Kann Kniearthrose geheilt werden?

Kann Kniearthrose geheilt werden?

Wir wissen, dass die Wahrscheinlichkeit, im Alter an Osteoporose zu erkranken, sehr hoch ist. Experten sagen, dass Osteoporose, wenn sie Patienten über einen längeren Zeitraum plagt, leicht zu Kniearthrose führen kann, was für die Patienten schwerwiegendere Folgen hat. Viele Patienten sind bestrebt, nach ihrer Erkrankung eine bessere Behandlung zu finden. Kann Kniearthrose also geheilt werden? Werfen wir unten einen Blick auf die entsprechende Einführung.

Knorpelfragmente fallen in die Gelenkhöhle ab und bilden freie Gelenkkörper, die wir üblicherweise als „Gelenkmäuse“ bezeichnen und die durch eine arthroskopische Operation entfernt werden können. Durch arthroskopische Operationen kann das Ausmaß von Gelenkverletzungen wirksam ermittelt und eingeschätzt, die Gelenkhöhle gespült und gereinigt, freie Körper in der Gelenkhöhle entfernt und die Mobilität des Patienten bis zu einem gewissen Grad verbessert werden.

Zur Verbesserung der Gelenkausrichtung werden verschiedene Korrekturosteotomien eingesetzt. Die Tibiaosteotomie wird hauptsächlich bei Patienten mit Valgus- oder Valgusdeformität des Knies (d. h. Beinen vom Typ „O“ oder „X“) angewendet. Durch eine Operation kann das gebeugte Bein weitestgehend wieder in den Normalzustand gebracht werden.

Wenn sich der Zustand des Patienten zu einem schweren Stadium entwickelt, mit starkem Verlust des Gelenkknorpels, zu kleinem Gelenkspalt, Verlust der Gelenkfunktion und ernsthaften Auswirkungen auf das tägliche Leben, und eine konservative Behandlung unwirksam ist, sollte ein künstlicher Gelenkersatz in Betracht gezogen werden, vor allem eine künstliche Knie- und Hüftgelenkersatzoperation. Durch einen Gelenkersatz kann die Beweglichkeit der Gelenke besser wiederhergestellt und die Lebensqualität des Patienten verbessert werden. Allerdings ist die Operation zum Ersatz eines künstlichen Gelenks sehr traumatisch, die Lebensdauer des ersetzten künstlichen Gelenks ist zudem begrenzt und die Operationskosten sind hoch.

Kniearthrose verursacht bei Patienten tatsächlich große Schmerzen, wir Patienten sollten jedoch nicht zu schnell eine Behandlung suchen, nachdem wir an dieser Krankheit erkrankt sind. Wir müssen gemäß dem Rat des Arztes eine für den Patienten geeignete Behandlungsmethode wählen. Um negative Folgen durch falsche Behandlungsmethoden zu vermeiden, können unsere Patienten ergänzend auch eine entsprechende Bewegungstherapie in Anspruch nehmen.

<<:  Wie man die Heilungsrate von Kniearthrose verbessern kann

>>:  Welche Lebensmittel sind bei Kniearthrose nicht geeignet

Artikel empfehlen

Zwei Arten von Bewegungstraining für Patienten mit Morbus Bechterew

Bei der ankylosierenden Spondylitis gibt es ein d...

Welche Diagnosetests gibt es bei Sakroiliitis?

Die Symptome vieler Knochenerkrankungen weisen ei...

Was soll ich tun, wenn ich Hämorrhoiden bekomme?

Was soll ich tun, wenn ich Hämorrhoiden bekomme? ...

Welche Pflegemethoden gibt es bei Beckenfrakturen?

Knochenbrüche kommen im Alltag recht häufig vor. ...

Kann Knochenhyperplasie geheilt werden?

Wir alle machen diese Erfahrung im Leben. Wir wis...

Welche Nahrungsmittel können bei der Linderung eines Hydrozephalus helfen?

Welche Lebensmittel können einen Hydrozephalus li...

Preisspanne für Brusthyperplasie

Eine Brusthyperplasie wird hauptsächlich durch ei...

Selbstheilungsmethode bei Sehnenscheidenentzündung am Ringfinger

Selbstheilungsmethode bei Sehnenscheidenentzündun...

Überblick über umfassendes Wissen zu Brustmyomen

Wir alle wissen, dass Brustmyome eine gutartige T...

Wie kann ein Mann das „tiefste Ende“ einer Frau erobern?

Wie das Sprichwort sagt, ist das Herz einer Frau ...

Behandlungsschritte bei Proktitis

Die Häufigkeit einer Proktitis ist im Laufe des L...

Welche Suppe ist gut zur Vorbeugung von Osteoporose?

Das Auftreten von Osteoporose wird meist durch di...

Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit Vaskulitis

Jeder kennt die Vaskulitis. Das Auftreten dieser ...

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...