Bei leichten Beschwerden eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist eine konservative Behandlung die erste Wahl. Die meisten Patienten können im Frühstadium durch nicht-chirurgische Behandlungen wie Bettruhe, physikalische Therapie (wie Massage, Elektrotherapie) usw. geheilt oder im Wesentlichen genesen. Allerdings sollten Traktion, intensive Massage und andere Methoden mit Vorsicht angewendet werden, um eine Verschlimmerung des Zustands oder gar eine Querschnittslähmung zu vermeiden. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es aufgrund einer länger anhaltenden oder schweren Nervenkompression zu sekundären Läsionen wie Spinalkanalstenose und Instabilität kommen. Wenn die konservative Behandlung nicht anschlägt oder sich die Symptome nicht deutlich bessern, sollte eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden. Die minimalinvasive Chirurgie bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule ist eine neue Behandlungsform bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule, bei der moderne hochtechnologische chirurgische Geräte und Methoden zum Einsatz kommen, um weniger Traumata, weniger Schmerzen und bessere Ergebnisse zu erzielen. Hauptsächlich auf folgende Weise: 1.PLDD: Geeignet für Patienten mit einfachem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule mit leichten Symptomen und nicht freiem Nucleus pulposus. Sie ist nahezu nicht traumatisch, hat erhebliche Auswirkungen und steht nicht im Widerspruch zu anderen Diagnose- und Behandlungsmethoden. 2. Perkutane Nucleus pulposus-Resektion: Geeignet für Patienten mit einfachem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule mit leichten Symptomen, nicht freiem Nucleus pulposus oder extremer seitlicher Protrusion. Es sind keine Schnitte erforderlich, das Trauma ist gering und diese Behandlungsmethode steht nicht im Widerspruch zu anderen Diagnose- und Behandlungsmethoden. 3. Dekompression der interlaminaren Fenestration und Entfernung des Nucleus pulposus: Geeignet für Patienten mit verschiedenen Arten von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule mit schweren Symptomen und freiem Nucleus pulposus und kann eine leichte lumbale Spinalkanalstenose beheben. Kleiner Einschnitt, schnelle Genesung und gute postoperative Wirkung. |
<<: Warum kommt es bei Patienten mit zervikaler Spondylose zu einer Verkalkung des Nackenbandes?
>>: Behandlung von Schwindel durch zervikale Spondylose
Kennen Sie die Ursache eines Bandscheibenvorfalls...
Brustknoten werden grundsätzlich in der Brustchir...
Hallux valgus ist eine Krankheit, die viele Mensc...
Obwohl sich der Lebensstandard der Menschen ständ...
Bei der Schulterarthrographie handelt es sich um ...
Was für eine Verletzung ist ein gebrochener Finge...
Aufgrund vieler Faktoren kommt es im Alltag immer...
Was ist die Ursache für äußere Hämorrhoiden? Wenn...
Welche Voraussetzungen müssen nach einer Bandsche...
Wer beruflich oft und lange steht oder sitzt, sol...
Sehnenscheidenentzündungen sind eine häufige Erkr...
Wenn Sie manchmal Schmerzen in der Schulter versp...
Bei chronischen Analfissuren ist nicht zwangsläuf...
Die Behandlung der rheumatoiden Arthritis umfasst...
Wenn Ihr Mann Alkohol getrunken hat, ist es am be...