Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Der Schweregrad einer männlichen Blasenentzündung hängt mit den Fruchtbarkeitsproblemen zusammen, zu denen Männer neigen. Insbesondere unverheiratete und kinderlose Männer müssen hierauf besonders achten. Experten mahnen auch Männer mittleren Alters, besonders darauf zu achten. Bei Männern mittleren Alters ist die Häufigkeit einer Blasenentzündung relativ hoch. Was sind also die Symptome einer Blasenentzündung? Durch die Lektüre des Artikels werden wir einiges verstehen.

Symptome einer Blasenentzündung:

1. Die Symptome einer bakteriellen Blasenentzündung werden im Allgemeinen durch eine Entzündung der Nebenhoden verursacht. Häufige Krankheitserreger sind Staphylokokken, Streptokokken, Escherichia coli usw. Viren können direkt in die Blasenentzündung eindringen, das häufigste davon ist das Mumpsvirus. Dieser Erreger befällt vor allem die Ohrspeicheldrüsen von Kindern und verursacht die „Großmaul“-Krankheit. Allerdings befällt dieses Virus auch gerne Blasenentzündungen, sodass eine virale Blasenentzündung oft kurz nach dem Ausbruch einer Mumps-Erkrankung auftritt.

2. Die Symptome einer akuten Mumpszystitis, die durch das Mumpsvirus verursacht wird, treten normalerweise bei Kindern oder heranwachsenden Jungen auf. Die Blasenentzündung ist geschwollen und blau, mit interstitiellen Ödemen, erweiterten Blutgefäßen und einer Degeneration der Samenkanälchen, die auch den Nebenhoden betreffen kann. Wenn die Entzündung abheilt, können die Samenkanälchen verkümmern, die Blasenentzündung wird kleiner und weicher und der Verlust der Blasenfunktion führt zu Unfruchtbarkeit. Zu den weiteren Erkrankungen zählt eine Syphilis-Infektion, die zu einer Blasenentzündung führt, die meist in Form eines Knotens auftritt, der auch als Syphilis-Tumor bezeichnet wird.

3. Eine Blasenentzündung tritt normalerweise 3 bis 4 Tage nach Mumps auf. Der Hodensack wird gerötet und ödematös. Eine oder beide Seiten der Zyste vergrößern sich und werden sehr empfindlich. Gelegentlich kann eine Hydrozele auftreten. Im Allgemeinen können Mumpsläsionen gefunden werden. Nach einer symptomatischen Behandlung von etwa 10 Tagen klingt die Schwellung der Blasenentzündung ab. Bei etwa einem Drittel bis der Hälfte der Patienten kann 1 bis 2 Monate nach Ausbruch der Zystitis eine Atrophie beobachtet werden.

Die zystoskopische Untersuchung einer chronischen Blasenentzündung zeigt eine ödematöse Entzündung im Blasenhals und im Trigonum. Die gesamte Blase weist eine schuppig rote und geschwollene Schleimhaut auf, die zu Blutungen neigt. In schweren Fällen können Schleimhautgeschwüre und Impotenz auftreten und die Blase ist manchmal mit Exsudat bedeckt. Entzündungszellen dringen in die Schleimhaut und Muskelschicht ein, begleitet von einer Fibrose, die die Elastizität und Kapazität der Blase verringert. Wenn bei Ihnen die oben genannten Symptome auftreten, begeben Sie sich bitte rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung in ein normales Krankenhaus.

<<:  Welche besonderen Gefahren birgt die O-Bein-Form?

>>:  Kann Arthrose vollständig geheilt werden?

Artikel empfehlen

So beugen Sie Brustmyomen vor

Unsere Experten haben kürzlich erklärt, dass die ...

Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Die Behandlungsmethode eines Bandscheibenvorfalls...

Besteht eine hohe Heilungschance bei einer Beinvenenthrombose?

Besteht eine Heilungschance bei einer Beinvenenth...

Was sind die Symptome eines Hämangioms? Es gibt diese 6 Symptome

Typische Symptome eines Hämangioms sind kleine ro...

So verwenden Sie elastische Strümpfe, um Krampfadern vorzubeugen

Da Krampfadern der häufigste Grund für schöne Bei...

Welche Diagnose- und Behandlungsmethoden gibt es bei zervikaler Spondylose?

Eine zervikale Spondylose gefährdet das Leben des...

Was sind die Symptome einer Hydronephrose?

Hydronephrose ist heutzutage eine weit verbreitet...

Was sind die pathologischen Merkmale der senilen Kniearthritis?

Was sind die pathologischen Merkmale der senilen ...

So behandeln Sie Arthrose

Im Leben müssen wir uns ernsthaft mit dem Auftret...

Kann Kniearthrose im Frühstadium geheilt werden?

Kann Kniearthrose im Frühstadium geheilt werden? ...

Ursachen der mütterlichen ankylosierenden Spondylitis

In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten,...

Wie behandelt man Osteomyelitis?

Wie wird Osteomyelitis behandelt? 1. Punktion und...