Osteoarthritis-Klassifikation

Osteoarthritis-Klassifikation

Osteoarthritis kann in primäre und sekundäre Formen unterteilt werden. Erstere sind auf eine Degeneration des Gelenkknorpels und eine chronische Schädigung der Gelenke zurückzuführen. Auch genetische und körperliche Faktoren haben einen gewissen Einfluss. Die Krankheit tritt häufig nach dem mittleren Lebensalter auf und tritt meist in den gewichttragenden Gelenken auf. Letztere können die Folge angeborener oder erworbener Gelenkdeformationen, Verletzungen und Entzündungen sein und können bei jungen und mittelalten Menschen auftreten.

Primäre Osteoarthritis kann in zwei Typen unterteilt werden: lokalisierte und systemische. Ersteres beschränkt sich auf einen bestimmten Körperteil, wie etwa Hände, Füße, Knie, Hüfte, Wirbelsäule oder andere Gelenke; Bei letzterer sind oft mehr als drei Gelenke betroffen.

Sekundäre Arthrose kann in traumatische, angeborene und entwicklungsbedingte Arthrose unterteilt werden. Wie zum Beispiel Morbus Perthes der Hüfte, Hüftluxation, Hüftdysplasie, Femurkopfnekrose, Fettleibigkeit, übermäßige Aktivität oder Valgus und Valgusdeformität; Osteogenesis imperfecta und Stoffwechselerkrankungen können eine systemische sekundäre Osteoarthritis verursachen. Darüber hinaus können auch Kalziumsalzablagerungskrankheiten, Morbus Kaschin-Beck, Morbus Paget usw. Arthrose verursachen.

<<:  Wie kann man Arthrose vorbeugen?

>>:  Was sind die Ursachen von Arthrose?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Auch wenn sich die Medizintechnik für den Mensche...

Was sollten Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen essen?

Aufgrund der aktuellen Lebensumstände kommt es im...

Ist Vaskulitis erblich? Dieser Artikel hilft Ihnen zu verstehen

Vaskulitis hängt mit den genetischen Ursachen zus...

Was ist die Ursache einer Synkope bei zervikaler Spondylose?

Was ist die Ursache einer Synkope bei zervikaler ...

In welche Abteilung muss ich mich bei einem Darmverschluss wenden?

In welche Abteilung des Krankenhauses muss ich mi...

Erfahren Sie mehr über die Ursachen von Osteomyelitis bei Kindern

Osteomyelitis ist eine sehr häufige Erkrankung be...

Arthritis kann auch durch Fettleibigkeit und Übergewicht verursacht werden

Arthritis kann durch Fettleibigkeit und Übergewic...

Ultraschallmessung von Gallenblasenpolypen ist fehlerhaft

Patienten mit Gallenblasenpolypen, die keiner Ope...

Wie wird eine Weichteilverletzung diagnostiziert?

Wie werden Weichteilverletzungen diagnostiziert? ...

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose?

Mit der Zeit ist die zervikale Spondylose nicht m...

Analyse der Schäden durch O-förmige Beine im Alltag

Im Alltag leiden viele Menschen unter O-Beinen, d...

Was ist eine interstitielle Zystitis?

Die Symptome einer interstitiellen Zystitis sind ...