So behandeln Sie eine Meniskusverletzung im Knie

So behandeln Sie eine Meniskusverletzung im Knie

Das Kniegelenk, der Bewegungsdrehpunkt zwischen Oberschenkel und Wade, ist das größte Gelenk im menschlichen Körper. Es wird gebildet durch das untere Ende des Oberschenkelknochens, das obere Ende des Schienbeins und die vordere Patella (Kniescheibe), die von einer Gelenkkapsel umhüllt ist. Die medialen und lateralen Femurkondylen am unteren Ende des Femurs haben eine halbkugelförmige Form. Wenn sich das Kniegelenk bewegt, führt es eine zusammengesetzte Roll- und Gleitbewegung auf der glatten „Plattform“ am oberen Ende des Schienbeins aus. Um Reibung und Vibration zu verringern und den Druck gleichmäßig zu verteilen, befindet sich zwischen den beiden Knochengelenkoberflächen eine Knorpel-„Dichtung“. Die „Dichtung“ ist halbmondförmig, befindet sich auf jeder Seite, wie eine kleine Klammer, wird auf der Tibiaplattform „aufgepolstert“ und an der Gelenkkapsel sowie den umgebenden Sehnen und Bändern befestigt. Es kann sich mit der Bewegung des Kniegelenks leicht nach vorne und hinten oder nach innen und außen bewegen.

Die korrekte Bezeichnung der „Dichtung“ lautet Meniskus. Der mediale Meniskus hat einen dickeren Außenrand und einen sehr dünnen Innenrand; Der laterale Meniskus ist etwas kleiner als der mediale, aber voller, und seine Form ähnelt dem zwölften oder dreizehnten Mond im Mondkalender.

Der Meniskus spielt eine wichtige Rolle und kann ebenfalls leicht verletzt werden. Wenn die unteren Gliedmaßen belastet werden, die Füße fixiert sind und die Knie leicht gebeugt sind, kann eine plötzliche Innenrotation oder Kniestreckung oder Außenrotation oder Kniestreckung des Gelenks einen Meniskusriss verursachen. Meniskusverletzungen können bei der täglichen Arbeit und im Leben auftreten, wenn Sie schwere Gegenstände tragen oder wenn Sie in Eile vom Fahrrad absteigen und das Gleichgewicht verlieren. oder in intensiven Sportarten wie Fußball und Basketball, wenn die Athleten um den Ball kämpfen. Bei Menschen, die über längere Zeit in hockender oder halbhockender Position arbeiten, wie zum Beispiel Automechaniker, kommt es durch das wiederholte Hocken und Aufstehen zu starkem Meniskusverschleiß. Die meisten dieser Patienten sind jung und mittleren Alters.

Bei einer akuten Verletzung hören manche Menschen möglicherweise ein Knallgeräusch im Gelenk. Häufig geht dies mit einer Schädigung der Synovialmembran der Innenwand der Gelenkkapsel einher, die intraartikuläre Blutungen und Exsudationen verursacht. Nach der Verletzung schwellen die Gelenke allmählich an und die Schmerzen bleiben bestehen. Nach Ruhe und einer allgemeinen Behandlung mit Ödem- und Schmerzmitteln ließen die Symptome nach, es traten jedoch weiterhin Schmerzen im Gelenkspalt auf, insbesondere wenn das Gelenk in eine bestimmte Position gestreckt oder gebeugt wurde. Beim Gehen, insbesondere beim Treppensteigen, spüre ich eine Schwäche in den unteren Gliedmaßen und meine Beine werden oft schwach, was meine Arbeit und mein Leben beeinträchtigt. Mit der Zeit verkümmern die Oberschenkelmuskeln und verlieren an Umfang. Manche Patienten verspüren beim Gehen plötzlich ungewöhnliche Schmerzen im Kniegelenk, können sich nicht mehr bewegen und stürzen sogar. Nachdem ich die Schmerzen ertragen und meine Waden bewegt hatte, konnte ich wieder laufen. Dieses Symptom wird als Gelenkblockade bezeichnet und wird durch den beschädigten Meniskus verursacht, der das Gelenk blockiert. Manche Patienten spüren ein Knallgefühl und hören ein Klickgeräusch, wenn sich das Kniegelenk bewegt.

Einige spezielle Arten von Meniskusverletzungen können durch eine Reparaturoperation behandelt werden, während bei der überwiegenden Mehrheit eine Meniskusresektion erforderlich ist. Durch die Entfernung des geschädigten Meniskus können Kniegelenksbeschwerden beseitigt oder deutlich gelindert werden. Mit der Zeit entsteht an der ursprünglichen Stelle eine meniskusähnliche Struktur. Obwohl es dem normalen Original unterlegen ist, verfügt es noch immer über die meisten seiner Funktionen.

Um die Genesung zu fördern, sollten vor und nach einer Meniskusoperation regelmäßig Funktionsübungen für den Quadrizeps durchgeführt werden. Die Methode besteht darin, dass der Patient flach auf dem Bett liegt, seine unteren Gliedmaßen streckt, die Kniescheibe (Patella) kräftig nach oben hebt, sich dann entspannt und die Kraft wiederholt. Oder strecken Sie Ihre unteren Gliedmaßen, heben Sie sie an, senken Sie sie wieder ab und wiederholen Sie den Vorgang. Ab einem gewissen Niveau kann man sich zum Üben auch einen Sandsack mit einem bestimmten Gewicht an den Knöchel hängen. Trainierte Quadrizeps sind stark und leistungsfähig, was zur Aufrechterhaltung der Gelenkstabilität beiträgt. Mit dem Training sollte vor der Operation begonnen und am Tag nach der Operation fortgesetzt werden. Zu diesem Zeitpunkt ist die Wunde noch schmerzhaft und der Patient hat oft Bedenken, beispielsweise die Angst, dass die Wunde aufplatzt und blutet. Vergessen Sie Ihre Sorgen und trainieren Sie trotz der Schmerzen. Zwei Wochen nach der Operation kann der Patient gehen und Gewicht tragen und der Bewegungsumfang des Gelenks kann schrittweise erhöht werden. Es besteht ein klarer Zusammenhang zwischen dem Grad der körperlichen Betätigung und dem Erholungseffekt. Je besser die Übung, desto besser die Wirkung.

<<:  Ernährungsaspekte bei Meniskusverletzungen

>>:  Was Sie bei einer Meniskusverletzung essen sollten

Artikel empfehlen

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Behandlung von Nierensteinen?

Nierensteine ​​sind eine häufige Erkrankung, insb...

Warum kommt es zu einer Hüftkopfnekrose?

Die Femurkopfnekrose ist eine der häufigsten und ...

Hämorrhoiden werden in der Regel durch Ernährungsfaktoren verursacht.

Hämorrhoiden werden im Allgemeinen durch Ernährun...

Selbstbehandlung der Frozen Shoulder kann den Zustand besser kontrollieren

Jeder Mensch altert, wenn er ein bestimmtes Alter...

Schlechte Lebensgewohnheiten verursachen sehr wahrscheinlich Hämorrhoiden

Schlechte Lebensgewohnheiten können sehr wahrsche...

Was sind die Diagnosekriterien für eine Brusthyperplasie?

Was sind die Diagnosekriterien für eine Brusthype...

Häufige Symptome einer zervikalen Spondylose

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...

Was ist bei der Versorgung von Patienten mit Verbrennungen zu tun?

Was ist bei der Versorgung von Verbrühungspatient...

Ursachen von Weichteilverletzungen

Weichteilverletzungen sind eine sehr häufige Erkr...

Drei Möglichkeiten, einer Frau den schnellsten Orgasmus zu verschaffen

Wenn wir mit der Person zusammen sind, die wir mö...

Was kostet eine Vaskulitis?

Kein Krankenhaus kann die Kosten für die Behandlu...

Maßnahmen zur Verbesserung der Heilungsrate bei Kniearthrose

Patienten mit Kniearthrose suchen nur dann eine B...

Was sind die Behandlungsprinzipien bei Gallensteinen?

Derzeit leiden immer mehr Menschen an Gallenstein...

Kann eine Blasenentzündung bei Männern geheilt werden?

Blasenentzündung ist eine häufige Männererkrankun...