Ischias ist eine weit verbreitete und häufig auftretende Erkrankung, an der immer mehr Menschen leiden. Allerdings handelt es sich bei Ischias nicht um eine eigenständige Erkrankung, sondern um eine Gruppe klinischer Syndrome, die durch verschiedene Erkrankungen hervorgerufen werden. Schmerzen sind die offensichtlichste pathologische Manifestation einer Ischialgie. Wenn die Schmerzen stärker werden, beeinträchtigen sie die tägliche Arbeit und das Leben erheblich und verursachen Ischiaspatienten großes Leid. Welche Gefahren birgt Ischias? 1. Schädigung des Körpers des Patienten. Die Schäden durch Ischias zeigen sich zunächst bei den Patienten selbst. Im Anfangsstadium verspüren die Patienten häufig stechende Schmerzen. Im weiteren Krankheitsverlauf werden die Schmerzen bei Ischias-Patienten immer stärker. Meistens können sie nachts nicht schlafen und werden manchmal von Knieschmerzen begleitet. Später kommt es zu Lahmheit und die Fähigkeit, sich zu drehen, die Hüfte abzuspreizen oder die Innenrotation reibungslos durchzuführen. Kommt es in späteren Stadien zu einem Zusammenbruch, kann dies zu einer Behinderung und lebenslangem Bedauern führen. 2. Verursacht Muskelschwund. Der Patient liegt gerne auf der gesunden Seite, wobei Hüfte und Knie der unteren Extremität des Patienten leicht gebeugt sind und der Körperschwerpunkt auf die gesunde Seite verlagert ist. Mit der Zeit werden die Muskeln an der Rückseite der Oberschenkel und der Waden weich und schwach, was zu einer leichten Muskelatrophie führen kann. 3. Schädigung der Psyche der Patienten. Wenn die Ischialgie ein gewisses Ausmaß erreicht hat, tritt beim Patienten ein Hinken auf. Viele junge Patienten können den Spott ihrer Mitmenschen nicht ertragen und leiden unter erhöhtem psychischen Druck und Minderwertigkeitskomplexen. Manche Patienten haben möglicherweise sogar Selbstmordgedanken. Andererseits können die Patienten nicht normal arbeiten und die Kosten für die Behandlung einer Ischialgie werden für viele Familien oft zu einer Belastung. Manche Familien sind überfordert und zerbrechen möglicherweise sogar. Darüber hinaus kann es bei einer kleinen Anzahl von Patienten nach wiederholten Ischialgieanfällen zu beidseitigem Ischialgiebeschwerden sowie zu Inkontinenz und sexuellen Funktionsstörungen kommen. Wenn Sie an Ischias leiden, werden die langfristigen Schmerzen Ihr Leben ernsthaft beeinträchtigen. So wirken sich beispielsweise eine schlechte Schlafqualität und lang anhaltende, wiederkehrende Schmerzen auch auf Ihre Stimmung aus und können zu Depressionen und Willensverlust führen. Daher stellen die Fahrtkosten für die Behandlung eine erhebliche Belastung für die Familie dar. Daher ist nur eine standardisierte und sinnvolle Behandlung der beste Weg. |
<<: Allgemeines Wissen über Ischias bei schwangeren Frauen
>>: Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Ischias
Bei Rektumpolypen handelt es sich um hervortreten...
Patienten mit der Erkrankung Knochenhyperplasie m...
Welche Arten von Sehnenscheidenentzündung gibt es...
Eine starke Innenrotation des Oberschenkelknochen...
Ist ein Würfelbeinbruch im linken Fuß ernst? Der ...
Die Diagnose einer Osteomyelitis ist ein wirksame...
Die Hauptursache für eine zervikale Spondylose is...
Proktitis ist eine der häufigsten Magen-Darm-Erkr...
Kinder mit einer akuten Harnwegsinfektion müssen ...
Können Brustzysten bösartig werden? 1. Brustzyste...
Wie sollten Sie sich bei einem Bandscheibenvorfal...
Im Allgemeinen treten Oberschenkelfrakturen bei ä...
Das Hämangiom ist der häufigste angeborene gutart...
Rachitis bei Kindern wird im Allgemeinen als Kalz...
Osteomyelitis ist eine Knocheninfektion oder -zer...