Wie können Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule trainieren?

Wie können Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule trainieren?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine häufige orthopädische Erkrankung. Häufige Schmerzen im unteren Rücken sowie in der Taille und den Beinen können durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht werden. Wenn Sie also unglücklicherweise an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden, wie sollten Sie trainieren? Im Folgenden erfahren Sie, wie Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule trainieren können.

Selbstübungsmethode bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule: 1. Wölben Sie Ihre Taille. Stehen Sie ruhig mit geschlossenen Beinen, wölben Sie Ihre Taille und Hüfte und drücken Sie sie bis zum Anschlag nach vorne, dann ziehen Sie sie wieder zurück. Wiederholen Sie dies 15 Mal.

Die zweite Selbsttrainingsmethode bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule besteht darin, auf die Taille zu schlagen. Stellen Sie sich mit leicht gespreizten Beinen hin, ballen Sie Ihre linke und rechte Faust halb und schlagen Sie abwechselnd mit der Faust nach hinten auf die hervorstehende Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule. Machen Sie dies 50 Mal und wenden Sie dabei eine erträgliche Kraft an.

Die dritte Selbsttrainingsmethode bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist das Rückwärtsgehen. Gehen Sie mit erhobener Brust rückwärts, schwingen Sie Ihre Arme natürlich vor und zurück, machen Sie größere Schritte und zählen Sie im Stillen bis 500. Gehen Sie an sonnigen Tagen draußen auf ebenem Boden spazieren und gehen Sie an regnerischen Tagen drinnen spazieren.

Die oben genannten Trainingsmethoden helfen bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Patienten können im Alltag die drei oben genannten Methoden anwenden, was bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sehr hilfreich ist.

<<:  Die schädlichen Erscheinungsformen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

>>:  Geeignete Trainingsmethoden bei Bandscheibenvorfall

Artikel empfehlen

Gängige Behandlungen für Myositis

Welche gängigen Methoden gibt es zur Behandlung e...

Wie man mit Arthrose während der Schwangerschaft umgeht

Osteoarthritis, auch als Knochen- und Gelenkerkra...

Symptome einer wiederkehrenden Meniskusverletzung

Der Scheibenmeniskus ist eine sehr seltene Menisk...

Analyse der Schädlichkeit von Brustzysten

Jeder kennt Brustzysten. Es kommt sehr häufig bei...

Klopfmethode mit bloßer Faust zur Vorbeugung von Ischias

Ischias ist eine Reihe schmerzhafter Symptome, di...

Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose?

Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen...

Was sind die Ursachen für Harnwegsinfektionen bei älteren Menschen?

Ältere Menschen leiden aufgrund der Schwächung ih...

Wie viel kostet die Behandlung von Weichteilverletzungen?

Weichteilverletzungen können bei Patienten großen...

Die Hauptursache für Knochensporne ist ein Kalziummangel.

Die grundlegende Ursache für Knochensporne ist ei...