Wir, die im Büro arbeiten, leiden häufig unter Rückenschmerzen. Neben der Aufrechterhaltung einer guten Körperhaltung, der Korrektur verschiedener Körperformen, der Intensivierung körperlicher Betätigung, der Beachtung der Körperhaltung bei der Arbeit und der Kombination von Arbeit und Ruhe sollten wir uns auch regelmäßig selbst massieren. Gibt es also eine Massage, die eine Überlastung der Lendenmuskulatur lindern kann? Ich möchte Ihnen eine Reihe wirksamer Methoden zur Selbstmassage der Taille vorstellen. Reiben Sie den Milzpunkt: Der Milzpunkt liegt zwei Fingerbreit vom Dornfortsatz des elften Brustwirbels entfernt, etwa zwanzig Zentimeter oberhalb der Taille auf dem Rücken. Die Haupttechnik besteht darin, die Mittelfinger beider Hände auf den Akupunkturpunkt zu drücken und ihn 30-50 Mal kräftig zu reiben. reiben, bis ein lokales Wärmegefühl auftritt. Massieren Sie den Shenshu-Punkt: Der Shenshu-Punkt befindet sich unter dem Dornfortsatz des zweiten Lendenwirbels, zwei waagerechte Fingerbreit von der Seite entfernt. Drücken Sie mit beiden Daumen gleichzeitig auf das Ende der elften Rippe, schützen Sie Ihre Taille mit beiden Händen, üben Sie Kraft mit dem Mittelfinger aus und kneifen Sie mit vier Fingern 20–30 Mal vom Shenshu-Punkt bis zum Steißbein, im Bereich von fünf horizontalen Fingern von der Mittellinie der Lendenwirbelsäule entfernt. Technik: Legen Sie die fünf Finger beider Hände zusammen, drücken Sie mit der Handfläche nach oben auf den Shenshu-Punkt und reiben Sie mit beiden Händen gleichzeitig wiederholt diagonal von oben nach unten. 30–50 Mal, bis Fieber auftritt. Rub Zhishi: Zhishi ist zwei Finger von Shenshu entfernt. Technik: Ballen Sie beide Hände gleichzeitig zu Fäusten, reiben Sie Zhishi mit der Spitze des Zeigefingers, reiben Sie es 20–40 Mal, reiben Sie es dann 20–40 Mal mit den Fingern und Handflächen, bis sich die Taille warm anfühlt. Reiben Sie den Dickdarmpunkt: Der Dickdarmpunkt ist zwei Fingerbreit vom Dornfortsatz des vierten Lendenwirbels entfernt. Das heißt, zwei Fingerbreit über der Hüfte und neben den Lendenwirbeln. Technik: Schützen Sie Ihre Taille mit beiden Händen oder ballen Sie eine Faust und massieren Sie mit den Grundgelenken Ihrer Zeigefinger 20–50 Mal. Massieren Sie die Lenden- und Kreuzbeinregion: Wenn Sie dies zusätzlich zur Taillen- und Hüftrotation, zum Vorbeugen, um an die Zehen zu kommen, und anderen Aktivitäten durchführen, erzielen Sie mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis. Abschließend möchte ich alle daran erinnern: Wenn Sie die oben genannten Methoden unbedingt einmal morgens und einmal abends anwenden, können sie Leber und Nieren nähren, Sehnen und Knochen lockern, die Meridiane reinigen und Schmerzen lindern, die Immunfunktion des Körpers stärken und eine gute vorbeugende und therapeutische Wirkung bei chronischer Lendenmuskelzerrung haben. |
<<: Der Unterschied zwischen einer Lendenmuskelzerrung und Nierenschmerzen
>>: Worauf sollten Sie achten, wenn Sie Symptome einer Lendenmuskelzerrung feststellen?
Rheumatoide Arthritis ist eine häufige orthopädis...
Welche Gefahren birgt eine Venenthrombose der unt...
Der Hüftkopf spielt in unserem Körper eine lebens...
Was sind die besten Behandlungen für Osteomyeliti...
Ich glaube, jeder kennt die zervikale Spondylose....
Als Eltern hoffen wir alle, dass unsere Kinder ge...
Patienten mit Gallensteinen müssen besonders auf ...
Jede Frau wünscht sich eine schöne Taille, was ze...
Krampfadern verursachen bei Patienten große Schme...
Volksheilmittel gegen rheumatoide Arthritis: Quad...
Nach einer Verbrühung der Hände mit kochendem Was...
Bei der elektrischen Bügeltherapie der traditione...
Was sind die wichtigsten Hinweise zur Pflege eine...
Viele Männer haben im Privaten zum Ausdruck gebra...
Neun von zehn Menschen leiden unter Hämorrhoiden....