Rachitis zählt zu den orthopädischen Erkrankungen. Eine gute tägliche Pflege der Rachitis kann die Behandlung bis zu einem gewissen Grad erheblich erleichtern. Was also sollten Menschen mit Rachitis essen? Welche diätetischen Behandlungen gibt es bei Rachitis? 1. Garnelen-Tofu Funktion: Nährt die Nieren und stärkt die Zähne, regt den Appetit an und löst Schleim, harmonisiert Milz und Magen, beseitigt Hitze und fördert die Speichelbildung. Hauptindikationen: Rachitis bei Kindern, deren Entwicklung, wie Zahnen und Laufen, im Vergleich zu normalen Kindern verzögert ist. Rezept: 20 Gramm getrocknete Garnelen, 50 Gramm Tofu und etwas Salz. Zubereitung: Die getrockneten Garnelen waschen, den Tofu in kochendem Wasser blanchieren, herausnehmen und in kleine Stücke schneiden. Die getrockneten Garnelen in den Topf geben, eine halbe Schüssel Wasser hinzufügen und aufkochen, dann die Tofuwürfel in den Topf geben und 10 Minuten kochen lassen. Zubereitung: Tofu essen und Suppe trinken, mit etwas Salz und Sesamöl abschmecken. Zu den Mahlzeiten oder allein einnehmen, 1 Dosis pro Tag, kann mehrere Tage hintereinander eingenommen werden. 2. Klargekochte Knochensuppe Funktion: Nährt die Nieren und ergänzt Kalzium. Indikationen: Rachitis bei Kindern, ungleichmäßige Zähne, langsame Entwicklung und Schädeldeformation. Rezept: 250 Gramm Schweineknochen, 250 Gramm Meeräschenknochen und etwas Salz. Zubereitung: Schweine- und Schildkrötenknochen waschen und zerkleinern, mit der entsprechenden Menge Wasser aufgießen und dünsten, bis die Suppe weiß und dick wird, anschließend mit etwas Salz abschmecken. Entsorgen Sie den Rückstand und trinken Sie die Suppe. Dosierung: Trinken Sie die Suppe 12 Mal täglich. Essen Sie regelmäßig. 3. Kastanienkuchen Funktion: Nährt die Nieren, füllt Qi auf und stärkt die Knochen. Indikationen: Niereninsuffizienz: dünner Körper, blasse Haut, verzögertes Zahnen, Sitzen, Gehen usw., offensichtliche Skelettdeformationen wie quadratischer Kopf, Taubenbrust, Buckel, froschartiger Bauch und gebogene untere Gliedmaßen, blasse Zunge mit wenig Belag, langsamer und schwacher Puls Rezept: 500 Gramm rohe Kastanien und 250 Gramm weißer Zucker. Zubereitung: Die Maronen zunächst eine halbe Stunde in Wasser kochen, abkühlen lassen, die Haut abziehen, in eine Schüssel geben und weitere 40 Minuten dämpfen. Zerdrücken Sie die Kastanien mit einem Löffel, solange sie noch heiß sind, zu einer Paste, geben Sie Zucker hinzu und verrühren Sie alles gut. Drücken Sie die Kastanienpaste anschließend flach, sodass ein Kuchen entsteht, und legen Sie ihn auf einen Teller, um ein Gericht mit schöner Farbe und gutem Geschmack zu erhalten. Dosierung: Kinder können es regelmäßig einnehmen. |
<<: Welches Gemüse sollten Menschen mit Rachitis essen?
Wie kann die Rückfallrate einer Achillessehnenent...
Bei einer körperlichen Untersuchung wurde bei Lao...
Unterwäsche ist die letzte Verteidigungslinie und...
Der Zweck der Behandlung eines Bandscheibenvorfal...
Wie kann ein Brustfibroadenom vollständig geheilt...
Hämorrhoiden sind eine häufige Analerkrankung. Zu...
Tatsächlich entstehen die meisten Harnsteine au...
Joggen kann Morbus Bechterew heilen. Patienten mi...
Viele Menschen leiden an intrahepatischen Galleng...
Verschiedene Verhütungsmethoden können unterschie...
Bei Patienten mit leichten Symptomen einer zervik...
Zu den zahlreichen Brusterkrankungen gehört auch ...
Wenn es um aseptische Spondylitis geht, wissen vi...
Das erste Symptom einer Brusthyperplasie sind in ...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...