Westliche Medizin zur Vorbeugung und Behandlung von Rachitis bei Kindern

Westliche Medizin zur Vorbeugung und Behandlung von Rachitis bei Kindern

Rachitis ist eng mit Vitamin D verbunden (im Folgenden als VD bezeichnet). Zunächst muss betont werden, dass die natürlichen Bedingungen für eine umfassende Prävention voll ausgenutzt werden müssen. Wenn die Mutter jedoch aufgrund eingeschränkter Bedingungen während der Schwangerschaft die natürlichen Bedingungen nicht voll ausnutzen kann und zeitweise Taubheitsgefühle und Schmerzen der unteren Gliedmaßen, Schwellungen, Muskelkater, Wadenkrämpfe, zunehmende Karies und lockere Zähne auftreten; Neugeborene, insbesondere solche mit einem Geburtsgewicht von weniger als 2500 Gramm oder mehr als 3500 Gramm, sind unruhig, weinen viel, schwitzen oder erschrecken und weisen eine besonders ausgeprägte Neugeborenengelbsucht auf; Säuglinge mit übermäßigem Schwitzen, Nachtangst, Reizbarkeit und Hinterhauptskahlheit; kleine Kinder, die zu grundlosen Wutanfällen neigen, anfällig für Atemwegsinfektionen sind, einen abnormalen Appetit haben, spät zahnen und schiefe Zähne haben; Kinder im Schulalter, die schnell müde werden und manchmal über zeitweise Schmerzen in den unteren Gliedmaßen klagen; Jugendliche, die manchmal wiederholt über Knie- und Knöchelschmerzen klagen und keine anderen Auffälligkeiten im Aussehen oder im allgemeinen Erscheinungsbild aufweisen, sollten beobachtet werden, um festzustellen, ob sie möglicherweise an Rachitis leiden oder sich in einem subklinischen Zustand befinden. Handelt es sich um Rachitis, können folgende VD-haltige Präparate entsprechend ausgewählt werden.

VD3-Injektion (intramuskuläre Injektion) und Inconli (orale Verabreichung) sind reine VD-Präparate, die für Kinder geeignet sind. Sie werden hauptsächlich bei Kindern mit mittelschwerem bis schwerem akutem Atemwegssyndrom eingesetzt. Sie können auch einmalig im Winter und Frühjahr zur Vorbeugung angewendet werden.

Icosine ist ein Mischpräparat aus Vitamin A (nachfolgend VA genannt) und VD, wobei das Verhältnis VA:VD 3:1 beträgt, ein sinnvolles Verhältnis. Die Kapseln können gekaut oder zerbrochen werden, um das Öl zu extrahieren, und zur oralen Einnahme der Milch hinzugefügt werden. Jede Kapsel enthält jedoch nur 500 Einheiten VD, was nur den Präventionsbedarf decken kann. Bei der Verpackung in Pulverform enthält jeder Beutel 700 VD-Einheiten und ist für Kinder mit subklinischen oder leichten Erkrankungen im Frühstadium geeignet.

Jeder Milliliter Xiaoshierkang-Tropfen enthält 1500 Einheiten VA und 400 Einheiten VD. Zur Vorbeugung kann eine tägliche Gabe von 0,5 bis 1,0 Milliliter erfolgen. Eine Verdoppelung der Dosis liegt noch im unbedenklichen Bereich und kann zur Behandlung leichter Fälle eingesetzt werden.

Xiao Shierkang-Tabletten können von Kindern im Alter von 3 bis 12 Jahren gekaut werden. Jede Tablette enthält 5000 Einheiten VA und 400 Einheiten VD. Pro Tag kann eine Tablette eingenommen werden. Es kann zur Vorbeugung eingesetzt werden, ist jedoch nicht zur Behandlung geeignet. Die Dosierung sollte nicht erhöht werden und es ist nicht für die Langzeitanwendung geeignet, da bei langfristiger Anwendung eine Überdosierung von VA oder sogar eine Vergiftung auftreten kann.

Kinder-Centrum-Tabletten ähneln Centrum Mini-Tabletten, enthalten jedoch nur eine geringe Menge an Kalzium und Phosphor und der VA beträgt ebenfalls 5.000 Einheiten, sodass sie nicht für die Langzeitanwendung geeignet sind.

Guandi ist ein Sirup. Säuglinge benötigen üblicherweise 7,5 ml pro Tag. Jede 7,5 ml Guandi enthalten 300 Einheiten VD und eine kleine Menge Kalzium, Phosphor, Lysin usw. Da es kein VA enthält, können Sie die Trinkmenge verdoppeln. Bei einer Einnahme von 15 ml täglich, aufgeteilt auf zwei Dosen, kann die VD 600 Einheiten erreichen, was bei der Vorbeugung und Behandlung subklinischer Rachitis eine Rolle spielen kann. Die Zugabe von Lysin kann den Appetit steigern und die Genesung unterstützen.

Jede Tablette Maxim Calcium enthält 315 mg elementares Calcium und 200 Einheiten VD. Kinder nehmen jeweils eine halbe Tablette und Erwachsene jeweils eine Tablette einmal täglich ein.

Jede Tablette Calcium D300 enthält 300 mg elementares Calcium und 60 Einheiten VD. Kinder sollten täglich eine Tablette einnehmen.

Jede Tablette Calcium D600 enthält 600 mg elementares Calcium und 125 Einheiten VD. Erwachsene sollten täglich eine Tablette einnehmen. Calcium D dient ausschließlich der allgemeinen Gesundheitspflege und kann keine therapeutischen Zwecke erfüllen.

Gemäß den Behandlungsprinzipien von Rachitis sollte gleichzeitig mit der VD-Behandlung Kalzium hinzugefügt werden. Der physiologische Bedarf an VA, VD und elementarem Kalzium beträgt 5000 Einheiten, 400–800 Einheiten bzw. 500–1000 mg elementares Kalzium. Im Allgemeinen sollte VA 5000 Einheiten nicht überschreiten, elementares Kalzium sollte zwischen 300 mg und 600 mg liegen und VD sollte je nach Krankheitszustand ergänzt werden. In bestimmten Anwendungen können 1 bis 2 Arten kombinierter Anwendungen gemäß den oben genannten Grundsätzen für ergänzende Zwecke ausgewählt werden. Nachfolgend finden Sie Beispiele zu Ihrer Information (nicht angegeben sind Tagesdosen).

<<:  Der Fötus leidet auch an Rachitis

>>:  Wie wirkt sich Rachitis auf Kinder aus?

Artikel empfehlen

Ist eine Urethritis ernst?

Ist eine Urethritis ernst? Die Antwort auf die Fr...

Worauf sollten Sie bei der Vorbeugung einer zervikalen Spondylose achten?

Zervikale Spondylose kommt in der Orthopädie sehr...

Welcher Frauentyp wird wahrscheinlich eine Geliebte?

Sei es aus sogenannter „Liebe“ oder um ihre eigen...

Frühe und späte Symptome bei Patienten mit rheumatoider Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine Art von Arthritis ...

Wie behandelt man Osteoporose symptomatisch?

Die sogenannte richtige Medizin für die richtige ...

Wie man im Winter gegen innere Hämorrhoiden trainiert

Das Winterklima ist trocken und kalt, die Widerst...

Wie wählt man ein Krankenhaus für Urethritis

Wie wählt man ein Krankenhaus für Urethritis aus?...

Können Hämorrhoiden von selbst heilen?

Leichte Hämorrhoiden können durch eine Anpassung ...

Analyse der täglichen Symptome bei Beginn einer Sehnenscheidenentzündung

Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine sehr häufi...

Überblick über das Basiswissen zur Knochentuberkulose

Knochentuberkulose ist eine sehr häufige Erkranku...

Was sind die größten Gefahren äußerer Hämorrhoiden?

Äußere Hämorrhoiden kommen in unserem Leben relat...