Symptome wie Fieber, Veränderungen des Blutdrucks und Pulses, Blutungen usw. auftreten. In schweren Fällen kann ein Schock auftreten.

<<:  Symptome einer Weichteilverletzung

>>:  Was tun bei gehäuften Weichteilverletzungen?

Artikel empfehlen

Die typischsten Symptome einer Lendenmuskelzerrung

Unter den verschiedenen Erkrankungen der Lendenkn...

Wie lange dauert die Heilung der Nebenbrust?

Wie lange dauert die Heilung von Nebenbrüsten? Be...

Wie man klinische Pflege bei Knochentuberkulose durchführt

Viele Patienten mit Knochentuberkulose in unserem...

Experten erklären grundlegende Ischias-Untersuchungsmethoden

Ischias ist eine orthopädische Erkrankung, die du...

Was verursacht eine lobuläre Hyperplasie?

Was verursacht eine lobuläre Hyperplasie? Viele F...

Wird ein Schlaganfall durch eine zervikale Spondylose verursacht?

Besteht bei einer zervikalen Spondylose auch die ...

Unterschiede zwischen ankylosierender Spondylitis und rheumatoider Arthritis

Die Hauptunterschiede zwischen Morbus Bechterew u...

Beeinflusst ein Vorhofseptumdefekt die Lebenserwartung?

Beeinträchtigt ein Vorhofseptumdefekt die Lebense...

Welche Lebensmittel sind gut für Patientinnen mit Brustmyomen?

Welche Lebensmittel sind gut für Patientinnen mit...

Tipps zum richtigen Erkennen einer Hydronephrose

Gute Lebensgewohnheiten können einen großen Einfl...

Ist Osteoporose schädlich für Patienten?

Osteoporose ist eine systemische metabolische Kno...

Können Hämorrhoidenzäpfchen innere Hämorrhoiden heilen?

Können Hämorrhoidenzäpfchen innere Hämorrhoiden h...