Spezifische Bedingungen der Meniskusverletzungsuntersuchung

Spezifische Bedingungen der Meniskusverletzungsuntersuchung

Eine Meniskusverletzung ist eine Erkrankung, die durch lokalisierte Schmerzen im Kniegelenk, schwache Beine oder blockierte Knie bei manchen Patienten, Quadrizepsatrophie und lokalisierte Druckempfindlichkeit im fixierten Kniegelenkspalt gekennzeichnet ist. Meniskusverletzungen entstehen meist durch Torsionskräfte. Wenn ein Bein belastet wird und die Wade in einer halb gebeugten und abduzierten Position fixiert ist, rotieren Körper und Oberschenkel plötzlich nach innen und der Innenmeniskus wird einem Rotationsdruck zwischen Femurkondylus und Tibia ausgesetzt, was zu einem Meniskusriss führt. Werfen wir mit dem Herausgeber unten einen Blick auf die Einzelheiten der Untersuchung von Meniskusverletzungen.

1. Röntgenuntersuchung. Der Zweck von Röntgenaufnahmen besteht nicht darin, einen Meniskusriss zu diagnostizieren, sondern osteochondrale freie Gelenkkörper, Osteochondrosis dissecans und andere Knieerkrankungen auszuschließen, die einen Meniskusriss vortäuschen können. Die Arthrographie ist eine wertvolle Ergänzung zur Diagnose von Kniegelenkserkrankungen. Aufgrund nicht-invasiver und hochpräziser Untersuchungsmethoden wie der modernen MRT wird die Angiographie-Technologie derzeit jedoch weniger eingesetzt.

2. Die MRT ist die bildgebende Untersuchungsmethode mit der höchsten positiven Sensitivität und Genauigkeit zur Diagnose von Meniskusverletzungen, Kreuzbandrissen usw. mit einer Genauigkeitsrate von 98 %. Die MRT-Manifestation eines Meniskusrisses ist ein Meniskus mit niedrigem Signal und einem linearen oder komplexen Band mit hohem Signal, das über die Oberfläche des Meniskus verläuft.

Auch andere bildgebende Diagnoseverfahren wie hochauflösender Knieultraschall und hochauflösende CT sind bei der Diagnose einer inneren Kniegelenksfehlstellung hilfreich.

3. Arthroskopie. Die arthroskopische Technik gilt als das beste Mittel zur Diagnose und chirurgischen Behandlung von Meniskusverletzungen. Eine Arthroskopie sollte jedoch nicht routinemäßig zur Erkennung von Meniskusrissen eingesetzt werden. Erst wenn klinisch eine vorläufige Diagnose eines Meniskusrisses gestellt wurde, wird zur Bestätigung der Diagnose eine Arthroskopie durchgeführt und gleichzeitig eine arthroskopische Operation durchgeführt. Um seine Überlegenheit zu demonstrieren.

<<:  Welches Medikament ist gut bei einer Meniskusverletzung?

>>:  Kann eine Meniskusverletzung im Knie geheilt werden?

Artikel empfehlen

Die Behandlung von Arthrose ist sehr wichtig

Osteoarthritis ist eine der häufigsten Arthritisa...

Zwei Hauptursachen für zerebrale Vasospasmen

Was sind die beiden Hauptursachen für zerebrale V...

Wie können Sie feststellen, ob Ihr Kind Plattfüße hat?

Heutzutage machen sich viele Eltern große Sorgen ...

Heilt eine Hüftkopfnekrose bei Kindern von selbst?

Eine Femurkopfnekrose tritt häufig bei Kindern im...

Es ist wirklich cool, so zusammen zu schwitzen

Der größte Sport der Menschheit besteht darin, al...

Wie können Patienten mit Hirninfarkt an Harninkontinenz leiden?

Wie können Patienten mit Hirninfarkt an Harninkon...

Was tun, wenn Sie Ihr gebrochenes Handgelenk nicht drehen können?

Was soll ich tun, wenn ich mein gebrochenes Handg...

Wie Sie Frauen anziehen, diese Aspekte verraten es Ihnen

Im modernen Leben ist der Anteil alleinstehender ...

Was soll ich tun, wenn meine Vulva juckt und kleine Beulen aufweist?

Die Vagina ist der private Teil der Frau, daher i...

Ist es schlimm, äußere Hämorrhoiden zu haben?

Viele Menschen wissen nicht genug über äußere Häm...

Wird ein perianaler Abszess wiederkehren?

Ein perianaler Abszess ist eine akute eitrige Inf...

Hier sind einige Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Viele Menschen möchten die Ursachen eines Bandsch...

Achten Sie bei der Hämangiom-Behandlung auf Sonnenschutz

Hämangiome treten häufig an exponierten Stellen w...