Knochenhyperplasie ist eine häufige orthopädische Erkrankung in der Orthopädie. Tatsächlich handelt es sich bei der Knochenhyperplasie jedoch um eine natürliche physiologische Veränderung, die das Ergebnis des Kompensationsverhaltens des Körpers bei Gelenkerkrankungen ist. Streng genommen handelt es sich also nicht um eine Krankheit. Allerdings wird es das normale Leben der Menschen bis zu einem gewissen Grad beeinträchtigen. Wie kann also die Heilungsrate bei Knochenhyperplasie verbessert werden? Durch die richtige Wahl der Behandlungsmethode können die Heilungschancen deutlich verbessert werden. In China gibt es viele Behandlungsmöglichkeiten für Knochenhyperplasie, aber alle haben ihre Grenzen. 1. Methode zur Einführung von Arzneimittelionen mit Gleichstrom Bei der Methode der Arzneimittelioneneinführung mit Gleichstrom wird die volle Wirkung der Arzneimittel erzielt. Da die eingeführten Arzneimittel jedoch flüssig sind, verflüchtigen sie sich leicht und ihre Wirksamkeit hält nicht lange an, was die therapeutische Wirkung dieser Methode einschränkt. 2. Ultravioletttherapie Seine therapeutischen Wirkungen zeigen sich hauptsächlich in folgenden Aspekten: (1) Bakterizide Wirkung (2) Entzündungshemmende Wirkung (3) Schmerzstillende Wirkung (4) Förderung der Wundheilung (5) Desensibilisierungswirkung (6) Förderung der Bildung von Vitamin D3 (7) Regulierung der körpereigenen Immunfunktion usw. 3. Behandlung durch die westliche Medizin Derzeit verfügt die westliche Medizin über keine wirksame Behandlung für diese Krankheit. Häufig wird eine symptomatische Behandlung angewendet. Beispielsweise können bei Schmerzen einige fiebersenkende und schmerzstillende Medikamente eingenommen werden; B-Vitamine können bei Taubheitsgefühlen eingesetzt werden; Bei geschwollenen Gelenken und Ergüssen kann eine lokale Extraktion des Ergusses oder eine lokale Blockade sowie andere Therapien durchgeführt werden. Die Praxis hat jedoch gezeigt, dass diese westlichen medizinischen Behandlungen für Knochenhyperplasie nicht ideal sind. Sie behandeln lediglich die Symptome und nicht die Grundursache und die Krankheit neigt zu Rückfällen. 4. Chirurgische Behandlung Eine Operation ist nicht die erste Wahl zur Behandlung einer Knochenhyperplasie. Wenn eine konservative Behandlung wirkungslos ist und der Zustand schwerwiegend ist und das Leben des Patienten ernsthaft beeinträchtigt, kann eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden. Die oben genannten Behandlungsmethoden sind in der westlichen Medizin in China die am häufigsten vorkommenden für Knochenhyperplasie. Insgesamt gibt es vier. Natürlich gibt es auch andere Behandlungsmethoden, wie etwa die traditionelle chinesische Medizin und einige ungewöhnliche Behandlungsmethoden. Eine chirurgische Behandlung der Knochenhyperplasie wird nur in Betracht gezogen, wenn der Zustand sehr ernst ist, in anderen Fällen kommt sie nicht in Betracht. Da die Krankheitsursache bei jedem Patienten unterschiedlich ist, wird auch eine andere Behandlungsmethode gewählt. Durch die Wahl der richtigen Behandlungsmethode können die Heilungschancen erheblich verbessert werden. |
<<: Welche Tests gibt es zur Erkennung einer Knochenhyperplasie?
>>: Verkürzt Ischias Ihre Lebenserwartung?
Zu den zahlreichen orthopädischen Erkrankungen zä...
Welche Diagnosemethoden gibt es für Osteomyelitis...
Achtzig Prozent der Patienten mit rheumatoider Ar...
Angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule ähneln a...
Unsere Nieren sind die wichtigsten Entgiftungsorg...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Osteoporose ist eine häufige systemische Knochene...
Eine Sehnenscheidenentzündung tritt häufig am Pro...
Es wird nicht empfohlen, die Operation bei einem ...
Eine Frozen Shoulder kann mit Akupunktur behandel...
Kann eine Plantarfasziitis von selbst heilen? Es ...
Wie hoch sind die allgemeinen Kosten für die Beha...
Welche allgemeinen Präventionsmethoden gibt es fü...
Wenn es um die Erforschung von Osteoarthritis geh...
Was ist die beste Behandlung für eine Sehnenschei...