Klinisch zeigen die meisten dieser Patienten Symptome wie schmerzende Kniegelenke, unflexible Bewegungen, steife und schmerzende Gelenke beim Aufstehen am Morgen oder nach langem Sitzen, nur geringe Bewegung zum Gehen erforderlich und Gelenkschmerzen nach zu langem Stehen oder Gehen und der Notwendigkeit, sich zum Ausruhen hinzusetzen; Schwierigkeiten beim Treppensteigen, schwache Beine beim Treppenabsteigen, Schwierigkeiten beim Hocken usw. Diese Symptome werden im Allgemeinen als „Knochensporne“ oder „Kniearthritis“ bezeichnet. Kniearthrose ist eine Erkrankung, die durch degenerative Veränderungen des Gelenkknorpels gekennzeichnet ist und zu Knorpelverlust und -zerstörung führt, begleitet von einer Knochenhyperplasie um das Gelenk herum. Sie ist auch als Osteoarthritis, degenerative Arthritis und senile Arthritis bekannt. Ab dem 45. Lebensjahr lässt bei Frauen die Eierstockfunktion nach und der Östrogenspiegel sinkt, was den Stoffwechsel des Gelenkknorpels schwächt und die Wahrscheinlichkeit degenerativer Veränderungen erhöht. Eine weitere Ursache der Erkrankung sind langfristige chronische Gelenküberlastungen und eine erhöhte Belastung der Kniegelenke. Frauen mittleren Alters, die in Berufen arbeiten, die Stehen und Gehen erfordern, neigen nach der Menopause zu einer Gewichtszunahme, was die Belastung der Kniegelenke erhöht. Daher nimmt die Prävalenz der Kniearthrose mit dem Alter zu und kommt bei Frauen häufiger vor als bei Männern. In den letzten Jahren ist die Zahl der Kniearthrosefälle bei Frauen, die auch nach der Pensionierung noch Sport treiben möchten, gestiegen. Dies kann mit einer übermäßigen Aktivität des Kniegelenks zusammenhängen. Die traditionelle chinesische Medizin behandelt Kniearthrose durch die Ernährung von Leber und Nieren. Nach der Theorie der traditionellen chinesischen Medizin sind die Nieren für die Knochen- und Knochenmarkproduktion verantwortlich, Leber und Sehnen für die Blutspeicherung, und Leber und Nieren haben denselben Ursprung und sind mit den Sehnen und Knochen verbunden. Wenn die Nieren reich an Nährstoffen und Knochenmark sind, können sie die Knochen mit Nährstoffen versorgen und sie stärken. Die Leber speichert Blut und liefert das für die Bewegung von Sehnen und Knochen benötigte Blut, sodass diese sich flexibel beugen und strecken können. Ab dem mittleren Alter werden die Leber- und Nierenfunktion sowie das Blut der Frau allmählich schwächer. Nach der Menopause nehmen die Leber- und Nierenfunktionen weiter ab und Muskeln und Knochen werden nicht mehr ausreichend mit Nährstoffen versorgt. Klinisch gesehen sollte die Behandlungsmethode für Kniearthrose bei Frauen darin bestehen, die Leber zu nähren, das Blut zu nähren und die Sehnen zu erweichen. Zur Behandlung von Kniearthrose können Patienten einige patentierte chinesische Arzneimittel einnehmen, die Nieren und Leber nähren, wie etwa Zibu Ganshen-Pillen, Yishen Jiangu-Pillen usw. Lokale physikalische Therapie oder das Anbringen einiger Pflaster, die die Durchblutung fördern, Blähungen vertreiben und Schmerzen lindern, können zur Linderung von Kniegelenkschmerzen beitragen. Manche Menschen, die an Kniearthrose leiden, befürchten, dass sie in Zukunft behindert sein könnten, und glauben, dass sie Sport treiben müssen, um die Funktionsfähigkeit ihres Gelenks aufrechtzuerhalten. manche Menschen glauben, dass diese Krankheit durch verminderte Aktivität verursacht wird und dass mehr Aktivität die Schmerzen lindern kann. Sie ertrugen also die Schmerzen, beugten und streckten wiederholt die Gelenke, massierten die Kniescheibe und bewegten die Kniegelenke auf verschiedene Weise. Tatsächlich ist das falsch. Da übermäßige Aktivität den Verschleiß des Gelenkknorpels verschlimmert, kann sie eine Synovialstauung hervorrufen und einen Gelenkerguss verursachen. Treppensteigen und Laufen erhöhen die Belastung der Gelenke und verschlimmern Gelenkschmerzen. Daher sollten nach einer Kniearthrose entsprechende Übungen durchgeführt werden, um die Beweglichkeit und Muskelkraft des Kniegelenks zu erhalten. So können Sie Arthritis vorbeugen und behandeln: Setzen Sie sich häufiger der Sonne aus, vermeiden Sie Kälte und Feuchtigkeit, halten Sie sich warm und versuchen Sie, sich auszuruhen, wenn Sie Knieschmerzen haben. Nachdem die Schmerzen gelindert sind, gehen Sie zweimal täglich jeweils 20 Minuten lang langsam auf ebenem Boden. Reduzieren Sie Aktivitäten, die die Kniegelenke belasten, wie etwa Treppensteigen, Laufen usw. Wenn Sie Treppen hinaufgehen müssen, halten Sie sich unbedingt an der Treppe fest oder benutzen Sie einen Gehstock und verharren Sie nicht über längere Zeit in einer Haltung. Für Menschen mittleren und höheren Alters ist folgende Übungsmethode geeignet: Setzen oder legen Sie sich auf den Rücken, strecken Sie die Knie, spannen Sie die Oberschenkelmuskulatur an, strecken Sie die Füße in Richtung Kopf und spannen Sie gleichzeitig die Wadenmuskulatur an. Halten Sie die Position jedes Mal drei bis vier Sekunden lang, wiederholen Sie dies zehnmal pro Minute, wiederholen Sie dies drei bis vier Minuten lang ununterbrochen und drei- bis viermal täglich. |
<<: Frühe Symptome einer Kniearthrose
>>: Selbstmassage bei Kniearthrose
Darmverschluss ist eine häufige Erkrankung des Ve...
Die Niere ist der Hauptort für die Steinbildung i...
Es gibt kein einzelnes Nahrungsmittel, das die Ge...
Die Behandlung von Krampfadern ist eigentlich nic...
Leber und Gallenblase sind wichtige Verdauungsorg...
Die Diagnosekriterien für Osteoporose basieren ak...
Die gängigste Methode zur Entfernung einer zusätz...
Die Behandlung einer Kniearthrose richtet sich vo...
Hämorrhoiden gehören wahrscheinlich zu den bekann...
Der Zweck der Behandlung einer Patellafraktur bes...
Die Schäden durch die Femurkopfnekrose treten mit...
Nach einer Meniskusverletzung sollten Sie in der ...
Rachitis ist eine häufige Kinderkrankheit, die da...
Wo treten intrakranielle Aneurysmen häufig auf? W...
1. Über Instinkt In der Innenstadt wurde ein neue...