Welches Medikament ist bei Arthrose wirksam?

Welches Medikament ist bei Arthrose wirksam?

Welches Medikament hilft gegen Arthrose? Studien haben gezeigt, dass die intraartikuläre Injektion von Kortikosteroiden im Vergleich zur Placebo-Kontrollgruppe die Kniesymptome kurzfristig (2 bis 4 Wochen) lindert. Für das Hüftgelenk, das Daumengrundgelenk, das Interphalangealgelenk usw. liegen jedoch keine entsprechenden Berichte vor. Die langfristige Einnahme solcher Hormone kann jedoch zu einer Reihe von Komplikationen führen, weshalb viele Wissenschaftler glauben, dass Kortikosteroide nur während der akuten Phase einer traumatischen Arthritis injiziert werden können.

Hyaluronsäure ist der Hauptbestandteil der Synovialflüssigkeit und des Gelenkknorpels. Bei Patienten mit traumatischer Arthritis sind das Molekulargewicht und die Menge der Hyaluronsäure reduziert. Einige Wissenschaftler glauben, dass eine Injektion mit Hyaluronsäure eine Ergänzung sein kann. Experimente haben gezeigt, dass die Injektion von Hyaluronsäure bei der Behandlung von traumatischer Arthritis wirksamer ist als die Kontrollgruppe. Durch einen Vergleich mit einer intraartikulären Kortikosteroidinjektion wurde festgestellt, dass die Wirkungen der Hyaluronsäureinjektion und der Kortikosteroidinjektion innerhalb von 5 Wochen ähnlich waren, bei einer Langzeitanwendung über 6 Monate war die Wirkung der Hyaluronsäureinjektion jedoch deutlich besser. Es gibt auch Experimente, die zeigen, dass die Wirkung der Hyaluronsäure-Injektion nach 3 bis 6 Monaten der Wirkung der Einnahme nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente ähnelt.

Experimente haben die Wirksamkeit von topischem Capsaicin bei der Behandlung von traumatischer Arthritis bestätigt, die Wirksamkeit topischer nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente muss jedoch noch bestätigt werden. Einige Wissenschaftler empfehlen Patienten mit traumatischer Arthritis die Einnahme von Präparaten mit Glykosaminoglykan-Derivaten wie Glucosaminsulfat und Chondroitinsulfat. Reginster et al. Es wurde festgestellt, dass es die Symptome einiger Patienten lindern und bei einigen Patienten durch eine Langzeitanwendung über drei Jahre eine gewisse Genesung der Gelenkhöhle erreichen kann. Metaanalysen zeigen, dass Glucosaminsulfat eine gewisse schmerzstillende Wirkung hat, es gibt jedoch auch Experimente, die belegen, dass es sich bei dieser schmerzstillenden Wirkung lediglich um einen Placeboeffekt handelt.

Paracetamol, das in den USA und Europa häufig empfohlen wird, ist das Schmerzmittel der ersten Wahl. Es ist relativ sicher und wird gut vertragen, insbesondere für ältere Patienten. Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) sind bei den meisten Patienten mit traumatischer Arthritis genauso wirksam wie Analgetika.

Obwohl viele Ärzte davon ausgehen, dass nichtsteroidale Antirheumatika bei traumatischer Arthritis wirksamer sind als Schmerzmittel, zeigen Untersuchungen, dass dies möglicherweise nicht der Fall ist. Bei mittelschweren oder starken chronischen Arthritisschmerzen sind nichtsteroidale Antirheumatika möglicherweise nicht die beste Lösung. Alle nichtsteroidalen Antirheumatika haben grundsätzlich ähnliche Wirkungen. Laut Statistik beträgt ihre Schmerzlinderungsrate etwa 30 % und ihre Funktionsverbesserungsrate etwa 15 %. Allerdings schränken Nebenwirkungen die Anwendung nichtsteroidaler Antirheumatika ein. Derzeit werden auch häufig selektive Cyclooxygenase-2-Hemmer (COX-2) eingesetzt. Ihre Wirkung ähnelt jedoch der herkömmlicher nichtsteroidaler Antirheumatika und sie können ebenfalls schwere Magen-Darm-Erkrankungen verursachen. Kürzlich wurde auch festgestellt, dass bei ihnen möglicherweise kardiovaskuläre Risiken bestehen.

<<:  Welche Übungen gibt es bei Arthrose?

>>:  Beeinträchtigt Arthrose die Lebenserwartung?

Artikel empfehlen

Zu viele Snacks können zu Osteomyelitis führen

Die meisten Menschen essen gerne Snacks, insbeson...

Was sind die Ursachen einer Blasenentzündung?

Eine in der Medizin häufig vorkommende Harnwegsin...

Hämangiom – prä- und postoperative Details

Der Zweck der Behandlung von Hämangiomen besteht ...

Welche Komplikationen können bei Knochentuberkulose auftreten?

Knochentuberkulose ist eine Folgeerkrankung der L...

So können Sie Gallensteinen im Alltag vorbeugen

Wie können wir Gallensteinen im Alltag vorbeugen?...

Was ist Hallux valgus? Wie behandelt man es?

Hallux valgus ist eine Fußdeformität, die sich vo...

Wie viel kostet die Untersuchung eines Ventrikelseptumdefekts?

Das Phänomen des Ventrikelseptumdefekts ist in un...

Was sind die Symptome einer radikulären Ischialgie?

Was sind die Hauptsymptome von Ischias? Ischias i...

Welche grundlegenden Tests gibt es bei Gallensteinen?

Es gibt viele Arten von Steinerkrankungen, die hä...

Welche Verletzungen treten bei einer Osteomyelitis auf?

Es gibt viele Patienten mit Osteomyelitis und der...

Wie man Blasenentzündung von Nephritis unterscheidet

Obwohl Nephritis und Blasenentzündung im Alltag E...

Was sollte bei Morbus Bechterew nicht gegessen werden

Welche Nahrungsmittel sollten Menschen mit Morbus...